myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Traditionelle Freizeitaktivitäten werden immer unbeliebter

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.08.11, 17:10   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Traditionelle Freizeitaktivitäten werden immer unbeliebter

Zitat:
Traditionelle Freizeitaktivitäten wie Gartenarbeit oder Radfahren werden immer unbeliebter. Stattdessen sind Internet und Computer auf dem Vormarsch. Derzeit stehen den Bundesbürgern im Schnitt vier Stunden pro Tag für ihre Freizeitgestaltung zur Verfügung.



Die Bundesbürger lassen es in ihrer Freizeit zunehmend ruhiger angehen. Traditionelle Freizeitaktivitäten wie Gartenarbeit oder Radfahren werden immer unbeliebter. Dafür gewinnen das Internet, Faulenzen und Ausschlafen an Bedeutung. „Die meisten Freizeitaktivitäten sind Passivitäten“, sagte der Wissenschaftliche Leiter des Instituts für Zukunftsfragen, Ulrich Reinhardt, bei der Präsentation des „Freizeit Monitors 2011“ am Montag in Berlin. Beliebteste Freizeitbeschäftigung bleibt Fernsehen.

Der repräsentativen Umfrage zufolge legten 2010 zwölf Prozent weniger Frauen und Männer regelmäßig Hand im Garten an als drei Jahre zuvor. Demnach verbringt nur noch jeder Vierte seine Freizeit mindestens einmal pro Woche aktiv im Garten. Ebenfalls rückläufig: Radfahren, Briefe schreiben und Spazierengehen.

Internet nicht bei allen beliebt

Stattdessen sind Internet und Computer auf dem Vormarsch. Mehr als die Hälfte der Befragten setzt sich einmal pro Woche vor den Computer (plus 13 Prozent) oder schreibt E-Mails (plus 16 Prozent). Fast jeder Zweite surft in der Freizeit regelmäßig im Internet. Studienleiter Reinhardt verwies auf Unterschiede im Alter. „Mit dem Berufseinstieg geht der Internetkonsum deutlich hinunter.“ Das Internet bleibe noch der Jugend vorbehalten.

Immer häufiger wollen die Bundesbürger in ihrer Freizeit abschalten und am liebsten nichts tun. Die Mehrheit der Bevölkerung wolle sich nach der Arbeit passiv berieseln lassen, sagte Reinhardt. Durch die Hektik und den gestiegenen Stress im Alltagsleben werde die „regelmäßige Muße“ zum Muss. Passenderweise führt Fernsehen die Beliebtheitsskala quer durch die Gesellschaft unangefochten an, mittlerweile seit 25 Jahren. Weitere Freizeitbeschäftigungen sind Telefonieren, Radio hören, Zeitung lesen und Familienausflüge.

Unterschiede zeigen sich mit Blick auf das Einkommen. „Besserverdienende sind aktiver in der Freizeit als Schlechterverdienende“, sagte Reinhardt. Geringverdiener würden Ausschlafen oder Faulenzen bevorzugen.

Auch Geschlechterklischees werden im „Freizeit Monitor“ bedient: Frauen gehen fast doppelt so häufig in den Gottesdienst, lesen Bücher oder schreiben Briefe. Männer zieht es dagegen häufiger in die Kneipe, zum Stammtisch oder an die heimische Werkbank.


Klagen über Freizeitmangel

Derzeit stehen den Bundesbürgern im Schnitt vier Stunden pro Tag für ihre Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jeder Dritte empfindet dies als zu wenig. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit herrsche eben eine große Kluft, sagte Reinhardt. Dabei habe sich die durchschnittliche Arbeitszeit seit den 50er-Jahren von 48 auf 38,4 Wochenstunden verringert.
„Der Verwandtenbesuch ist nicht mehr unbedingt Freizeit“, sagte Reinhardt. Ebenfalls nicht als Freizeit empfänden viele Männer Shoppingtouren mit ihren Frauen. Nach der Definition des Instituts können die Bürger in der Freizeit tun und lassen, was sie wollen. Für den „Freizeit Monitor“ wurden bundesweit 3.000 Menschen befragt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.08.11, 17:49   #2
Bady23
Movement Gamer
 
Benutzerbild von Bady23
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 989
Bedankt: 1.196
Bady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt PunkteBady23 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1823244 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Besserverdienende sind aktiver in der Freizeit als Schlechterverdienende
Ja klar wenn man genug Geld hat kann man seine Freizeit ja auch besser gestallten, gibt ja nichts mehr umsonnst.
Bei den passenden Finanzen würde Ich jedes Wocheende irgend ein Festival besuchen, Go-Kart fahren oder mir für den Sommer ein Quad kaufen.

Zitat:
Ebenfalls rückläufig: Radfahren, Briefe schreiben
Zwar werden weniger Briefe geschrieben doch mehr E-Mails, ist einfach komfortabler.

Zitat:
Männer zieht es dagegen häufiger in die Kneipe, zum Stammtisch oder an die heimische Werkbank.
Ist das nicht schon immer so gewesen?


Zitat:
Derzeit stehen den Bundesbürgern im Schnitt vier Stunden pro Tag für ihre Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jeder Dritte empfindet dies als zu wenig.
Ja klar wenn man am mindestens 8 std Arbeiten muss und evtl. noch 2std Fahrtweg hat ist ja der halbe Tag schon weg.
Meine Persönliche Meinung ist 6std Arbeiten sind voll ok, da hat man noch etwas vom Tag, ist viel ausgelassener und geht lieber zur Arbeit.


Zitat:
Der Verwandtenbesuch ist nicht mehr unbedingt Freizeit
Tja das kommt auf die Schwiegermutter drauf an
Bady23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().