Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.11, 15:54
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
120 Petabyte: IBM baut bisher größtes "Laufwerk"
Zitat:
Der IT-Konzern IBM hat ein Speichersystem gebaut, was alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt: 120 Petabyte Storage-Kapazität werden geboten, berichtete das US-Magazin 'TechnologyReview. Das gesamte System setzt sich dabei aus 200.000 konventionellen Festplatten zusammen.
Entwickelt wurde das System von IBMs Research Lab im kalifornischen Almaden. Es soll Supercomputern der neuesten Generation ausreichend Kapazität zur Verfügung stellen, um beispielsweise sehr komplexe Simulationen von Wetter- und Klimamodellen zu ermöglichen.
Laut IBM ist das System von einem Kunden in Auftrag gegeben worden. Dieser wurde allerdings nicht namentlich genannt. Die Erfahrungen aus der Entwicklung sollen bald aber schon zum Einsatz kommen, um die Fertigung kleinerer Serien von Speichern mit ähnlicher Kapazität zu produzieren.
"Ein 120-Petabyte-System gehört heute noch eindeutig in die Nische, aber in ein paar Jahren werden vielleicht alle Cloud-Infrastrukturen damit arbeiten", sagte Bruce Hillsberg, Leiter des Entwicklungsprojektes und der Abteilung Storage Research in den IBM Research Labs.
Die Neuentwicklung fasst nahezu die zehnfache Menge an Daten wie die bisher größten Storage-Systeme. Von der WayBack Machine des Internet Archives, in deren Datenbank rund 150 Milliarden Webseiten-Snapshots aus der Vergangenheit archiviert sind, könnten 60 Kopien in dem Speicher abgelegt werden.
Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung die Schaffung einer Methode, mit der die riesigen Datenmengen später verwaltet werden können. Die Datenbank, in der Namen, Typen, verschiedene andere Metadaten und der genaue Ablageplatz der gespeicherten Dateien enthalten sind, wird allein bereits rund 2 Petabyte umfassen.
Weiterhin mussten verschiedene Technologien und auch Hardware-Komponenten entwickelt werden, mit denen es möglich ist, eine solch große Zahl von Festplatten parallel betreiben zu können. Außerdem mussten die Ingenieure ein spezielles Wasserkühlungssystem bauen, da die Festplatten dichter gepackt werden mussten als üblich und eine Kühlung mit Luft keine Option darstellte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.08.11, 16:00
|
#2
|
f(x)
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 371
Bedankt: 185
|
Nicht schlecht 
Ein bisschen mehr Kapazität als bei meiner externen Festplatte
|
|
|
26.08.11, 16:59
|
#3
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
@lolo08
Und deshalb registriert? WOW
@Topic
Naja vllt war es eine Privatperson und will ein Internet Backup erstellen oder seine Pornosammlung erweitern-.-
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
26.08.11, 18:46
|
#4
|
↑ FTW
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 298
Bedankt: 91
|
wer brauchte diese Menge an Platz ?
__________________
"You don't need a stable relationship, you just need stable internet."
How do you impress a chick? Do the helicopter dick.
|
|
|
27.08.11, 11:25
|
#5
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
Zitat:
Zitat von maxtin96
wer brauchte diese Menge an Platz ?
|
wieso kommtdiese frage eigendlich immer bei jeder technischen neuerung ?
|
|
|
27.08.11, 11:35
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 173
Bedankt: 225
|
wie viel Terrabyte sind 1 Petabyte? 1000?
|
|
|
27.08.11, 11:43
|
#7
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Zitat:
Zitat von KEKSEEEE
wieso kommtdiese frage eigendlich immer bei jeder technischen neuerung ?
|
Zumal wir vor 15 Jahren auch nicht daran geglaubt hätten als Otto-Normal-User mal 10TB zu Hause rumstehen zu haben
__________________
|
|
|
27.08.11, 19:50
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Zitat:
Zitat von KEKSEEEE
wieso kommtdiese frage eigendlich immer bei jeder technischen neuerung ?
|
Weil sie sinnvoll ist? Warum sollte etwas für teuer Geld entwickelt werden, das niemand braucht?
Aber irgendjemand findet sich ja eh immer, der den neusten Kram kauft..  (Nicht bezogen auf die Festplatten..)
Wobei ich denke, dass es in Zukunft eher in Richtung SSD und co geht und konventionelle Festplatten früher oder später aussterben. (Zu unzuverlässig, zu groß, zu viel Wärmeentwicklung..)
|
|
|
27.08.11, 22:29
|
#9
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
Zitat:
Zitat von cooki3monst3r
Wobei ich denke, dass es in Zukunft eher in Richtung SSD und co geht und konventionelle Festplatten früher oder später aussterben. (Zu unzuverlässig, zu groß, zu viel Wärmeentwicklung..)
|
dass werden wir aber nichtmer erleben denke ich .
|
|
|
28.08.11, 08:17
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
|
Zitat:
Zitat von KEKSEEEE
dass werden wir aber nichtmer erleben denke ich .
|
?
Schau Dir mal die Entwicklung der PC-Technik in den letzten 10..20 Jahren an.
Ich denke nicht, dass der Speicherbedarf bei Privatpersonen noch großartig steigen wird.. Vllt. bei einigen Hardcore-Saugern. Ich glaube eher dass der Großteil der Internet- und PC-Nutzer zukünftig mehr auf Streaming-Inhalte setzen wird. Dafür aber die Qualität und somit die Größe der Inhalte steigt. Also wirds im Endeffekt auf immer mehr Bandbreite rauslaufen..
|
|
|
27.08.11, 19:03
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 105
Bedankt: 7.300
|
Zitat:
Zitat von maxtin96
wer brauchte diese Menge an Platz ?
|
Ich! Man kann nie genug Speicherplatz haben.
|
|
|
26.08.11, 18:57
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Google, Facebook, die NASA oder was weiß ich ...
|
|
|
26.08.11, 23:44
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 507
Bedankt: 514
|
Die Festplatte wär was für den Typ der das Internet runterladen wollte, aber er hat ja unendlich Speicher im Internet^^
In 10, 20 oder 30 Jahren haben wir sowas daheim neben unserem PC stehen
__________________
"If you don't have dreams, how can they come true?"
|
|
|
27.08.11, 12:43
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 423
Bedankt: 224
|
die NSA baut doch in Utha so eine riesige Datensammel-Festung um alle Telefonate etc. mitschneiden zu können... vielleicht ists dafür..
|
|
|
27.08.11, 16:17
|
#15
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Welche weniger Ressourcen verbrauchen soll als Windows 7.
Also ist deine Aussage Quatsch ... aber Hauptsache irgendwas schreiben!
|
|
|
27.08.11, 16:25
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2011
Ort: InYourHeart
Beiträge: 25
Bedankt: 12
|
Mich würde auch interessieren wie groß nun 1 Petabyte ist also umgerechnet in Terra oder Gigabyte.
|
|
|
28.08.11, 00:42
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Ort: NRW
Beiträge: 163
Bedankt: 575
|
Zitat:
Zitat von SandyII
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
122 880 x 1 Terabyteplatten á 58 .-
= 7.127.040 € (ohne Mengenrabbat) plus x€ Peripherie
immerhin Platz für fast 90 Mio Filme á 1400 MB
|
So eine werd ich mir holen immerhin hab ich jetzt schon knapp 5 Terabyte voll an Filmen
__________________
Infos zu meinen Uploads: - Passwort ist immer psp3004
Ist etwas down? Dann schaue ob es Recovery-Files vorhanden sind, das sind die Dateien mit der Rev Endung. Wenn vorhanden führe sie aus! Bitte erst dann ein Upload Down melden, wenn mehr Files down sind, als es Recovery-Files gibt, oder wenn Recovery Files down sind. Wie viele Parts du wiederherstellen kannst liegt daran, wie viele Rev-Parts es gibt. zB: mit 200mb Rev-Parts lassen sich 2 Parts Wiederherstellen. mit 1,3 Gb immerhin 13 Parts
|
|
|
27.08.11, 16:36
|
#18
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
1 Petabyte = 1024 Terabyte = 1 048 576 Gigabyte
Einfach bei Google Petabyte in ....byte eingeben.
/Edit: Da waren sogar 2 schneller
|
|
|
01.09.11, 16:24
|
#19
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Das noch als SSD und dann kommt die bei mri als Hauptplatte rein^^
Prei wäre wirklich interessant.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
().
|