Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.08.11, 16:46
|
#1
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Neues Netzteil!
Hallo Leute,
wie es zu erwarten war, ist mir gesetern mein Netzteil kaputt gegangen. Der Rechner war seit Mittags an, dann bin ich weggefahren und habe ihn laufen lassen. Als ich wiederkam war der Rechner, ich war sehr verwundert, AUS! Na dann dachte ich mir mach ihn doch wieder an und dann liefen alle geräte nur für eine sek. an und dann nichts mehr. Mehrmals ausprobiert und nichts half. Na dann habe ich langsam mal etliche komponenten: Lüfter, grafikkarten, festplatte und laufwerke vom nezteil entfernt, ob irgendwelche Teile nen kurzschluss haben, aber nichts half er ging net mehr an(jedenfalls net länger als ne sekunde!). Daraufhin habe ich nen altes 350watt fsc netzteil nur am Mainbord angeschlossen, weil ich angst hatte noch mehr dranzuhängen und siehe da, der rechner ging an und machte die gleichen geräusche wie immer beim bootvorgang. bis auf dass, da ja alles ab war, fing das bios an zu piepsen.
Jetzt habe ich mich entschlossen(oder werde gezwungen) mir ein neues netzteil zu holen. Meine frage ist jetzt, reicht dieses hier aus?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein System entnehmt bitte der Signatur.
Achja, budget: 90euro
danke im vorraus!
mfg
Sascha45
|
|
|
22.08.11, 17:04
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sollte reichen. Wenn du später etwas aufrüsten willst wär ein 500 Watt nicht schlecht.
|
|
|
22.08.11, 17:08
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 248
Bedankt: 62
|
500W reichen völlig aus. Nimm dann lieber 550W falls du mal aufrüsten willst und gut ist. Alles über 550W ist schon zu viel.
//Zu langsam. Noch was wichtiges. Wenn du schon bereit bist 90€ auszugeben, dann kauf dir eins das mit 80+ Gold/Platin ausgezeichnet ist. Den bei solchen NT ist die Effizienz deutlich höher.
|
|
|
22.08.11, 17:10
|
#4
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Dein Rechner zieht weniger als 250W. Man sollte für den optimalen Wirkungsgrad mit 60-80% Auslastung Rechnen. Bei 90% Wirkungsgrad bei eben 60% Auslastung wäre ein 460Watt Netzteil perfekt.
Modular und eben bei deiner Aulastung auf 91-92% Wirkungsgrad wäre dieses:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alternativ:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beide gibt es auch für wenige € günstiger ohne Kabelmanagment. Das be Quiet E8 in der 580W Version würde gar noch mehr Leistungsreserven bieten, falls du die GPU aufrüsten möchtest.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die genannten Netzteilserien schneiden spitzemäßig ab.
Günstiger und dennoch eine Empfehlung sowie mit ausreichend Watt (80% Auslastung in deiner Konfiguration) wäre dieses hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg Donci
|
|
|
22.08.11, 17:15
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
X6 - 125Watt
5770 - 110 Watt
Festplatten, Laufwerk usw.. - 40Watt
-----------------------
Macht unterm Strich - 275Watt
Da reicht ein anständiges 400Watt locker.
|
|
|
22.08.11, 17:19
|
#6
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
@mr c&c
die 5770 habe ich zweimal und ich habe vier led lüfter a 120mm+lüftersteuerung und noch nen blue ray brenner!
sind da net 500 watt zu wenig?
|
|
|
22.08.11, 17:27
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Das wären dann 385Watt. Die Lüfter brauchen sogut wie keinen Strom alle gemeinsam vll 10Watt. Lüftersteuerung braucht auch keinen Strom jo der Blue Ray Brenner vll 20Watt.
Sind wir immer noch bei 400Watt. Da reicht ein 500Watt locker.
|
|
|
22.08.11, 17:42
|
#8
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
In deiner Signatur sieht man auf dem ersten Blick nur eine Grafikkarte...
Nimm das Seasonic 520W oder beQuiet e8 580W, beide Modular und genügend Anschlüsse für beide Grafikkarten. Die Lüfter und Festplatten sind marginal.
Zu beiden Netzteilen gibt es genügend Tests und Rezensionen im Netz.
Die Mehrkosten machen sich im 10% weniger Stromverbrauch, der Sicherheit und dem höheren Wiederverkaufswert gegenüber billig Netzteilen bemerkbar. Beide Netzteile sind flüsterleise. Zumal das Kabelmanagment echt eine feine Sache ist.
|
|
|
22.08.11, 18:06
|
#9
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
@Donci
Das Be quiet gefällt mir schon sehr gut vor allem wegen dem kabelmanagement. Aber wenn ich mal vorhabe den rechner zu takten, ist das dann noch ok? Ich habe mal in tests gelesen, das mein proz. 1100t im oc fast 400watt ziehen soll. Und demnach wollte ich mir wenn es noch passt den bulldozer holen und ne 6950 und die evtl flashen.
|
|
|
22.08.11, 18:00
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Greif lieber zu den von Donci genannten. Das könntest du auch später weiterverwenden. Modular muss aber nicht sein. Kabel verstecken kann man immer. Ich würde z.b eigentlich alle brauchen ^^
|
|
|
22.08.11, 18:14
|
#11
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
Der 1100t zieht doch keine 400W. Das 580W E8 bietet jedenfalls genügend Leistungsreserve.
Als direkter Vergleich zieht mein 2500k@4,5ghz (95W CPU normal bei 3,7GHZ) mit einer gtx470 (die mehr Strom zieht wie die 6950) unter Prime+Furmark 430W!!! In Crysis2, the Witcher2 und ähnlichen DX11 spielen pendelt das Strommessgerät um die 330-350W. Die Werte sind nicht jene die im Rechner verbraucht werden, sondern eben die, welche das Netzteil direkt aus der Steckdose zieht und mit ~90% Wirkungsgrad weitergibt.
Das Netzteil bietet auch Spielraum für eine 6970/GTX580. Erst bei einer 6990/GTX590, bzw ein adäquates Sli System sollte man auf höhere Netzteile im 700W+ Bereich zurückgreifen.
In deiner angestrebten Konfiguration trudelt das Netzteil dann wie bei mir ruhig auf geschätzte 65%.
Kurz nochmal zu den Mehrkosten, bei 1h täglich spielen, sind die 10% mehr Wirkungsgrad gegenüber Billignetzteilen in dem Setting schon mit +35W zu verrechnen, macht im Jahr dann schnell je nach Stromanbieter bei 365Tagen ~3€ ersparnis aus xD.
Bei Mehrbetrieb rechnet es sich dann ja hoch! Rechnet sich also sogar!
Nicht umsonst das Herz des Rechners!
|
|
|
22.08.11, 18:24
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Der x6 zieht 125Watt wie oben in meinem Post steht.
|
|
|
22.08.11, 18:39
|
#13
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
laut hw monitorpro lief der bei mir auf 136watt! Warum?
|
|
|
25.08.11, 01:31
|
#14
|
Böhse Onkelz >|<
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 16
|
komisch, das selbe problem wie du hatte ich auch, aber ich musste mein NT nicht wechseln
probier es mal an einem anderen rechner
oder PC auseinander bauen und wieder aufbauen, dass hatte bei mir geholfen!
Gruß
__________________
Windows7 Ultimate x64 SP1 | 24"HD 1920x1080@60Hz | Phenom II X6 1055T @ 3,6Ghz |
Cooler Master v8 | 2x 4GB Ram DDR3-1333 Corsair (8GB) | WD Caviar Black SATA3 640GB
AsRock 870 *******3 | ATI Sapphire HD5850 1GB OC | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.08.11, 16:42
|
#15
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Und wieso funktioniert mein Board mit nem anderen Netzteil?
|
|
|
25.08.11, 16:45
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Bei dir liegt halt wohl nen Netzteil defeckt vor. Bei "Sniper_1111" wohl ein Problem mit der Steckverbindung.
|
|
|
25.08.11, 16:50
|
#17
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Also, wenn ich mir nochmal die bemerkungen ansehe, dann weiß ich gar net, warum ich mich dafür entschieden hatte!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.08.11, 16:51
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Warum hast du dann nicht einfach auf uns gehört?
|
|
|
25.08.11, 16:59
|
#19
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Das lag an der eigenen Sturheit! Naja, jetzt habe ich ein be quiet bestellt! Muss nur noch warten bis es kommt!
|
|
|
25.08.11, 17:00
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Das wäre welches?
|
|
|
25.08.11, 17:04
|
#21
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Wollte mal open end lassen und daher: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.08.11, 17:22
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Sollte passen. Viel Spaß mit dem Netzteil.
|
|
|
25.08.11, 18:19
|
#23
|
Klugscheißer
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 511
Bedankt: 238
|
680W, 108€. Leistungsreserve für eine GTX590/Ati 6990, oder ein GTX570/580 Sli System...
Durchaus ein Super Netzteil, aber eben für deinen Bedarf total Überzogen.
Für das Geld hättest du schon den derzeitigen Porsche mit teilweise 95%+ Wirkungsgrad bekommen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ausführliche Tests:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Super Modular, lange Kabel, semi Passiv und in Stoff verpackt =)
Was will man mehr!
|
|
|
26.08.11, 02:42
|
#24
|
Böhse Onkelz >|<
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 108
Bedankt: 16
|
@mr. c&c: Komisch das ich das selbe auch hatte, das andere NT funkt. und das eigene nicht!
Und es trotzdem nach einem wieder aufbau des PC's wieder funkt.
PS: Die stecker waren alle So eingesteckt wie sie es jetzt sind wenn der PC läuft!
naja, man muss erstmal in der Situation gewesen sein bevor man Urteilt! 
aber ich sehe hilfe kommt zuspät, dein altes be quiet NT ging kapput und nun holst du dir noch eins von be quiet mal sehn wie lang das hält
Gruß
__________________
Windows7 Ultimate x64 SP1 | 24"HD 1920x1080@60Hz | Phenom II X6 1055T @ 3,6Ghz |
Cooler Master v8 | 2x 4GB Ram DDR3-1333 Corsair (8GB) | WD Caviar Black SATA3 640GB
AsRock 870 *******3 | ATI Sapphire HD5850 1GB OC | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.08.11, 04:58
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Kann alles sein wie du sagst. Grad beim Netzteil kann irg wo nen Kontakt nicht 100% stimmen und dann wars das.
Also be Quiet schlechtreden brauchst du nicht. Meins funktioniert super bin sehr zufrieden damit.
|
|
|
27.08.11, 23:52
|
#26
|
BMW 4Live
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
|
Habe mein Neues Netzteil drin!!!!! Es läuft wunderbar!!!! Danke!!!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
().
|