Hallo,
ohne groß rumzudrucksen: Ich bin ziemlich übergewichtigt. Das ist aber schon seit früher Jugend so und eigentlich hat es mich nie wirklich gestört. Aber da sich die Zeiten und man selbst sich doch ändert, hab ich so langsam die Nase ziemlich voll vom rumrollen

Jetzt ist das allerdings so, das ich sowieso nicht sonderlich viel esse. 1-2 x am Tag, wenn überhaupt. Zudem nicht mal irgendwie Junk-Food oder so, sondern stinknormal, wie der Großteil meiner Freunde auch, die fast alle laufende Spargelstangen sind. Demnach glaube ich nicht das eine reine Diät, also Ernährung umstellen, da viel weiterhilft.
Bleibt mir also der Sport. Laufen, Fahrrad fahren und Skaten, kann ich aber nur bedingt, weil ich eine chronische Bronchitis habe. Fitnessstudio ist teuer...(vielleicht Tipps für günstige Trainingsgeräte?)
Bringt das was, wenn ich halt anfange, dennoch zu joggen etc. auch wenn ich das nicht auf lange Sicht machen kann? (also halt keine 1 - 2 Stunden am stück)
Und wie sieht das aus, mit simultanem aufbauen von Muskelmasse? Ich hab einmal gehört das der Aufbau von Muskeln dafür sorgt, dass das Fett schneller verbrannt wird, was ich mir eigentlich ganz gut vorstellen kann, wenn ich daran denke das z.B meine Beine fast überhaupt kein Fett eingelagert haben und irritierenderweise, relativ muskulös sind. Ähnliches an meinen Unterarmen. Problemzonen sind auch eher Bauch und Oberarme.
Bin für Tipps sehr dankbar.
Gruß,
Dirrty