Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.08.11, 14:20
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Patentkrieg: Google kauft Motorolas Handy-Sparte
Zitat:
Google hat vor wenigen Minuten die Übernahme von Motorola Mobility bekanntgegeben. Der Handy-Hersteller feierte zuletzt einige Erfolge mit seinen Android-Smartphones. Der Hauptgrund für die Übernahme sind die zahlreichen Patente, die Motorola besitzt und die Google im Kampf gegen die Konkurrenz stärken werden.
Der Google-Chef Larry Page schreibt in einem Blog-Beitrag, dass es inzwischen über 150 Millionen Android-Geräte weltweit gibt - 550.000 kommen jeden Tag dazu. Motorola ist ein Gründungsmitglied der Open Handset Alliance, der Organisation, die die Weiterentwicklung des mobilen Betriebssystems vorantreibt. Motorola stellte 2008 sein gesamtes Smartphone-Sortiment auf Android um und galt plötzlich wieder als relevanter Hersteller. Das Motorola Milestone verkaufte sich weltweit gut.
Das Engagement, das Motorola im Bereich Android zeigt, macht die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen optimal, schreibt Page. Zusammen will man "beeindruckende Nutzererfahrungen schaffen, die das gesamte Android-Ökosystem massiv beschleunigen". Dabei soll Android als quelloffenes Betriebssystem erhalten bleiben und kann weiterhin von anderen Herstellern genutzt werden. Motorola Mobility wird von Google als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach des Konzerns geführt werden.
Im Patentkrieg zwischen Google, Microsoft, Apple und einigen weiteren Parteien spielt Motorola eine wichtige Rolle, schließlich gilt das Unternehmen als Pionier der Mobilfunkbranche und besitzt entsprechend viele und bedeutende Patente. Da Google bei den letzten beiden Patentauktionen (Novell und Nortel) leer ausging, hat man durch die Übernahme von Motorola Mobility ein gutes Gegengewicht geschaffen. Die Patente gleichen die Waagschale deutlich besser aus.
"Die Kombination aus Google und Motorola wird Android nicht nur auf ein neues Level heben, sondern auch den Wettbewerb stärken, die Innovationen für die Kunden beschleunigen, mehr Auswahl hervorbringen und die Nutzererfahrung verbessern", sagte der Google-Chef.
Der Kaufpreis liegt bei 40 US-Dollar je Aktie - insgesamt gibt Google für Motorola Mobility also 12,5 Milliarden US-Dollar aus. An der Börse wurde das Papier des Unternehmens zuletzten für etwa 24 US-Dollar gehandelt. Google zahlt also einen Aufschlag von 63 Prozent..
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.08.11, 14:26
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Ich finds immer übel wie manch große Firmen so kleine Firmen einfach schlucken...
|
|
|
15.08.11, 15:46
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Dann wird das nächste Nexus wohl von Motorola sein.
|
|
|
15.08.11, 15:55
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Kunterbuntes Haus.
Beiträge: 385
Bedankt: 141
|
Übel ey ..
Konferenz in Google.
Zitat:
Wer ist dafür das wir für 12 Mrd. was kaufen?
1: Bin dabei.
2: Jepp.
3: Kein ding.
*ChaChing* Motorala wurde erfolgreich aufgekauft
|
|
|
|
15.08.11, 16:13
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
War nicht lustig!
|
|
|
15.08.11, 16:23
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja Motorola ist glaube immer noch unter den TOP5 der größten Handy-Herstellern.
Jedoch in Europa nicht so sehr beliebt wie in den Staaten. Hat in den Jahren auch sehr nachgelassen!
Aber vor einigen Jahren ... zu Zeiten des RAZR und noch früher zu Zeiten des STARTAC war Motorola auch in Deutschland sehr beliebt!
|
|
|
15.08.11, 17:27
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Naja aber Motorola hatte sich ja eben erst vor einigen Monaten geteilt.
Also die Mobilfunk-Sparte vom Rest getrennt. Hätte man sich damals eigentlich schon irgendwie denken können, dass es mal zu einem Verkauf kommen wird.
|
|
|
15.08.11, 16:19
|
#8
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von mdgeist84
Motorola und klein?! 
|
Naja anscheinend kleiner als Google...
Aber mir persöhnlich ist Motorola eig. fast die aufgefallen.
|
|
|
15.08.11, 16:43
|
#9
|
Gitarrengott
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 109
|
ich hab ein Milestone 2 von Motorola (android)
mal sehen wie sich das Ganze entwickelt!
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.
().
|