Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.08.11, 16:51
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Neuer optischer Speicher erhält Daten für immer
Zitat:
Das Startup Millenniata hat eine neue Speichertechnologie entwickelt, die das Archiv-Problem aktueller optischer Datenträger beenden soll. CDs und DVDs können Daten stets nur über einige Jahre sicher aufbewahren. Danach droht durch Zersetzungsprozesse der Verlust von Informationen.
Nun soll ein neues optisches Speichermedium aber in der Lage sein, Daten über einen faktisch unbegrenzten Zeitraum vorzuhalten. Wie die Entwickler ausführten, könne man die so genannte M-Disc ruhig in flüssigen Stickstoff halten und danach in kochendes Wasser legen, ohne, dass es zu Schäden kommt.
In Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern LG will Millenniata demnächst entsprechende Datenträger und Brenner auf den Markt bringen. Die beschriebenen Medien sollen sich anschließend mit herkömmlichen DVD- und Blu-ray-Playern lesen lassen, hieß es.
Millenniata machte bisher noch keine Angaben dazu, welche Materialien in den Scheiben die langen Speicherzeiträume ermöglichen. Es hieß lediglich, es handle sich um eine natürlich vorkommende, steinartige Substanz. Vermutlich konnte man bei dem Unternehmen ein Mineral so verarbeiten, dass es sich für den Einsatz in einem optischen Medium eignet.
Die M-Disk soll im Oktober auf den Markt kommen. Scott Shumway, Chef von Millenniata, erklärte, dass interessierte Nutzer dann aber nicht zwangläufig auch einen separaten Brenner kaufen müssen. Handelsübliche DVD-Brenner sollen die Medien ebenfalls beschreiben können, wenn sie zuvor mit einem Firmware-Update angepasst wurden.
Die Datenträger fassen ebenso wie eine herkömmliche DVD 4,7 Gigabyte Speicherplatz. Daten lassen sich mit 4-facher Geschwindigkeit auf ihnen ablegen. Die Entwickler von Millenniata sollen auch schon nachgewiesen haben, dass sie entsprechende Speicher mit Blu-ray-Kapazität herstellen können. Diese sind aber noch nicht marktreif und sollen später folgen. Auch höhere Schreibgeschwindigkeiten werden angepeilt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
08.08.11, 17:02
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 255
Bedankt: 155
|
Hört sich interessant an.
Wenn man sich nicht mal neue Geräte kaufen muss ist es noch besser.
Wäre jetzt nur noch von Interesse wo die sich Preislich orinetieren werden...
__________________
Selbst Goethe sagt im Wallenstein:
er kann mich im Arsche lecken!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Dr Schnuggles:
|
|
08.08.11, 17:25
|
#3
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 328
Bedankt: 481
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
[...] Millenniata machte bisher noch keine Angaben dazu, welche Materialien in den Scheiben die langen Speicherzeiträume ermöglichen. Es hieß lediglich, es handle sich um eine natürlich vorkommende, steinartige Substanz. Vermutlich konnte man bei dem Unternehmen ein Mineral so verarbeiten, dass es sich für den Einsatz in einem optischen Medium eignet. [...]
|
Ich hab gehört, dass es solche Datenträger aus steinartiger Substanz, die Daten unbegrenzt halten können, schon seit 3000 v.Chr. existieren.
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei gnarr bedankt:
|
|
08.08.11, 19:32
|
#4
|
Naxi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 69
Bedankt: 49
|
wow wenn erstmal blurays rauskommen können die anderen einpacken. die haben jetz schon den markt dafür überenommen und alle aus dem weg geräumt, sollte das system sich bewähren.
wo kriegst du eigentlich die ganzen geilen news immer her prince?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Yancy:
|
|
08.08.11, 19:47
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von Yancy
wo kriegst du eigentlich die ganzen geilen news immer her prince?
|
Guck auf die Quelle!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
08.08.11, 19:33
|
#6
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
für mich klingt dass nach dem wiederauferstehen der disketten , nur mit steinplatten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei KEKSEEEE:
|
|
08.08.11, 20:03
|
#7
|
Naxi
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 69
Bedankt: 49
|
oh ja stimmt hm hab ich wohl nicht bemerkt aus lauter begeisterung über deine top news. :P
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Yancy:
|
|
08.08.11, 20:09
|
#8
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Solche Supermaterialien, warum dann noch brennen? Klingt für mich wieder nach einem vorantreiben des Marktes damit die Leute alles glauben und da teure Brenner kaufen. Im Zeitalter von Flashspeichern und SSD's sowie externen Festplatten solch ich was brennen.......
|
|
|
09.08.11, 14:31
|
#9
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
vorallem , da sata abwertskompatibel ist und die technik nicht so schnell vom markt verschwinden wird
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei KEKSEEEE:
|
|
09.08.11, 15:19
|
#10
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
es gibt kein material dass unendlich haltbar ist .
zumindest nicht zu einem bezahlbaren preis
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei KEKSEEEE:
|
|
09.08.11, 15:50
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Hm ich selbst hab ja noch n paar der ersten CDs aus den 80gern (nicht selbst gekauft, auf dem Familienspeicher) und die lassen sich immer noch ohne Probleme abspielen.
Diese neuen Disks werden sich kaum durchsetzten da es für sowas meiner Meinung nahc kaum anwendungsgebiete gibt.
Herkömliche DvDs CDs und Blurays halten bei normaler beutzung ja schon Jahrzehnte... Notfalls schreibt man dann eben die ganzen Daten irgendwann auf ne 500 Petabyte Festplatte und ende.
Die hält dann auch nicht ewig, das ganze kopiert man dann eben wieder irgendwo anders hin.
Interessant wirds dann wieder mit den HVDs die solln ca. 4 TB speichern können 
Aber da ich persöhnlich nichtmal nen Bluray Player brauche... naja ist halt doch alles irgendwie Fortschritt und trotzdem überstehen warscheinlich die pyramiden in Ägypten alles...
|
|
|
09.08.11, 22:10
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Kunterbuntes Haus.
Beiträge: 385
Bedankt: 141
|
Ich werde die Augen offen halten, klingt echt interessant!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DannyTheStyla:
|
|
10.12.19, 09:34
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 820
Bedankt: 949
|
Ich entsinne mich noch ganz gut, dass behauptet wurde, die Daten auf einer CD würden ca. 300 Jahre lesbar bleiben.
.
|
|
|
09.08.11, 19:29
|
#14
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.041
Bedankt: 749
|
Zitat:
Zitat von besenski
Nochmal Quatsch! 50 Jahre sind für ein Archiv nichts! Aber in 50 Jahren noch einen SATA Controller zu kaufen wird schon schwieriger...
|
wieso man 100 jahre auf das selbe medium setzt bleibt mir sowieso schleierhaft.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei KEKSEEEE:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
().
|