Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.08.11, 16:46
|
#1
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
Thermometer an PC anschließen
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer PCI-Karte, oder einem USB Gerät an dem ich Thermometer anschließen kann.
Ich möchte gerne an den PC mehrere Thermometer anschließen, welche ich beliebig im Raum verteilen kann. Gedacht ist es damit die Temperatur unserer Heizung usw. zu überwachen.
Das Problem dabei ist nun, das Gerät muss mit Linux kompatibel sein, weil ich möchte das gerne an meinem Homeserver nutzen, welcher mit Debian läuft.
Die Daten wollte ich dann in etwa so auslesen, wie ich es mit der Festplatte derzeit mache, also einfach mitm PHP S***** den Befehl (z.B: sensors) auslesen und dann auf einer Homepage ausgeben.
Kennt ihr sowas und was würde das denn ca. kosten.
Mfg. Logan517
|
|
|
07.08.11, 21:21
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
|
Schau mal hier.... das dürfte genau das sein, was du suchst.
Allerdings kann das noch viel mehr, als nur die Temperatur messen.
Und läuft sogar unter Linux!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Hier auch noch ein Anbieter dieser Sensoren, mit recht günstigen Preisen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
07.08.11, 23:14
|
#3
|
Ausfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
|
da bin ich ja ~1000€ los, wenn ich fertig bin.
das ist mir dafür schon en bissl viel
Ich dachte nun, dass mich das so maximal 50€ kosten würde, also vllt 20€ für die karte/usb und dann so 5€ pro sensor.
|
|
|
07.08.11, 23:33
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.809
Bedankt: 15.765
|
Solche Hardware ist leider nicht billig, wenn das Messergebnis zuverlässig sein soll.
Aber schau doch mal bei eBay!
Dort kann man oft von Firmen, Hardwareauflösungen günstig erhalten.
Ich hatte dort mal mein Profi-RAID-System für 200,-Euro gekauft,
was einen Neuwert von 2400,-Euro hatte.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
().
|