myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Atommüll in Russland: Post für Röttgen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.08.11, 15:18   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Atommüll in Russland: Post für Röttgen

Zitat:
Atommüll in Russland
Post für Röttgen

Norbert Röttgen hat das Problem lange ignoriert. Jetzt bekommt er Post aus Russland: Menschen im sibirischen Angarsk wehren sich gegen deutsches Uranhexaflourid. von BERNHARD CLASEN



Nichts sehen, nichts hören: Umweltminister Norbert Röttgen. Bild: dapd


MÖNCHENGLADBACH taz | Post aus Russland für Norbert Röttgen: 1.149 Bewohner der am Baikalsee gelegenen sibirischen Stadt Angarsk fordern den CDU-Bundesumweltminister auf, zu erklären, welche Gefahren von den Fässern mit deutschem Atommüll ausgehen, die auf dem Firmengelände der Angarsker Urananreicherungsanlage unter offenem Himmel lagern und teilweise Risse aufweisen.

Frühere Anfragen der Angarsker Journalistin Swetlana Slobina dazu hatte Röttgen unbeantwortet gelassen. Das Umweltministerium hatte lediglich erklärt, das "anfallende abgereicherte Uran" verbleibe beim Anreicherer, "wo es als Reserve für eine Wiederanreicherung zwischengelagert wird". Deutschland versuche sich herauszuziehen, sagte Slobina der taz. "Dabei ist es in gleichem Maß wie Russland für den in meine Heimatstadt gelieferten Atommüll verantwortlich."

Von 1996 bis 2009 hatte die im nordrheinwestfälischen Gronau ansässige Firma Urenco, die dort eine Urananreicherungsanlage betreibt, nach eigenen Angaben 27.300 Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid nach Russland transportiert, unter anderem auch nach Angarsk. Angeblich sollte der "Wertstoff", wie Urenco den Atommüll deklarierte, dort wiederangereichert werden. Dabei verbleiben in der Regel 90 Prozent der Menge als Müll zurück, der bei Temperaturen um 57 Grad giftige Flusssäure bildet, sagt Udo Buchholz vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz.

Null Bedarf

Matthias Eickhoff, Sprecher des Aktionsbündnisses Münsterland gegen Atomanlagen, geht davon aus, dass das Uranhexafluorid aus Gronau in Angarsk nur in geringen Mengen wiederangereichert wurde und deshalb noch fast komplett auf Halde liegt - das zeige der Blick über Google Earth auf das Betriebsgelände der Urananreicherungsanlage.

"Das macht doch deutlich, dass in Russland gar kein Bedarf für eine Wiederanreicherung dieses angeblichen Wertstoffes besteht", so Eickhoff. Russland verfüge auch ohne den Gronauer Müll über riesige Mengen an Uranhexafluorid. Da weder von Urenco noch von der russischen Atomwirtschaft zu erfahren sei, wie viel von dem Gronauer Uranhexafluorid tatsächlich wiederangereichert wurde, dränge sich der Verdacht auf, hier habe man einfach Uranmüll von Gronau billig nach Russland entsorgt, so Eickhoff.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Sitemap

().