Hallo liebe mygully-gemeinde,
ich habe ein problem was ich euch schildern möchte:
Pc läuft mit 1 Festplatte wo windows 7 installiert wurde. (hab system komplett neu gemacht daher nur win7 drauf)
Jetzt hab ich mir eine 2. festplatte ( 500GB; WD5000AAKS von Western digital) in meinen pc eingebaut. Sie wird im geräte manager angezeigt genauso wie im computer bei den festplatten. Allerdings ohne anzeige von der Speicherkapazität und genau da liegt das PROBLEM: Ich kann die festplatte nicht formatieren. es kommt immer die fehlermeldung windows konnte den datenspeicher nicht fehlerfrei formatieren. man hat keinen zugriff auf die festplatte. Ich hab es auch schon mit computerverwaltung probiert.
Fehlermeldung1:

Fehlermeldung2: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meine vermutungen:
1. beide festplatten sind master geschaltet (automatik) sollte ich die 2. einfach als slave schalten und das wars (dachte bei sata nicht nötig)?
2. Irgenwas bei der BIOS umstellen bei den Festplatten, weil standard nich geht?
3. Partition einstellen und dann erst formatieren?
4. Partition einstellen geht nur wenn man windows neu drauf macht und deswegn geht formatieren nicht?
5. Ich hab einfach keine ahnung =D
Weiteres Info´s:
Selbst mit windows cd ist formation der 2. festplatte nicht möglich, beide sind Typ: System und ich kann nur die 2. festplatte erweitern
Weitere Daten:
Betriebssystem: Windows 7
Mainboard: fc gigabyte ga-m575li-54
1. Festplatte: sata1 windows 7 installiert
2. festplatte: komplett leer =), sata2
Grüße
ma5terx
P.S.
danke für jede hilfe