Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.08.11, 18:23
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 11
|
Nettolohn eines Azubis
Guten Tag myGully.com,
ich bin mir da nicht so sicher, doch werden Azubis genauso viel abgezogen wie einem fest Angestellten?
Wenn nicht, wäre es nett wenn mir jemand dazu ein Link oder eine erleuterung posten könnte - den durch Suchmaschienen bin ich leider nicht fündig geworden.
mfG.
|
|
|
01.08.11, 21:17
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
|
Komisch, dass ich mit bei google
Ausbildungsvergütung + Steuern oder Abgaben direkt die erste Seite nutzen konnte
Ein bisschen suchen und alle Fragen werden beantwortet.
Wenn man sich bemüht, helfe ich gerne, aber so NÖ
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
|
|
|
01.08.11, 21:46
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 705
|
Also ich zahle:
8,2% Krankenversicherung (ges. 15,5%, Rest vom Arbeitgeber)
9,95% Rentenversicherung (ges. 19,9%, s.o.)
1,5% Arbeitslosenversicherung (ges. 3,0%
0,775% Pflegeversicherung (ge. 1,95%)
Sowas wie Kirchensteuer usw. zahlst du nicht, summa sumarum zahle ich bereits jetzt ~ 21% Steuern... Bei mir ist es aber eine bestimme Branche (die ich verständlicherweise nicht nennen möchte), bei dir sollte das tarifrechtlich geklärt sein... ansonsten nachfragen, kommt sogar in der ersten Zeit eher gut, als schlecht...
P.S. google hätte auch viel dazu gefunden...
|
|
|
01.08.11, 22:04
|
#4
|
Ex-Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 457
Bedankt: 220
|
Zitat:
Zitat von Stinky93
Sowas wie Kirchensteuer usw. zahlst du nicht
|
Diese pauschale Antwort ist nicht richtig und hängt von der jährlichen Ausbildungsvergütung ab und ob der TE überhaupt kirchensteuerpflichtig ist.
Zitat:
summa sumarum zahle ich bereits jetzt ~ 21% Steuern...
|
Das sind keine Steuern sondern Sozialversicherungsbeiträge.
Den Unterschied sollte man spätestens als Auszubildender kennen.
|
|
|
02.08.11, 06:49
|
#5
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Wichtig wäre übrigens noch zu sagen, dass Sozialversicherungsabgaben erst ab einem bestimmten Bruttolohn abgezogen werden dürfen.
Bis zu 350 € ist Brutto gleich Netto.
|
|
|
02.08.11, 18:43
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 117
Bedankt: 53
|
Zitat:
Zitat von Stinky93
Also ich zahle:
8,2% Krankenversicherung (ges. 15,5%, Rest vom Arbeitgeber)
9,95% Rentenversicherung (ges. 19,9%, s.o.)
1,5% Arbeitslosenversicherung (ges. 3,0%
0,775% Pflegeversicherung (ge. 1,95%)
summa sumarum zahle ich bereits jetzt ~ 21% Steuern... Bei mir ist es aber eine bestimme Branche
|
wie schlau hier einige daherreden... 
Das sind Sozialversicherungsbeiträge. Die sind im übrigen bei allen Arbeitnehmern egal ob Azubi oder Angestellter gleich hoch sein dürften. (es sei denn man ist privat krankenversichert oder so)
da spielt es auch keine rolle aus welcher branche du kommst.
Steuern zahlst du wahrscheinlich keine. Die muss man erst zahlen, wenn das brutto einkommen über 8000€ (ca.) im jahr liegt.
Das ist bei den meisten azubis aber nicht der fall.
|
|
|
02.08.11, 19:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
|
Zitat:
Zitat von Mr_Braun
Wichtig wäre übrigens noch zu sagen, dass Sozialversicherungsabgaben erst ab einem bestimmten Bruttolohn abgezogen werden dürfen.
Bis zu 350 € ist Brutto gleich Netto.
|
Eine Auszubildendenvergütung von <350€ ist aber schon sehr, sehr wenig und sollte man sich vllt. vorher nochmal überlegen
Zitat:
Erst bei einer Gesamtvergütung von mehr als 10.724 Euro im Jahr[...]
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.08.11, 20:15
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 705
|
Ja @321meins: War gestern mein erster Tag, ich habs einfach von einer ausgeteilten Entgeldabrechnung abgeschrieben, und ob ich jetzt 21% zahle und das Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge sind macht ja jetzt wohl auch nicht so den Unterschied, dass man hier gleich auf Besserwisser machen muss, oder?!
... klar sind Sozialversicherungsbeiträge keine Steuern, aber dem TE ging es ja darum, was er zahlen (müsste)...
Klar hab ich oben was verdreht, aber ganz blöd bin ich auch nicht.... -.-
P.S.: @gesetzloser25: Was hat pures abschreiben mit "schau daherreden" zu tun?! Ich wollte dem TE nur helfen, und wenn hier alle eine komplett perfekte und in sich stimmige Antwort erwarten / voraussetzen, ja dann würde das Forum bald leer bleiben, also spare dir bitte in Zukunft solche Aussagen, man kann ja drauf hinweisen, aber sowas ist m. M. nach absolut unnötig - oder hast du noch nie etwas verwechselt?!
Weiterhin wurde uns auch explizit gesagt, dass wir Vorteile genießen, also branchentechnisch jetzt - ich kann ja nach einem Tag nur wiedergeben, sorry wenn du deutlich mehr Erfahrung hast...
|
|
|
03.08.11, 07:18
|
#9
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Wurde alles gesagt und bevor ihr euch noch die Schädel zerhackt, mache ich an dieser Stelle dicht.
Im Übrigen steht Lohnsteuer, Gehaltsberechnung irgendwann im Verlauf deiner Ausbildung auf deinem Programm (3. Lehrjahr vermute ich).
-Closed-
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
().
|