AMD hat für die USA und Canada ein Gewinnspiel ausgeschrieben - die Sieger erhalten dabei einen Achtkern-Bulldozer-Prozessor im Wert von 300 Dollar wie AMD schreibt.
Damit hat AMD indirekt die Verkaufspreise für die High-End-Prozessoren mit dem Kürzel FX verraten. So schreibt AMD in den Richtlinien und Bestimmungen zum Wettbewerb die ersten fünf Gewinner erhalten jeweils einen AMD FX-Prozessor mit acht Kernen im Verkaufswert von rund 300 Dollar. Was allerdings nicht hervorgeht: Um welchen Achtkern-Bulldozer es sich handelt. Bis jetzt ist der Bulldozer-Achtkerner FX-8150 mit 3,6 GHz, der FX-8120 mit 3,1 GHz und der FX-8100 mit 2,8 GHz bekannt. Alle drei Prozessoren sollen jeweils einen 8 MByte großen L2- und L3-Cache besitzen.
Preislich und leistungstechnisch wie Intel Core i7-2600K
Verkauft AMD seine neuen Flaggschiffe tatsächlich für 300 Dollar, dann wäre das ein recht attraktiver Preis. Intels Sandy-Bridge-E-Prozessoren, die voraussichtlich etwas nach Bulldozer auf den Markt kommen, dürften mehr als 300 Dollar kosten. Doch die Leistung der Bulldozer-Prozessoren wird nach jetziger Einschätzung nicht an die Sechskern-Sandy-Bridge-CPUs heranreichen. Leistungstechnisch und auch preislich durchaus auf selber Wellenlänge könnten die neuen Prozessoren von AMD aber mit Intels aktuellen Sandy-Bridge-CPUs wie dem Core i7-2600K oder Core i5-2500K liegen. Der Core i7-2600K kostet in den Staaten derzeit um die 300 Dollar.
Auf den Markt kommen werden die Bulldozer-Prozessoren nach neusten Schätzungen im Oktober. (ama)