myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Niederbayerns neue Gastarbeiter: Die Bulgaren sind da

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.07.11, 13:43   #1
Tricho
La chaba ya Botswana
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
Tricho ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Niederbayerns neue Gastarbeiter: Die Bulgaren sind da

Zitat:
Niederbayerns neue Gastarbeiter: Die Bulgaren sind da

16 Lehrlinge aus Bulgarien absolvieren in Niederbayern eine Lehre − Bernreiter: "Respekt vor ihrem Mut"


Erstmals seit Jahrzehnten gibt es in Bayern wieder so etwas wie Gastarbeiter: Kamen die Arbeiter in den 50er und 60er Jahren überwiegend aus Italien und der Türkei, so sind es jetzt Bulgaren: Die ersten 16 Auszubildenden aus Bulgarien hat Deggendorfs Landrat Christian Bernreiter am Donnerstag begrüßt.

Die jungen Leute werden in den Landkreisen Deggendorf und Regen eine Ausbildung als Maurer, Bäcker oder auch im Hotelfach absolvieren. Bernreiter will mit diesem Pilotprojekt dem drohenden Fachkräftemangel durch gezielte Zuwanderung begegnen. Den ersten Neuankömmlingen zollte Bernreiter Respekt für ihren Mut.

1721 Kilometer mit dem Bus haben Ahmed Ahmed und Dobromir Angelov hinter sich. Die beiden 18-Jährigen gehören zu den 16 ersten bulgarischen Lehrlingen, die in Deggendorf und Umgebung eine Lehre machen. Landrat Christian Bernreiter hat sie ins Land geholt, um dem drohenden Fachkräftemangel mit gezielter Zuwanderung zu begegnen.

Gestern versuchten Ahmed und Dobromir gespannt den Worten von Bernreiter und dessen Regener Kollegen Heinz Wölfl zu folgen, in dessen Landkreis fünf Bulgaren bei Ausbildungsbetrieben untergebracht sind. Ihr Deutsch ist noch nicht perfekt, doch am Arbeitsplatz werden sich die Verständigungsschwierigkeiten schnell legen.

Unterkunft im Kloster oder bei den Firmen

Damit sie auch in der Berufsschule mitkommen, kündigte Bartholomäus Sagstetter spezielle Kurse und Sonderstunden an. In Sagstetters Berufsschule 1 in Deggendorf wird die Hälfte der 16 Bulgaren unterrichtet, die Azubis im Hotelfach und in der Gastronomie in Viechtach.

In Deggendorf werden auch Ahmed und Dobromir den schulischen Teil ihrer Ausbildung bewältigen müssen. Sie wollen beide Maurer werden. Ahmed bei der Firma Eder-Bau in Schöllnach, Dobromir in Deggendorf bei Schaller-Bau. Wohnen werden die beiden mit weiteren Landsleuten im Kloster Metten. Andere Lehrlinge aus Bulgarien sind auch direkt bei den Firmen untergebracht, wie etwa die beiden Azubis von Peter Erls Baufirma in Osterhofen. "Wir wollen sie nicht alleine lassen", versprach Bernreiter den Bulgaren, dass sie sich immer an ihn und seine Mitarbeiter wie Anneliese Hellauer oder Herbert Altmann wenden können, die einen Großteil dieses Pilotprojekts stemmten. Damit sie sich gut einleben, will sich auch der Kreisjugendring um die Neuankömmlinge kümmern.

Wie Ahmed und Dobromir sind auch Valentina Stoykova und Stanimir Janakiev am Dienstag mit den anderen in Deggendorf angekommen. Nach dem Erledigen der ersten Formalitäten sind sie nun Deggendorfer, Osterhofener, Bernrieder oder auch Bodenmaiser. "Respekt vor ihrem Mut, sich in ein neues Land aufzumachen", wandte sich Bernreiter an die jungen Leute aus Bulgarien.

"Schönes Wetter und freundliche Menschen"

Die Aufregung war Valentina und Stanimir schon anzumerken, als sie im Großen Sitzungssaal des Deggendorfer Landratsamts zum Mikrofon griffen und sich vorstellten. Doch beide sind von dem Projekt überzeugt. Stanimir wird Straßenbauer bei der Firma Streicher in Deggendorf. Personalleiter Stefan Weinberger ist ebenso begeistert. "Ich hoffe, dass wir ihnen die bestmögliche Grundlage für eine gute Ausbildung bieten können."

Über "schönes Wetter" und "freundliche Menschen" freuten sich Ahmed und Dobromir schon in Deggendorf. Er hoffe, dass er durch die Ausbildung in Deutschland besser Zukunftschancen bekomme, sagt Ahmed. Am Montag starten er und seine Landsleute die Ausbildung. In drei Jahren könnten sie fertig sein. Einige werden dann zurückkehren nach Burgas, andere sollen als gut ausgebildete Fachkräfte in Deutschland bleiben.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Ina lentle la tumo
La chaba ya Botswana,
Ka kutlwano le kagisano,
E bopagantswe mmogo.
Tricho ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tricho:
Sagitaiform (10.12.19)
Ungelesen 30.07.11, 13:49   #2
xraptorx
Mitglied
 
Benutzerbild von xraptorx
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
xraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punktexraptorx ist schon ein Name im Untergrund. | 811 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Bernreiter: "Respekt vor ihrem Mut"
Zitat:
Unterkunft im Kloster
ich hoffe ich assoziiere das falsch!
xraptorx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Sitemap

().