myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Studium-> Wohnungssuche

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.07.11, 13:08   #1
Mariano
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Mariano ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Studium-> Wohnungssuche

Hallo Freunde

fange demnächst ein duales Studium an bei dem ich jetzt nicht unbedingt so schlecht verdiene. 1 mille im monat habe ich zur verfügung und ich mache mir so ein paar gedanken für welche wohnung ich mich entscheiden soll. zur situation gehört auch, dass ich 6 monate im jahr in der wohnung bin. die restlichen 6 monate werde ich von dem unternehmen bezüglich der praxisphasen quer durch die republik geschickt und bekomme eine wohnung gestellt.


was denkt ihr? was würdet ihr tun?

vorschlag 1: eine super geile wohnung, die modern, praktisch ist und in die ich bezüglich möbel und küche nicht viel investieren muss. es ist platz für lles was derz begehrt und wohl jeder würde sich in dieser wohnung wohl fühlen.
kostenunkt: die hälfte meines monatlichen einkommens würde allerdings für die wohnung draufgehen. reicht mein geld um noch vernünftig leben zu können und mir das ein oder andere zu gönnen? sparen wird bei diesem kostenpunkt schwer sein.

vorschlag 2: eine wohnung die groß ist, relativ neu und renoviert. allerdings ohne möbel. mit dieser wohnung könnte ich mich zufrieden geben, allerdings wartet noch arbeit auf mich und die wohnung muss komplett möbliert werden, außer küche.
kostenpunkt: ein drittel meines einkommens. gegenüber vorschlag 1 bleibt mir monatlich mehr geld zum leben und ich kann vielleicht sogar etwas sparen.

vorschlag 3: eine sehr kleine wohnung mit einem zimmer und wenigen quadratmetern. platz ist nur für ein einzelbett, einen schreibtisch und einen kleinen fernsehschrank und kleiderschrank. reicht eigentlich zum leben, und viel mehr benötigt man nicht.
kostenpunkt: ein viertel meines einkommens. am monatsende habe ich abzüglich der miete noch genügend platz für schnickschnack, muss mir keine geldsorgen machen und kann jeden monat ein wenig geld sparen ohne großartig darauf achten zu müssen.


tja für was würdet ihr euch entscheiden?
Mariano ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.11, 13:48   #2
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde mich zwischen 2 und 3 entscheiden und dafür z.B. noch Lage, Umgebung, etc. der Wohnungen mitbetrachten. Balkon? Keller/Dachboden?
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.11, 13:57   #3
Kampfdackel1952
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 22
Kampfdackel1952 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wenn ich das richtig verstanden habe glaubst du eine supertolle Wohnung für 500€ bekommen zu können, sowas hätt ich auch gerne, wo wohnst du denn?
BTT ich würde Variante 3 wählen, Kohle sparen und wenn ich fertig bin was Vernünftiges suchen
Kampfdackel1952 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.07.11, 09:56   #4
ekris
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 174
Bedankt: 76
ekris gewöhnt sich langsam dran | 38 Respekt Punkte
Standard

wie ich das sehe, kommst du erstmals aus deinem behüteten zuhause raus in das wahre leben.
1 mille klingt erstmal nicht schlecht, nur so viel ist das auch nicht (wenn es nicht gerade 1 million wäre).
sind die 1000 euro brutto oder netto? dann könnten noch Abzüge für RV, KV und Steuern dazu kommen.
dann sinds nur noch knapp ca. netto 700 Euro. Brutto wäre es etwas besser.

Stromkosten (von vielen Dingen abhängig): 20-50 Euro

Dann Nebenkosten, sind diese bei der Wohnung niedrig Kalkuliert, damit besser vermietet werden kann aber hohe Nachzahlung entsteht oder sind die realistischer. Je mehr Quadratmeter, desto mehr Nebenkosten.

Dazu die Ausgaben des täglichen Wahnsinns:
Telefon, Handy, Internet 15 bis 50 Euro
ist von deinen Bedürfnissen und den Verträgen Abhängig
Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen, Zwischendurch): ca. 30 bis 50 Euro p. Woche
hängt stark von deinen Gewohnheiten ab und ob du öfters auswärts (Mensa, Kantine, Gaststätte) isst
Lernmittel (Bücher, Schreibwaren, Bibliothek, ... )
TV-Anschluss 20 Euro

normale Kleidung, auch wenn du nicht jede Woche neue Klamotten kaufst, irgendwann müssen eben neue Socken, paar Schuhe, ... her. 10 bis 20 Euro p. Monat

Arbeitskleidung, wird gerne vergessen. Abhängig von der Firma und deinen Aufgaben brauchst du noch spezielle Arbeitskleidung. Kann vieles vom Anzug bis Blaumann sein. Das brauchst du dann auch doppelt und dreifach, und muss auch irgendwann ersetzt werden. 10-30 Euro p. Monat

Hast du ein Auto? Oder brauchst du eines? Versicherung, Steuern, Reparaturen. sind auch schnell 100-150 euro, gerade bei wenig Fahrpraxis ist die Versicherung sehr teuer.
Tüv, Auto-Reparaturen, dafür solltest du dir auch ein paar Euro zurück legen 10 bis 20 euro p.Monat
Der Schock ist sonst hoch, wenn die Lichtmaschine, Keilriemen oder ähnliches fälllig werden.

Kein Auto? Ist auch besser so, aber dann brauchst du Kosten bei Bahn, Bus, ... . also auch 150 - 250 euro p. Monat.

Soziale Kontakte pflegen, vom Grillabend, Kinobesuch bis zu Party oder Wochenendausflug mit Freunden, 20-50 Euro

Hobby, Fitness, Freizeit 10 bis ....

Die Rücklagen für nicht regelmäßige aber garantiert anfallende Ausgaben kannst du dir auf ein Tagesgeldkonto überweisen. So gehst du sicher, dass du die nicht doch für irgendwas anderes ausgibst.

Du siehst 1000 Euro sind nicht so viel, wie es aussieht. gerade wenn man auf eigenen Füßen steht und beim Studium nicht auf die elterliche Infrastruktur zurück greifen kann. Abhängig von Altern, Einkommen der Elterlichern und deinem Einkommen könnten sich manche Kosten durch BaföG, Mietkostenzuschuss, Harz4 ausgleichen lassen. Aber wenn du 1000 Euro bekommst sehe ich da kaum eine Chance.

Die Frage ist auch, kannst/musst du aus dem Koffer leben? Und wie bezahlt die Firma deine Unterkunft vor Ort und wie setzt diese dich ein? Von Montag bis Freitag? Welchen Standards hat die Wohnung/Hotel was dir die Firma bezahlt? Manchmal ist es besser sich die Pauschale auszahlen zu lassen und sich selber eine Pension zu suchen. Hast du ein Zuhause (Backupzimmer bei Eltern?) Danach richtet sich ob du für 6 oder 12 Monate eine Wohnug brauchst. Ich würde erstmal versuchen in einer WG unter zu kommen. Ist meistens günstiger. Du hast paar soziale Kontakte. Und du siehst erstmal wie sich alles für dich entwickelt und was du wirklich am Monatsende noch übrig hast. Wenn du wirklich nur für bestimmten Zeitraum das Zimmer brauchst könntest du es in manchen WGs mit jemand anderem Teilen (Eigene Matratze kaufen!). Und sollte die WG doch nichts für dich sein, du eine eigene Wohnung oder mit einer Freundin zusammen ziehst kannst du immernoch wieder aus der WG raus. Bei einer Wohnung hast du 3 Monate Kündigungsfrist. Unterschrieben ist schnell, raus bist du aber nicht so schnell.

Und du solltest dir ein paar Euro zurück legen, so dass du auch mal 1/2 Jahr ohne Job auskommen kannst solltest du mal ein paar Bewerbungen schreiben müssen, weil der Job doch nicht so sicher war. Oder eine Pause für dich brauchtest. .
ekris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.11, 15:45   #5
belzebub2k
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 2
belzebub2k ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Von den oben genannten Punkten würde ich mich auch für das dritte entscheiden. Kohle sparen und später was vernünftiges. Die Zeit vergeht sowieso wie im Flug.

Aber wie mein Vorposter schon sagte würde ich an deiner Stelle aber auch ne WG mit korrekten Leuten suchen. Und in den 6 Monaten in denen du nicht da bist nen Zwischenmieter suchen. Sonst haste ja das halbe Geld zum Fenster rausgeschmissen...

Peace
belzebub2k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Sitemap

().