Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.07.11, 10:34
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 259
Bedankt: 1.266
|
Schimmel im Bad - Vermieter will nichts machen
Servus zusammen,
vorneweg:
mein Badezimmer ist ca. aus den 70ern (mit *hüstel* schönen gelbbraunen Fliesen und einer Dusche, die man quasi über eine ca. 30 cm hohe "Stufe" betreten muß).
Seit einiger Zeit habe ich an der hinteren Wand des Badezimmers (da ist auch die Dusche) und in den Ecken der Duschkabine Schimmel in den Fugen.
Das habe ich meinem Vermieter natürlich mitgeteilt, aber er meint, dass das wohl eher daher kommt, das ich nicht / schlecht lüfte.
Das kann aber nicht sein, da ich nach jedem Duschen die Duschwände mit einem Wischer abziehe und auch die Fenster aufmache und für entsprechende Lüftung sorge.
Gibt es eine Möglichkeit nachzuweisen, dass ich nicht für den Schimmel verantwortlich bin, so dass mein Vermieter den Schimmel beseitigen muß ?
|
|
|
26.07.11, 11:07
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 60
|
Zu sagen: "Du hast schlecht oder nicht richtig oder gar nicht glüftet, ist halt immer das Einfachste für den Vermieter"
Schimmel stellt aber nach §536 einen Mietmangel dar und du hast das Recht Schadenserstz(eventull Mietminderung) geltend zu machen. Der Vermieter muss nachweisen können, dass ein Verschulden seitens des Mieters vorliegt. wenn er das kann, musst du für den Schaden aufkommen. Oft werden bei solchen Unterschungen auch bauliche Mängel festgestellt. es kommt auch oft vor, das der Schaden dann aufgeteilt wird. Wenn dein Vermieter sich sträubt die Sache anzugehen, kannst du auch selbst aktiv werden, indem du dich einer Rechtsberatung bedienst. Vielleicht hast du eine Rechtsschutzversicherung, die Mietrecht beinhaltet.
Auch hat mir ein Anwalt mal gesagt, dass eine "erhebliche" Beeinträchtigung der Gesundheit vorliegen muss. was dabei "erheblich" bedeutet ist eine Frage der Auslegung. Aber du kannst dir auch wenn es deine Gesundheit beeinträchtigt, ein ärztliches Attest besorgen.
grüße
|
|
|
26.07.11, 11:28
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 259
Bedankt: 1.266
|
@ Hoorizon: nein, leider läßt sich das nicht so einfach "wegwischen".
Ich putze mein Bad wöchentlich und den Schimmel muß ich immer massiv abschrubben, bis dass er weg ist. Aber spätestens 2 Tage später ist er wieder da
@ 3the0kl3s: leider habe ich keine Haftpflicht, so dass ich den Gang zum Anwalt erstmal versuchen möchte zu verhindern - zumal ich keinen unnötigen "Streß" mit meinem Vermieter will - nicht, dasss er mir nachher noch kündigt
Fotos mache / poste ich nachher mal, wenn ich wieder zu Hause bin
|
|
|
26.07.11, 11:29
|
#4
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Zitat:
Zitat von NicoDance
Ich putze mein Bad wöchentlich und den Schimmel muß ich immer massiv abschrubben, bis dass er weg ist. Aber spätestens 2 Tage später ist er wieder da
|
Schon mal n Schimmelspray benutzt? Das ist extra dafür gedacht oder halt Anti-Schimmelfarbe. Aber wenn es immer wiederkehrt dann würde ich sagen das es an der Feuchtigkeit der Wand liegt. Ist es eine Außenwand?
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
26.07.11, 11:41
|
#5
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
wie schon gesagt poste mal nen bild dann hat man einen besseren überblick.
wir vermieten auch selber und hatten auch schon 2 wohnungen schlimmel.bei einen war es okay, das fenster war alt und nicht mehr dicht das wurd dann erneuert.beim zweiten war es auch ein falsches heiz/lüftverhalten und das ging dann alles übern anwalt und nem gutachter und der hat auch bestätigt was wir vermutet haben.
wenn du dir sicher bist das es nicht dein verschulden ist und du es nicht selber in den griff bekommst dann setz nen schreiben auf an den vermieter und setz ne frist bis wann der schimmel beseitigt werden muss.immer schön fotos machen und wenn er sich nicht drum kümmert bleibt dir nicht viel übrig als dir rechtsbeistand zu holen.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
26.07.11, 11:36
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 41
|
2 Wochen frist setzen zur Beseitigung des Mangels mit Androhung der Mietminderung. Ggfs beim Mieterschutzverein anfragen.
|
|
|
26.07.11, 12:00
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 259
Bedankt: 1.266
|
@ 3lb4r70: ja, hab schon Schimmelspray benutzt, aber trotzdem kommt der Schimmel immer wieder.
Ja, es handelt sich um eine Außenwand, wobei der Schimmel auch nur bis unterm ersten Fenster und an der "Fensterbank" auftritt - und stellenweise halt in den Fugen der Duschkabinenwand.
Falsches lüften kann ich mMn aussschließen. Wie gesagt, ich ziehe das Wasser nach jedem duschen mit einem Wischer ab, mache die Fenster und Türe auf, damit sich die Feuchtigkeit nciht staut.
|
|
|
26.07.11, 12:07
|
#8
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Schreib einen Brief an deinen Vermieter (am besten per Einschreiben) wo du den Mangel ausführlich darlegst. Auch dass du ordnungsgemäß lüftest etc. Gib ihm eine Frist von 3 Wochen den Mangel zu beheben ansonsten 15 - 20% Mietminderung. Kurz und zackig.
Hatten sowas mal in unserer alten Wohnung und dazu noch einen recht unkulanten Vermieter. Hab das gleiche durchgezogen nachdem ich mit dem Mieterbund Rücksprache gehalten hatte.
In unserer jetzigen Wohnung gibt es so einen Zirkus nicht. Wenn da was ist, reicht ein Anruf und der Vermieter steht auf der Matte. Aber manche wollen nur Miete kassieren aber nichts machen.
Gruß
|
|
|
26.07.11, 12:08
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 41
|
ähh... 15 - 20% ist nicht verhältnismäßig. Das führt zu viel mehr Problemen bis hin zur Kündigung wegen Mietrückstands. Es sind ca. 5 - 10%. Es gibt Urteile über die Höhe. Einfach googeln.
|
|
|
26.07.11, 12:18
|
#10
|
Elite Unterfranken
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 123
Bedankt: 137
|
Kann da nur von meinen Erfahrungen sprechen. Ich hab damals um 20% gekürzt.
Schimmelpilsbefall in Wohn-, Schlafzimmer und Bad: 20 % - LG Osnabrück (AZ: 11 S 277/8  . Wobei "nur" Bad 15% wären.
Siehe: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
|
|
|
26.07.11, 13:03
|
#11
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
|
Zitat:
Zitat von Zynith
Schimmelpilsbefall
|
Jo, da musste eben das Pils austrinken oder wegschütten, dann hast auch keinen Schimmel im Pils!
Ernst beiseite. Bevor nun an Kürzungen und andere Maßnahmen denkst, solltest erstmal dem Vemieter die Chance geben, das zu beheben. Wenn er sich quer stellt, wie du behauptest, dann solltest du einen Gutachter holen. Sonst könnte einiges in die Hose gehen. Anwalt würde ich nur als letzte Instanz in Betracht ziehen. Sowas vergiftet die Beziehung zwischen Mieter und Vermieter ungemein.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
26.07.11, 12:19
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 41
|
Falsch. Da steht Küche und Bad 15%
Bei ihm ists aber nur das Bad!
|
|
|
26.07.11, 12:31
|
#13
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Da es die Außenwand ist wird es daran liegen das die Feuchtigkeit in die Wand gedrungen ist. Also musste mal von außen gucken woran das liegen könnte.
__________________
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
|
|
|
26.07.11, 14:24
|
#14
|
Oller Freak
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 198
Bedankt: 124
|
Bitte mal nen bild machen von dem schimmel das man sehen kann wie weit wie breit das schon in den fugen ist.
mfg
__________________
ich bin legasteniker und bitte nachsicht bei schreiberein!!!!Danke
|
|
|
26.07.11, 14:49
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 276
Bedankt: 280
|
Jup, das will ich auch sehen.
|
|
|
26.07.11, 15:31
|
#16
|
Ultimative Keks Power
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.675
Bedankt: 1.889
|
Schimmel bildet sich übrigens gerne an kalten Wänden, weil da die Feuchtigkeit kondensiert und so einen guten Nährboden bildet. Deshalb sind oft Außenwände betroffen. Ich hatte in meiner Wohnung auch kurzzeitig ein Problem damit, aber der Schimmel hat sich nicht mehr weiterentwickelt als ich die Heizung etwas wärmer eingestellt habe. Häng dir mal ein Thermometer ins Bad. Da sollte es nicht unter 21°C sein, sonst ists kritisch, weil die Wände dann teilweise noch kälter sein können. Ansonsten halt die Maßnahmen die hier auch schon genannt wurden: Fungizide und gegebenenfalls Anti-Schimmel Farbe.
|
|
|
26.07.11, 15:53
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 98
Bedankt: 35
|
Versuch nochmal mit ihm zu reden, ansonsten halt ihm den Gesetzestext unter die Nase mit dem prozentualen Mieterlass. ^^
|
|
|
26.07.11, 15:56
|
#18
|
Bonus vir semper tiro
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 36
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von keks3000
Schimmel bildet sich übrigens gerne an kalten Wänden, weil da die Feuchtigkeit kondensiert und so einen guten Nährboden bildet. Deshalb sind oft Außenwände betroffen. Ich hatte in meiner Wohnung auch kurzzeitig ein Problem damit, aber der Schimmel hat sich nicht mehr weiterentwickelt als ich die Heizung etwas wärmer eingestellt habe. Häng dir mal ein Thermometer ins Bad. Da sollte es nicht unter 21°C sein, sonst ists kritisch, weil die Wände dann teilweise noch kälter sein können. Ansonsten halt die Maßnahmen die hier auch schon genannt wurden: Fungizide und gegebenenfalls Anti-Schimmel Farbe.
|
kann ich mich nur anschließen!
wir vermieten auch einige wohnungen und es kam hin und wieder mal vor dass schimmel im bad auftrat. es hat sich gezeigt dass dies meist bei mietern war die allzu sparsam geheizt haben.
außerdem wenn das bad schon so alt ist wie du sagst und zuvor kein problem mit schimmel bekannt war....
kann natürlich das an der alten bausubstanz liegen, aber warum sollte da plötzlich wasser eindringen?
oder wohnst du im keller?
__________________
|
|
|
04.08.11, 17:09
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 14
|
bestatte seiner frau einen besuch ab
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
().
|