hey leute,
da es bei mir langsam aufs studium zugeht würde ich mir gerne eine laptop anschaffen.
dieser sollte für office anwendungen, surfen im internet, filme schauen (nicht blue ray unbedingt) als auch gelegentlich für (neuere) spiele geeignet sein.
dabei habe ich bis jetzt 2 notebooks in die engere auswahl mit einbezogen:
1. Dell XPS 15 für 939€ (ohne unfallschutz und pipapo)
- Intel® Core™ i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation, 2,00 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz
- 40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x76

720p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
- 8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4.096]
- 8x DVD+/-RW & Blu-ray Disc™ Combo Laufwerk (lesen von Blu-ray Disc™ & schreiben von CD/DVD)
- 640-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
- 2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte
- Intel® Centrino® Wireless-N 1000 (braucht man da was besseres)
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2. Samsung RF511 auch für um die 930€
- gleicher prozessor
- arbeitsspeicher gleich
- DVD +/-R Brenner (mit Blu-Ray Lesefunktion)
- 750 GB - Serial ATA-300 - 5400 rpm
- gleiche grafikkarte
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
so von den daten sieht das für mich als laie relativ ähnluch aus. kann man trotzdem sagen was besser ist. oder welcher hersteller generell besser ist?
könnt ihr noch andere notebooks mit ähnlicher konfiguration empfehlen?
viele dank für eure hilfe
billie_joe