Hallo liebe Gullyianer,
ich plane in den nächsten 1 - 2 Monaten die Anschaffung eines neuen Rechners. Er sollte aktuelle und zukünftige Spiele mit hohen Details anzeigen (Displayauflösung 1680 x 1050) können. Desweiteren plane ich in sagen wir mal 6 Monaten einen digitalen Camcorder zu kaufen und möchte dann auch Filme schneiden und rendern können (ausreichend Power damit das schnell von der Hand geht).
Folgendes habe ich mir schonmal rausgesucht, bitte aber um Ergänzungen vorallem bei Grafikkarte, Mainboard und Ram-Lösungen.
1) Prozessor:
Intel 2500k für ~ 170 Euro
Alternative:
1. Intel 2600k für ~ 250 Euro (lohnt der Mehrpreis für die zusätzlichen 4 "virtuellen" Prozessorkerne?) Wird man beim Rendern deutliche Geschwindigkeitszuwächse spühren? Oder wäre der Prozessor einfach nur "overkill"?
250 Euro wäre hier meine Obergrenze.
2. Könnt ihr mir gute Alternativen von AMD nennen? Am besten mit Vor- und Nachteilen?
2) Grafikkarte:
Da hab ich wenig Ahnung von, würde gerne Nvidia vorziehen (habe gehört AMD hat öfter Mal Probleme beim Spielen? Stimmt das so? Ansonsten könnt ihr mir gerne mehrere aufzeigen.
Preis sollte bis maximal 300 Euro gehen (eventuell etwas mehr, wenn dadurch mehr Leistung erzielt werden kann).
3) Mainboard:
Ebenfalls keine Ahnung woraus man achten sollte. Möchte aber mindestens 4 Ram-Riegel einbauen können (sollte wahrscheinlich schon Standard sein?!).
Sagen wir maximal 100-150 Euro - reicht das aus?
4) Ram-Riegel:
Keine Vorstellungen, aber 8 GB sollten verbaut werden (am besten im 2 x 4 GB-Verbund - wie sieht es hier mit Triple-Packeten aus (auch bezüglich o.g. Prozessoren?)).
Mehr wie 100 Euro möchte ich ungern ausgeben.
5) Netzteil:
Firmen wie bequiet sind mir am liebsten (Markennetzteile eben). Aber wie viel Watt benötige ich wohl? Dazu sei gesagt, dass ich bereits eine Lüftersteuerung besitze und diese gerne weiterverwenden würde (für insgesamt 6 Lüfter (alle von dieser Sorte, allerdings auch in 80mm: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), die auch im Gehäuse verbaut werden sollten. Weiterhin möchte ich mehrere Festplatten anschließen (Sowohl intern als auch extern).
Preislich unter 100 Euro wäre super!
6) Gehäuse & sonstiges:
Gehäuse ist vorhanden ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]), genauso wie die Lüftersteuerung ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Festplatten müsste ich kaufen, welche könnt ihr empfehlen? Sollte schon ordentlich Platz drauf sein und schnell müssten sie sein. Lohnt sich SSD schon (also nur für's System und die Programme)? Reichen dafür z.B. 64GB aus? Welcher Prozessorkühler passt für den Prozessor und auch in das Gehäuse?
Für diese sonstigen Teile möchte ich nicht mehr wie 150-200 Euro ausgeben.
Meint ihr ich komme mit dem Budget einigermaßen hin? Wenn irgendwo "Überschüsse" übrig bleiben, können die gerne woanders für benutzt werden. Ich möchte nur einen Rechner der wieder ein paar Jahre hält und an dem ich weiter nichts machen brauche. Mein jetziger hat vor 10 Jahren mal 1200 Euro gekostet und er läuft immernoch, ist aber relativ langsam geworden (1GB Ram), aber damals war er ne echte Rakete, sowas in der Art möchte ich wieder. Ich hoffe das kriege ich mit dem Budget geregelt?
Danke für Eure Mühen, ist ja doch ein etwas längerer Beitrag geworden...