Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.07.11, 22:39
|
#1
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Garantiefall?
Hallo liebe MyGullyaner... Ich habe ein dickes Problem.
Es ist folgendes: Ich habe mir den Laptop der Nachbarn ausgeliehen damit ich Abends ganz gemütlich im bett chatten kann.
Naja die scheiße war ich habe den Laptop auf meinem bett liegen gelassen , habe mich druafgesetzt und ich habe vergessen das der Laptop da lag naja Resultat: dicker Riss Diagonal über die Scheibe mit einem dicken schwarzem Fleck...
Wisst ihr ob das ein Garantiefall ist???
Ich würde gerne die Gewissheit haben.
Danke im vorraus, Mfg Varasko
__________________
|
|
|
18.07.11, 22:50
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.944
Bedankt: 7.976
|
Warum soll die Versicherung zahlen wenn du deinen hintern da drauf platzierst? Oo
|
|
|
19.07.11, 08:27
|
#3
|
der neue
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 550
Bedankt: 4.028
|
Garantie... Tztz.
Ist es nen altes geraet? Denn deine Haftpflicht wird wahrscheinlich nur den Zeitwert ersetzen. Darfst denn sicher noch Geld fuer deine Nachbarin drauf legen...
|
|
|
19.07.11, 09:01
|
#4
|
aktiver Eisenbahner
Registriert seit: May 2011
Ort: da, wo es Berge gibt
Beiträge: 361
Bedankt: 330
|
Eine Reparatur würde wahrscheinlich den Neuwert übersteigen. Eine Haftpflichtversicherung zahlt übrigens nicht bei geliehenen Gegenständen. Den Schaden wirst du aus eigener Tasche bezahlen müssen.
|
|
|
19.07.11, 09:05
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Dann hat er sich halt aufs Bett seiner Nachbarin gesetzt... und plötzlich...*knack* ...war da ein Laptop.
MfG,
BabelFish
|
|
|
19.07.11, 09:14
|
#6
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
Zitat:
Zitat von Saftkutscher
Eine Haftpflichtversicherung zahlt übrigens nicht bei geliehenen Gegenständen. Den Schaden wirst du aus eigener Tasche bezahlen müssen.
|
wollte ich dich grade vor warnen, versucht das über die haftpflicht zu machen wenn du eine hast aber lasst das "geliehen" weg und überlegt euch nen gescheiten schadensbericht.wenn nicht musst du selber in die tasche greifen.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
19.07.11, 10:37
|
#7
|
Fidel Castros Sohn
Registriert seit: May 2010
Ort: Havanna
Beiträge: 161
Bedankt: 137
|
Also man ich hab mal für Dell gearbeitet und solche Sachen mitgeschnitten. Je nachdem, wie der Laptop aussieht (Spinne oder Sonnenriss) können die ersehen was wirklich passiert war. Also n Spruch wie, is runtergefallen (meine Tochter is drüber gelaufen) kannste es knicken. Man wird halt genau sehen das der Druck von oben entstand und auch wenn es ein versehen war, Garantie gibt es dafür keine mehr. Natürlich kann man das Reparieren, aber jenachdem wie sehr das LCD beschädigt ist und wie schwer es ist es auseinander zu bauen kann es bis zu 300 € (nur für das Display) kosten.
|
|
|
19.07.11, 10:52
|
#8
|
White And Nerdy!
Registriert seit: Sep 2009
Ort: In A Gadda Da Vida
Beiträge: 465
Bedankt: 523
|
Kommt immer darauf an wo der Laptop gekauft wurde (Kulanz usw.).
Ich habe bspw. Amazon auch schon einen Laptop zugeschickt welcher aus eigenverschulden nicht mehr funktionierten und ca. 75% des Kaufpreises zurück bekommen.
__________________
Baby come… Papa gonna be am I... Hospital must we get now!
Season 7, Episode 23: "The Magician’s Code 1"
|
|
|
19.07.11, 10:52
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Wie bereits erwähnt lass das ganze über die Haftpflicht laufen.
Warst bei deinem Nachbarn der hat sein Laptop auf dem Bett liegen gehabt-du hast es nicht gesehen und dich drauf gesetzt.Dann dürften die eigentlich nicht meckern auch wenn es nicht ganz die Wahrheit ist.
|
|
|
19.07.11, 10:53
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 462
Bedankt: 414
|
Wer seinen Lappi ausleiht ist selber schuld ! Wenn , dann sollte man sich gegen Schäden schriftlich absichern , auch wenn's ein Kumpel ist !
|
|
|
19.07.11, 12:11
|
#11
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Das Problem ist... ich habe keine Haftplicht !
Dann muss ich das Gerät wohl bezahlen>.<
__________________
|
|
|
19.07.11, 13:16
|
#12
|
Self-Made Superman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.100
Bedankt: 772
|
guter zug das du dazu stehen willst und auch bezahlen willst, machen leider nur sehr wenige.
frag doch mal im freundeskreis rum wer da ne haftpflicht hat und wer ein schaden melden könnte.versuchen kann man es ja mal.
weiss ja nicht wie alt du bist aber du könntest auch in der haftpflicht deiner eltern mitversichert sein, würd mich da mal erkundigen.
__________________
My intelligence is money, My skin is the streets of New York, My arms and legs are its fucked up bridges
The subways are the worms that come through my corpse
Liberty, my bitch, fucking everyone
They cut my two middle fingers down but my dick is still standing
|
|
|
19.07.11, 19:23
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Sorry aber in der heutigen Zeit (wenn man nicht mehr bei den Eltern mitversichert ist) keine Haftpflicht zu haben ist einfach nur DUMM! Die Kosten nicht die Welt und können einem aus so manch brennzzliger Lage helfen. Spätestens jetzt solltest du merken das du sowas schonmal gebrauchen könntest.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
().
|