Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.07.11, 16:54
|
#1
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
houseofknives.de - Betrug?
Hallo,
ich habe mir vor mehr als einer Woche bei houseofknives.de ein schönes Messer zum Schnitzen und einfach für unterwegs, um mal ne Melone zu knacken, für satte 50€ bestellt.
Vorkasse war die einzige Zahlungsmethode, die für mich infrage kam. Habe dann sofort noch am Tag der Bestellung überwiesen und nach 2 Tagen, als ich mich wunderte, dass ich keine Bestätigungsmail erhalten habe, auf der Seite in meinem Account nachgeschaut, wie der Bestellstatus lautet. Dort stand: "offen".
Nach einem weiteren Tag war die Seite dann nicht mehr erreichbar, das geht so schon seit 4 oder 5 Tagen. Emails kommen auch zurück, da sie an die gleiche Domain gehen.
Die Bank habe ich bereits angeschrieben und sie kann mir den Betrag definitv, auch gegen Gebühr, nicht zurückbuchen. Wertstellung war der Tag der Überweisung, ist also auf jeden Fall schon angekommen.
Meine Frage lautet nun, was ich unternehmen kann, um noch Ware zu erhalten, oder mein Geld zurückzubekommen. Oder meint ich ich reagiere ein wenig über? Bisher war ich immer der Meinung, unseriöse Onlineshops zu erkennen und dieser schien mir wirklich professionell. Aber selbst für den Fall, dass es sich nur um einen technischen Defekt handelt, weiss ich nicht, wie ich Kontakt mit dem Händler aufnehmen soll.
Ich wäre euch dankbar für einen Rat, oder gar einen Erfahrungsbericht über houseofknives.de!
gruß
bigjake
__________________
xD
|
|
|
16.07.11, 17:06
|
#2
|
Süchtiger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 850
Bedankt: 218
|
habs gegoogelt
scheinen ne neue seite zu machen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.07.11, 18:08
|
#3
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
Ich hab das auch schon gegoogelt, aber die Verlinkung auf houseofknives.CA zu houseofknives.NET passt mal gar nicht rein, weil houseofknives.NET nach dem, was ich da so sehe, nichts mit houseofknives.DE zu tun hat, also ist auch houseofknives.CA was anderes.
Aber danke schonmal!
__________________
xD
|
|
|
17.07.11, 01:03
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 41
|
Blöd, dass du dir nicht das Impressum ausgedruckt hast. Jetzt kommst du wohl gar nicht mehr an dein Geld ran. Vorkasse ist immer schlecht. Ein Tipp von mir wäre noch beim Verbraucherschutz anzurufen und dich beraten lassen. Handelsregisterauszug beschaffen und Inhaber kontaktieren. Notfalls Anzeige wegen Betrugs. Wenn die Insolvent sind ist dein Geld definitiv weg.
|
|
|
17.07.11, 01:45
|
#5
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
Ich glaub ich hab noch Glück, weil es sich um eine .de Domain handelt, zu der man ohne weiteres Inhaber und Ansprechpartner abfragen kann. Es handelt sich bei allen Angaben um den gleichen Kerl, wohnhaft in Hamburg mit Telefonnummer, Adresse, etc.
Auf Emails antowortet er schon mal nicht, mal schauen, ich glaube ich warte noch ein wenig ab, ob sich noch was tut und dann werd ich da wahrscheinlich einfach mal anrufen!
Etwas zu verlieren hab ich ja nicht mehr
Verbraucherschutz..hast du denn eine Idee, was die machen? Ich fürchte, dass die mir auch nicht allzu viel dazu sagen können, aber ich werds im zweifel versuchen! Danke!
__________________
xD
|
|
|
17.07.11, 01:50
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 41
|
Also eine Beratung kostet wohl Geld, aber die kennen sich mit solchen Fällen aus (also Erfahrung) und haben auch die Möglichkeit für dich schreiben aufzusetzten, etc.
|
|
|
17.07.11, 02:02
|
#7
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
ok, habe nun Gewissheit. Domaininhaber-Abfrageergebnis:
Domaininhaber: Malte Huchtmeier
Adresse: Haeckelstrasse 10
PLZ: 21073
Ort: Hamburg
Land: DE
Wenn man den Kerl googelt, merkt man schnell, dass der das nicht zum ersten Mal gemacht hat. So ein Mist! Ich werd mich dann mal intensiv umhören, ob ich überhaupt eine Chance habe ohne mehr als den überwiesenen Betrag zu investieren.
Dabei habe ich das Ganze für ne sichere Nummer gehalten, große Auswahl, aufwendig aufgemacht, komplett funktionierender Shop, realistische Preise..
Dass man also heutzutage schon den Inhaber der Seite höchstpersönlich überprüfen muss, um sowas zu erkennen, finde ich echt schade :/
__________________
xD
|
|
|
17.07.11, 02:19
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 41
|
Da würd ich gar nicht lang fackeln und direkt zur Polizei gehen und die mal darauf ansprechen...
|
|
|
17.07.11, 11:27
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
|
Also wenn Du schon Hinweise hast, dass der Kerl nicht koscher ist, ab zur Polizei, Anzeige erstatten. Domaininhaber parat haben und die Kontoverbindung, zu der Du überweisen hast.
Und als Lehre: Niemals auf unbekannten Seiten per Vorkasse bezahlen! Bei einer Überweisung hast Du keine Chance, wieder an das Geld zu kommen. Deswegen bestell ich so gern bei Amazon, auch wenn's mal ein bisschen teuerer ist, Bankeinzug und ein super Kundensupport, wenn mal was sein sollte.
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
|
|
|
17.07.11, 11:49
|
#10
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
ja, ich bin auch immer für amazon, aber in diesem fall war das ein unterschied von 10€ und ich dachte, bei einem deutschen Händler mit der Auswahl kann eigentlich nicht viel schiefgehen.
Wie man sich doch täuscht 
gut, ich denke ich geh dann mal Montag zur Polizei, bin aber noch nicht 18. Meint ihr das gibt Probleme? Bin mir nämlich grad gar nicht allzu sicher, ob ich dann überhaupt online einkaufen darf, aber das werden die mir dann schon sagen.. deshalb darf der gute Herr Huchtmeier mich ja noch lang nicht betrügen!
Danke euch!
__________________
xD
|
|
|
17.07.11, 12:19
|
#11
|
Sonntagsninja
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 81
|
no, darfst du eigentlich nicht. beschränktes geschäftsrecht. müssten deine eltern einstimmen. aber selbst dann müsste er es dir zurück zahlen, denn der vertrag kam ja nie zustande
|
|
|
17.07.11, 12:35
|
#12
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
ja, meine eltern sind bei sowas aber eigentlich einverstanden, das heisst mir kann man schonmal nichts vorwerfen, richtig? Außer natürlich, dass ich drauf reingefallen bin
__________________
xD
|
|
|
17.07.11, 23:40
|
#13
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
OK, ich geh morgen Anzeige erstatten, voraussichtlich. Hab ich ja nicht so Bock drauf, aber muss sein! Habe auch schon Hinweise gefunden, dass bereits mehrere -zig Anzeigen in dieser Sache gg ihn gestellt wurden, also vllt echt ne Chance.
Danke nochmal!
__________________
xD
|
|
|
18.07.11, 16:53
|
#14
|
Sonntagsninja
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 81
|
mh, gibts bei messern altersbeschränkungen? hast du die eingehalten?
|
|
|
18.07.11, 17:06
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 201
Bedankt: 210
|
naja bevor du zur polizei gehst würde mich interessieren was für ein messer du dir denn bestellt hast?
nicht das das unters waffenschutzgesetz läuft und du noch ein aufn deckel kriegst, beim deutschen rechtssystem ist alles möglich
Zitat:
Regeln beim Messerbesitz:
Bei den Messern darf die Klinge nicht quer stehen, also ein T-förmiges Messer, bei dem der Griff in der Faust liegt und die Klinge parallel zum Arm herausragt, wäre verboten. Offenbar benutzt man im Pelz- und Ledergewerbe solche Messer, um die Tierhaut vom Körper zu trennen, so dass es hier eine Ausnahme für diese Berufe gibt (§40 Abs. 3). Spring- und Fallmesser (1.4.1) sind (fast) ausnahmslos verboten. Beim Springmesser schnellt die Klinge durch Federkraft hervor, beim Fallmesser wird sie durch einen Mechanismus freigegeben und kommt durch eine Schleuderbewegung der Hand oder Nach-unten-Halten hervor. Beim Springmesser gibt es eine Ausnahme, nach der es doch erlaubt ist:
Wenn aus dem Griff höchstens 8,5 cm Klinge herausragen,
die Klinge in der Mitte mindestens 20% der Länge der Klinge hat (also kein spitzer Dorn ist)
die Rückseite nicht geschliffen ist (also nicht schneiden kann)
der Rücken durchgehend ist (vielleicht will das Gesetz hier gezackte Rücken ausschließen)
|
|
|
|
19.07.11, 22:54
|
#16
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
@Gordell: ja, war dämlich, geb ich zu. weiss auch nicht mehr wieso.
altersbeschränkungen habe ich damit eventuell durchaus gebrochen. da bin ich mir nicht sicher.
@Nortall: festehende Klinge, einseitig geschliffen, recht lang(meinses Wissens egal!), abeer auf der einen seite, nicht die der schneide, ist ein kleiner teil mit sägezähnen. kp, ob man da einn aufn deckel kriegt wegen der alterbeschränkungen, aber eigentlich hat doch der händler dafür zu sorgen, oder? Ich kann mir ja gar nicht mal 100% sicher sein, wie genau das Messer jetzt gebaut ist, dazu müste ichs in der Hand haben..
Wie dem auch sei, inzwischen ist die Seite wieder online, mein Bestellstatus steht jedoch immer noch auch "offen". ich schätze, jetzt habe ich der Polizei nicht mehr viel zusagen, als, dass der böseböse Händler innerhalb mehrer Tage nicht auf emails antwortet. Das machts nicht einfacher denk ich!
ich hab keine ahnung, was ich jetzt am besten machen soll und werde glaube ich einfach mal abwarten, vielleicht bekomm ich ja morgen schon überraschend ein Paket! Ansonsten werd ich wohl entgegen meinem Wunsch, alles so früh wie möglich zu melden, wirklich warten müssen, bis eine gewisse Zeit verstrichen ist, ohne, dass ich etwas gehört habe, oder?
__________________
xD
|
|
|
20.07.11, 15:48
|
#17
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 35
|
Anrufen tu ich jeden Tag, da geht nie einer ran.
Schriftliche Aufforderung per Post? Emails werden ja ignoriert.. habe jetzt 5 mailadressen von ihm gefunden und angeschrieben, aber nie ne Antwort.
__________________
xD
|
|
|
22.07.11, 14:46
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 27
Bedankt: 17
|
gib mal "Malte Huchtmeier" bei Google ein ... die Suchergebnisse sprechen für sich ... dort wird durchgehend von "Betrug" und "Abzocke" bei den Bewertungen gesprochen
z.B.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die Kohle kannst Du wohl abschreiben!
Außer Du wohnst in bzw. in der Nähe von Hamburg, dann kannste dem freundlichen Herrn ja mal 'nen 'Besuch' abstatten ... aber nimm Dir vorsichtshalber 'nen paar Kumpels mit ... so wegen Zeugen und so! *Auge um Auge, Zahn um Zahn"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
().
|