Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.07.11, 16:37
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
Wie nennt man das nochmal?
ich hab grad echt nen brett vorm kopf
also: wenn man beim auto abwürgt, dann kann man einfach die kupplung treten und der motor geht wieder an
jemand ne idee?
EDIT: ist glaube ich in verbindung mit der start-stop-funktion
|
|
|
16.07.11, 18:45
|
#2
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Was willst du jetzt von uns hören ?
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
16.07.11, 18:53
|
#3
|
Pferdewurst ist lecker!
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 141
|
Du solltest Automatik fahren
__________________
Die besten Horrorfilme aller Zeiten.
Zitat:
Zitat von Slazer23
Der Film von Bushido soll grauenhaft sein^^
|
|
|
|
17.07.11, 04:23
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 376
Bedankt: 98
|
Start-Stop Automatik?
Wär mir aber neu dass das geht. Normal musste dann nach wie vor die Kupplung treten oder den Gang raus haben und dann den Zündschlüssel drehen oder den Startknopf drücken.
Dass der Motor beim Treten der Kupplung wieder angeht ist ja ansich nur, wenn du irgendwo ausgekuppelt anhälst.
|
|
|
17.07.11, 09:05
|
#5
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Na, zumindest beim 1er bmw musste einfach nur gang raus und kupplung treten, dann geht er wieder an.
Weiß aber nicht, was der TE jetzt von uns hören will.
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
17.07.11, 15:17
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
ich kenn soetwas auch nur von der fahrschule damals...start stop aber auch wenn man abwürgt kupplung treten und der motor ist wieder an...ist das automatisch bei der start stop funktion bei oder ist das nochmal was anderes?
|
|
|
17.07.11, 15:40
|
#7
|
Der immer Verwirrte
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 50
Bedankt: 60
|
Das man einfach so die Kupplung latscht und der Motor springt wieder an ist mir neu. Im Zusammenhang der Start-Stop Elekronik ist sowas denkbar und möglich, bestes Beispiel ist wohl der BMW 1er und diverse andere Fahrzeuge. Aber ein Auto nach "Abwürgen" mit einem einfachen Tritt auf die Kupplung wieder "anzustellen" ist mir wie gesagt unbekannt
__________________
Made by PA-Designs
System: ASUS P5W DH-Deluxe / INTEL Core 2 Quad 6600 / ASUS Geforce 8800GTS 512 / 4x 1Gb Kingston DDR2-Ram / Ubuntu 11.04
|
|
|
17.07.11, 15:54
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
oder gibt es soetwas nur für fahrschulen?
|
|
|
17.07.11, 16:44
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von mistfit
Jip, müsste die Start-Stop Automatik sein.. Allerdings muss man davor den Gang raustun und dann die Kupplung treten, dass der Motor wieder angeht..
|
das kenn ich auch als die normale start stop funktion, aber gibt es überhaupt einen namen dafür, was ich meine (mit dem abwürgen)?
|
|
|
17.07.11, 17:16
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von mistfit
vorallem an Ampeln kann man damit wirklich gut Sprit sparen..
|

Ein Auto verbraucht ca. 1L/Std.
Das sind echt Unmengen, die man einspart
Und bevor jetzt jemand kommt von wegen, Kleinvieh macht auch Mist...
Wieviel freuen sich wohl über so ne Funktion, reden sich ein, wieviel 1000e Liter sie dadurch sparen und vergessen, dass sie auf ner Kurzstrecke, wofür sie (meißt) zu faul zum laufen sind, schnell mal das xx-fache raushauen. Spareffekt gleich 0
|
|
|
17.07.11, 17:29
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von deadsoul

Ein Auto verbraucht ca. 1L/Std.
Das sind echt Unmengen, die man einspart
Und bevor jetzt jemand kommt von wegen, Kleinvieh macht auch Mist...
Wieviel freuen sich wohl über so ne Funktion, reden sich ein, wieviel 1000e Liter sie dadurch sparen und vergessen, dass sie auf ner Kurzstrecke, wofür sie (meißt) zu faul zum laufen sind, schnell mal das xx-fache raushauen. Spareffekt gleich 0 
|
was davon hat jetzt zur klärung der threadfrage beigetragen?!
|
|
|
17.07.11, 19:30
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von 245
was davon hat jetzt zur klärung der threadfrage beigetragen?!
|
Mein Geschreibsel hat genauso viel zur Klärung beigetragen, wie die ganzen Antworten die zum wiederholten Male genau das selbe ausgesagt haben
|
|
|
17.07.11, 17:30
|
#13
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Glaube wohl eher das du ne Start/Stop automatik meinst. Das hat aber nichts mit Abwürgen zutun. Das heißt einfach an der Ampel Auskuppeln (Gang raus kupplung loslassen). Beim Kuppeln und einlegen des Ersten ganges geht der wagen halt wieder an.
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
17.07.11, 17:31
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Racer X
Glaube wohl eher das du ne Start/Stop automatik meinst. Das hat aber nichts mit Abwürgen zutun. Das heißt einfach an der Ampel Auskuppeln (Gang raus kupplung loslassen). Beim Kuppeln und einlegen des Ersten ganges geht der wagen halt wieder an.
|
wie gesagt. so kenne ich das auch...vllt kann es ja sein, dass es das mit dem abwürgen nur für fahrschulen gibt...deshalb frage ich ja
|
|
|
17.07.11, 22:43
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 124
Bedankt: 705
|
@BullzEye09:
Dafür vergisst man, dass man ständig eine 2. sehr schwere Batterie an Bord hat (um den Motor so schnell wieder anzuschmeißen) und sich dadurch das Gewicht spürbar erhöht, genauso wie der Verbrauch. Weiterhin gehen diese Batterien ebenfalls im 5/6 Jahre-Rhythmus zu Grunde (sehr hohe Extrakosten) genauso wie das "Anspringen" was auf Kosten der Kupplung passiert. Alles hat eine Kehrseite und die Einsparung bei sowas ist nun wirklich gering (32 Euro / Jahr ist nichts), dass haste wahrscheinlich durch das Mehrgewicht schon "verfahren" und dann kommt noch die Batterie dazu.
Aber alle Firmen machen es (obwohl es mehr oder weniger quatsch ist) um konkurrenzfähig zu bleiben und sich nicht sagen zu lassen: "Firma xy tut nichts für die Umwelt, etc."
@ TE:
Bist du sicher, dass man einfach die Kupplung an der Ampel kommen lässt (mit eingelegtem Gang) = sehr schlecht für die Kupplung! und der Motor dann beim Durchdrücken der Kupplung wieder anspringt? Kenne das auch nur mit dem Gang rausnehmen und dann wiedereinlegen! Und es wird kein extra "Getriebe" nur für Fahrschulen entwickelt, das wäre total unrentabell... vielleicht hast du es einfach falsch in Erinnerung?
P.S. Sag uns doch mal Firma / Modell bei dem das so sein soll wie beschrieben, ich hab einen KFZ-Mechaniker in der Familie, den werd ich bei Zeiten mal fragen, ob es sowas überhaupt gibt / er davon gehört hat...
|
|
|
17.07.11, 23:16
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
@BullzEye09
Die 32 Euro verfährt man aber in Null Komma Nix, wenn man paar mal im Jahr so 1-2km bis zum nächsten Mäcces/BK fährt, etwas isst und wieder heimfährt. Da haut man weitaus mehr Sprit raus, als man spart 
Jemand der sehr viel Langstrecke fährt, kann davon eher profitieren.
Zitat:
Zitat von Stinky93
vielleicht hast du es einfach falsch in Erinnerung?
|
Kann mir vorstellen, dass er den Gang ganz unbewusst rausgemacht hat, dann Kupplung getreten und den Gang wieder eingelegt hat.
Denn solche Vorgänge werden ja irgendwann automatisch ausgeführt. Und da kann man sich dann doch mal was falsches einreden <-- Nicht böse gemeint @245
|
|
|
18.07.11, 00:15
|
#17
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 1
|
es war ein audi a3 und es war so: wenn man bsp. das anfahren verkackt hat und der motor ausging brauchte ich nur die kupplung treten und der motor ging wieder an (beim treten der kupplung hatte ich immer noch den 1. gang drin und war nicht im leerlauf)
|
|
|
18.07.11, 01:10
|
#18
|
Der Bürger King
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 712
Bedankt: 604
|
Vieleicht hatteste auch nen Diesel gehabt. Die "Fangen" sich dann gerne mal, also ist wirklich schwer nen Diesel ungewollt abzuwürgen.
Wenn du die Kupplung grob loslässt und die Drehzahl unter leerlauf geht und du dann mit der Kuplung den wiederstand wegnimmst. Kann gut sein das er weiterläuft. Allerdings wenn er komplett aus ist dann wird er auch mit der Kupplung nicht mehr weiterlaufen.
Allerdings kann ich mir das von dir beschriebene wirklich schwer vorstellen weil.
Wenn man den Motor bei nem normalen Auto abwürgt muss man den Schlüssel komplett zurück drehen bevor man wieder Starten kann, das hat den Sinn das man den Anlasser nicht gegen den Motor laufen lässt. Dieses sicherheitsfeature wäre bei deiner beschriebenen funktion gar nicht im herkommlichen sinn möglich.
Off
Mit ner Richtigen verkablung ist das klar auch möglich, ich meine auch das es möglich ist das man den Schlüssel nicht ganz zurück drehen muss, weil man mit ner Elektronik ja erkennen kann ob ein Motor läuft oder nicht, und eben wenn nicht erst dann der Anlasser "Freigeschaltet" wird und ansonsten halt "Blockiert" ist.
__________________
Ein schlumpf in Entenhausen... Wo gibts den sowas ?!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.
().
|