Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.07.11, 07:35
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Oct 2009
Ort: im Gully
Beiträge: 1.385
Bedankt: 3.219
|
Facebook stellt Skype-Videochat und mehr vor
Zitat:
Nachdem Google in der letzten Woche mit Google+ ein eigenes Social Network gestartet hat, kündigte der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg für diese Woche etwas "Tolles" an. Im Rahmen einer Presseveranstaltung im kalifornischen Palo Alto stellte er drei Neuerungen vor.
Zunächst bestätigte er, dass Facebook inzwischen 750 Millionen aktive Nutzer hat. Diese Zahl kursierte bereits seit geraumer Zeit, jetzt wurde sie offiziell bestätigt. Außerdem erklärte Zuckerberg den Anwesenden, dass das Teilen von Informationen eine immer größere Rolle spielt. Die "Rate of Sharing", wie sie Facebook bezeichnet, wächst derzeit exponentiell. Es handelt sich inzwischen um den wichtigsten Wachstumsindikator des Unternehmens. 4 Milliarden Dinge werden täglich via Facebook geteilt.
Gruppenchat
Die erste Neuerung stellt der Gruppenchat dar. Laut Zuckerberg ist Facebook inzwischen das größte Chat-Netzwerk. Zukünftig wird es möglich sein, weitere Personen zu einer Unterhaltung hinzuzufügen. Das Ganze haben die Entwickler bewusst simpel gehalten.
Videochat
Eine weitere Neuerung ist der bereits gerüchteweise diskutierte Videochat, der in Zusammenarbeit mit dem VoIP-Anbieter Skype realisiert wurde. In einem Chat-Fenster kann man nun problemlos die Kamera und das Mikrofon hinzuschalten, so dass man mit dem Gegenüber auch in Bild und Ton diskutieren kann.
Das Feature soll in den nächsten Wochen für alle 750 Millionen Mitglieder freigeschaltet werden. Alternativ kann es ab sofort manuell aktiviert werden. Auch die Gestaltung dieser Funktion wurde bewusst simpel gehalten, so dass es selbst für weniger technisch versierte Anwender keine Hürden gibt.
Überarbeitetes Design
Auch das Design wurde für die erweiterten Chat-Funktionen überarbeitet. Dazu gehört eine neue Seitenleiste, in der die Personen dargestellt werden, mit denen man am häufigsten online spricht. Die Größe der Seitenleiste wird an die Größe des Browser-Fensters angepasst und ermöglicht es auf einem Blick zu erkennen, wer gerade online und somit für einen Chat zur Verfügung steht. Sie ist auf allen Seiten des Social Networks sichtbar. Zusammen mit der Freischaltung des Videochats wird auch die Seitenleiste dargestellt.
Der Skype-Chef Tony Bates, der sich zu Zuckerberg auf der Bühne gesellte, zeigte sich stolz, mit Facebook eine derart erfolgreiche Plattform für den VoIP-Dienst gefunden zu haben. Man kann den Nutzerkreis dadurch deutlich vergrößern.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.07.11, 14:23
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Hmm? Hatte nicht Microsoft Skype aufgekauft? Oder habe ich da was verpasst?
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
07.07.11, 14:32
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Kunterbuntes Haus.
Beiträge: 385
Bedankt: 141
|
Zitat:
Hatte nicht Microsoft Skype aufgekauft? Oder habe ich da was verpasst?
|
dachte ich mir auch als ich den Titel gelesen habe!
|
|
|
07.07.11, 14:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
hat doch für beide nur vorteile, warum sollte ms da nicht mitmachen?
|
|
|
07.07.11, 17:29
|
#5
|
Coxynator
Registriert seit: Oct 2009
Ort: NRW
Beiträge: 271
Bedankt: 196
|
Bekommt da wer Angst vor Google+ ?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.
().
|