myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EU-weite Verkehrsdatenbank: Keine Gefahr für Autosünder

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.07.11, 07:30   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard EU-weite Verkehrsdatenbank: Keine Gefahr für Autosünder

Zitat:
06.07.2011

EU-weite Verkehrsdatenbank
Keine Gefahr für Autosünder

Eine neue EU-Richtlinie zur Ahndung von Verkehrsdelikten wirkt eher zahnlos. Die ursprüngliche Version wurde deutlich verwässert. Kritik äußern nicht nur die Grünen und der ADAC.




Mailand: Ein italienischer Knöllchenverteiler bei der Arbeit. Foto: imago/Milestone Media


STRASSBURG/BRÜSSEL afp/dpa/dapd | Das Europaparlament stimmte am Mittwoch in Straßburg für die Versendung von Strafzetteln über die Grenzen hinweg. Raser und Verkehrsrowdys können demnächst über einen EU-weiten zentralen Datenaustausch ausfindig gemacht werden. Dazu soll die zentrale Datenbank "Eucaris" geschaffen werden.

Das Land, in dem der Verkehrssünder aufgefallen ist, kann dann auf Anfrage den entsrechenden Bußgeldbescheid weiterleiten. Die Neuregelung gilt nur für bestimmte Verkehrsdelikte - etwa Geschwindigkeitsüberschreitungen, Alkohol und Drogen am Steuer, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurts, Telefonieren mit Handy am Steuer oder das Überfahren einer roten Ampel.

Die ursprünglich geplante Möglichkeit eines grenzüberschreitenden Mahnverfahrens wurde allerdings vorab vom Ministerrat aus der Vorlage gestrichen. Damit bleibt die Durchsetzung eines Mahnbescheids freiwillig und hängt weitgehend von den Entscheidungen der betroffenen Länder ab.

Der Ministerrat muss die Richtlinie noch absegnen. Der Rat, in dem die 27 EU-Staaten vertreten sind, habe den ursprünglichen Text verwässert, bedauerte die Berichterstatterin, die spanische Sozialistin Inés Ayala Sender. Damit beschränke sich die Neuregelung nun auf einen Datenaustausch zwischen den Mitgliedsländern. Zudem haben diese zwei Jahre Zeit, um die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Weiter abgeschwächt wird die Richtlinie durch Irland, Großbritannien und Dänemark.

Abschreckender Effekt


"Freifahrt für Raser", nennt deshalb der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Michael Cramer, die neue Bestimmung. "Von den vollmundigen Ankündigungen bleibt in der Realität nicht mehr als ein bloßer Informationsaustausch übrig." Er betonte weiter, dass sich vor allem "die Bundesregierung gegen eine effektive Strafverfolgung gewehrt" habe, da die über den Datenaustausch mögliche Halterhaftung gegen die deutsche Verfassung verstoße.

Kritik kommt auch von der SPD im Europaparlament und dem ADAC. So läuft die Regelung nach Einschätzung des Autoclubs bei Trunkenheit am Steuer ins Leere, weil die Polizei alkoholisierte Fahrer direkt fassen muss, um Beweise zu erheben.

Die Höhe der anvisierten Strafen entsprechen den Vorschriften des Landes, in dem die Verkehrsverstöße begangen wurden. Für deutsche Autofahrer könnte das teuer werden, denn im Ausland sind die Strafen oft deutlich höher als hierzulande. Um Datenschutzbestimmungen einzuhalten, sollen alle übermittelten persönlichen Daten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht werden.

Theoretisch können Falschparker und Raser bereits heute zur Zahlung von Strafzetteln aus anderen EU-Ländern gezwungen werden - sofern das Bußgeld mindestens 70 Euro beträgt. Bisher werden jedoch nur selten über EU-Grenzen hinweg Knöllchen versandt, weil der Aufwand für ausländische Behörden zu groß ist. Spätestens ab 2013 sollen sie dank der Neuregelung den betroffenen Fahrer zumindest leichter aufspüren können.

"Wir wissen, dass ausländische Fahrer drei Mal häufiger gegen die Regeln verstoßen als einheimische Fahrer", sagte EU-Verkehrskommissar Siim Kallas. "Die neuen Regeln sollten nun einen abschreckenden Effekt haben und das Verhalten ändern." Ob das mit der neuen Richtlinie funktioniert ist, scheint aber eher unwahrscheinlich.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.11, 09:17   #2
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Das ist eigentlich Schnee von gestern, sorry paffpaff

Viel wichtiger sind die bereits bestehenden bilateralen Verträge zwischen den einzelnen Ländern, welche dadurch vereinheitlicht werden sollen.

Beisspielsweise mit der Schweiz (obwohl Schengenabkommen und EU-Aussengrenze) und der "BRD". Hier ist es seit Jahren so, dass "Verkehrsübertretungen" (vom OwiG-Bereich bis hin zu Verkehrsstraftaten) vom Ursprungsland ins Heimatland verfolgt und geahndet werden.

Dies hat sich sogar mittlerweile vereinfacht. Früher wurden beispielsweise Schweizer Bussgeldbescheide vom dortig zuständigen Departement an die deutsche STA verschickt und von der Polizei persönlich zugestellt. Heute wird der Bescheid inkl. Anhörungsbogen direkt verschickt. Deutsches Bankkonto der Schweizer Behörde inbegriffen.

So wusste man sich früher in Sicherheit, weil man dann einfach nicht mehr in die Schweiz einreiste. Heute verfolgt einem der "Emmentaler" bis in den Kühlschrank. (Sorry lieber Schwyyzer, den konnte ich mir nicht verkneifen )

Und wer schon einmal unbedacht durch Zürich gefahren ist, weiss dass man voher lieber bei der Bank ein Kleindarlehen beantragt hätte...
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.11, 09:30   #3
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von gentleman-smart Beitrag anzeigen
Das ist eigentlich Schnee von gestern, sorry paffpaff
Ich betrachte mal den Post dennoch als sinvoll, denn dadurch hast du jetzt in deinem Post die wichtigeren und interessanteren
Zitat:
Zitat von gentleman-smart Beitrag anzeigen
bilateralen Verträge zwischen den einzelnen Ländern, welche dadurch vereinheitlicht werden sollen
erwähnt
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Sitemap

().