myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Anonymous hatte Zugang zu einem Apple-Server

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.07.11, 15:11   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Anonymous hatte Zugang zu einem Apple-Server

Zitat:
Anhänger des Anonymous-Netzwerkes haben offenbar erfolgreich einen Server des Computer-Herstellers Apple angegriffen. Gestern veröffentlichten sie eine Liste mit den Login-Daten der Administratoren des Systems. Die Passwörter liegen aber in verschlüsselter Form vor.

Die Aktion erfolgte im Rahmen der AntiSec-Kampagne, die ursprünglich von der inzwischen aufgelösten Gruppe LulzSec angestoßen wurde. Deren Ziel ist es, in möglichst viele Systeme von Unternehmen und Regierungen einzudringen und die dabei erlangten Informationen zu veröffentlichen. Anonymous-Anhänger hatten neben verschiedenen Hacker-Gruppen angekündigt, sich an dem Projekt zu beteiligen.

Die nun veröffentlichte Liste enthält die Kennungen von 26 Nutzern, die Zugang zu dem Apple-Server haben. Den Angaben zufolge nutzte man eine Sicherheitslücke in der Datenbank-Software aus, um Zugang zu erlangen. Allerdings erklärten die Angreifer, dass Apple kein primäres Ziel für sie darstelle.


"Keine Sorge. Wir sind anderswo beschäftigt", hieß es in einer Stellungnahme auf Twitter. Der fragliche Server abs.apple.com ist aktuell offline. Das System dient Apple als Datenbank, in der die Ergebnisse von Kundenbefragungen gespeichert werden. Der Schaden für das Unternehmen dürfte sich in Grenzen halten.

Allerdings dürften die Administratoren des Computer-Herstellers gut beraten sein, auch ihre anderen Server hinsichtlich Sicherheitslücken in ihren Datenbanken zu überprüfen. Auf eine weitere machte nämlich der libanesische Hacker Idahc aufmerksam, der sich von der AntiSec-Kampagne distanziert.

Er veröffentlichte als Beleg, dass er sich Zugang zu einem anderen Apple-Server verschaffen konnte, dessen Datenbank-Struktur. Er betonte ausdrücklich, dass er keine Nutzerdaten von dem Rechner kopierte, sondern lediglich das Problem aufzeigen wolle.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Sitemap

().