Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was mit dem Camcorder tun?
|
Aufschrauben, selbst abtrocknen.
|
  
|
2 |
50,00% |
Versicherung anrufen.
|
  
|
1 |
25,00% |
Beim Media Markt fragen, ob die sie mir erstzen!
|
  
|
1 |
25,00% |
 |
30.06.11, 18:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 76
|
Camcorder hat Wasserschaden->Wird er ersetzt?
Hallöle, ich hatte heute meinen Camcorder in meinem Rucksack, wo mir mein Trinken ausgelaufen ist (Eistee). Billig war dieser nicht (400€), nun meine Frage:
Zahlt die Versicherung solche Schäden, wirkt die Garantie (die noch 10 Monate hält) oder sollte ich sie vorsichtig aufschrauben und abtrocknen?
€: Wenn ich die Cam starte, dann kommt der übliche Text "Sturzerkennung ist deaktiviert" dann kommt kurz ein Zeichen:
Kamerasymbol <------->Akkusymbol
Dann fährt sie wieder herunter. Ich kann auch kurz sehen, dass am Objektiv bzw. an der Linse nix beschädigt wurde!
|
|
|
01.07.11, 07:31
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
|
Nein ist eigenverschulden. Auser sie wurde als Wasserdicht angepriesen was wohl nicht der Fall war.
Du schraubst das Gerät am besten auf (machst genaue Fotos davon - zum zusammenbauen) lässt es mehrere Tage durchtrocknen und wieder zusammenbauen.
Vor dem Zerlegen aber Erdung berühren zum entladen nicht vergessen.
|
|
|
01.07.11, 09:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
eindeutig eigenverschulden, ich würde sie selbst zur reparatur bringen
|
|
|
01.07.11, 11:06
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Bei Eigenverschulden zahlt die Haftpflicht nicht.
Gleiches gilt für die Garantie/Gewährleistung.
Bleibt also zunächst nur abzuwarten (einige Tage) und ggf. selbst zu reinigen.
Versicherungsbetrug ist keine akzeptable Lösung.
|
|
|
01.07.11, 11:58
|
#5
|
wat
Registriert seit: Mar 2011
Ort: lulu-land
Beiträge: 321
Bedankt: 116
|
Frag einen Bekannten mit einer HPV ob er sagt , dass das sein Verschulden war
__________________
|
|
|
01.07.11, 12:15
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 225
Bedankt: 127
|
Ich würde mal bei der Versicherung anrufen und nachfragen (schaden kanns ja nicht). Wenn die Ice-Tea Flasche ordnungsgemäss verschlossen war, kann man dir nicht direkt Eigenverschulden oder Grobfahrlässigkeit vorwerfen.
Evlt. ist die Versicherung ja auch kulant und zahlt..
Selber aufschrauben und abtrocknen, würde ich nur machen, wenn du alle anderen Optionen (Garantie/Versicherung) versucht hast und keine positiven Ergebnisse erreicht hast.
wobei ich kaum glaube, dass sie nach dem abtrocknen wieder funktionieren wird. (Verklebt ist innen trotzdem alles, evtl. hast du auch einen kleine Kurzschluss, etc.)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.
().
|