myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Brennstoff-Abgabe: Kauder lehnt CO2-Abgabe für Privathaushalte ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.06.11, 14:08   #1
paffpaff
unwissend
 
Benutzerbild von paffpaff
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
paffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punktepaffpaff leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15425614 Respekt Punkte
Standard Brennstoff-Abgabe: Kauder lehnt CO2-Abgabe für Privathaushalte ab

Zitat:
Brennstoff-Abgabe
Kauder lehnt CO2-Abgabe für Privathaushalte ab

30.06.2011, 14:50

Volker Kauder stellt sich gegen Bundesregierung: Der Unionsfraktionschef spricht sich gegen eine Kohlendioxid-Abgabe auf Brennstoffe aus - damit die Heizkosten für die Verbraucher nicht weiter steigen.


Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder hat die Überlegungen der Bundesregierung für die Einführung einer CO2-Abgabe auf Brennstoffe in Privathäusern scharf kritisiert.

Kauder sagte der Süddeutschen Zeitung (Freitagsausgabe), man müsse aufpassen, dass die Heizkosten für die Verbraucher nicht immer weiter stiegen. "Durch die Energiewende wird die Energie ohnehin teurer. Deshalb warne ich die Regierung davor, diesen Weg immer weiter zu gehen", erklärte er.

Das Bundesfinanzministerium prüft derzeit, ob die Lieferung von klimaschädlichen Brennstoffen wie Öl an Privatkunden von 2015 an davon abhängig gemacht werden kann, dass der Händler über entsprechende CO2-Verschmutzungsrechte verfügt. Die Kosten dieser Zertifikate müsste er entweder selbst tragen oder - was wahrscheinlicher wäre - auf die Kunden abwälzen. Alternative Brennstoffe wie Holzpellets könnten dagegen etwas billiger werden.

Die Idee zielt darauf ab, Verbraucher zu einem sparsamen, umweltschonenden Einsatz von Energie zu animieren. Ohne eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz im Bereich von Wohnhäusern hat die Regierung nach eigener Erkenntnis keine Chance, ihre ehrgeizigen Klimaziele auch nur annähernd zu erreichen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] >>> ungeschönte Wahrheit
Its better kick ass then kiss it!
paffpaff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Sitemap

().