Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.06.11, 14:03
|
#1
|
unwissend
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
|
Haushaltskrise: Standard & Poor's droht USA mit Höchststrafe
Zitat:
Haushaltskrise
Standard & Poor's droht USA mit Höchststrafe
30.06.2011, 11:13
"Keine Gnadenfrist": Die USA haben kein Geld mehr - und wenn sie ihre nächste Schuldenrate nicht zahlen, führt das zu sofortigen Konsequenzen. Die mächtige Ratingagentur Standard & Poor's kündigt für diesen Fall an, die Kreditwürdigkeit von US-Staatsanleihen brutalstmöglich herabzustufen.
Vor dem großen "D" zittern Banker wie Finanzminister. Es steht für "default": Kreditausfall. Genau mit diesem vernichtenden Urteil droht die mächtige Ratingagentur Standard & Poor's den USA, sollten die Parteien ihren Schuldenstreit nicht beilegen. Können die Amerikaner ihre am 4. August fälligen Zinsen auf Staatsanleihen nicht zurückzahlen, würden diese unmittelbar auf "D" heruntergestuft, sagte S&P-Geschäftsführer John Chambers der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Ratingagentur Standard and Poor's droht den USA mit der Höchststrafe. (© dpa)
Die Bonitätsnote werde sofort gesenkt, es gebe keine Gnadenfrist. Auch andere US-Schuldscheine würden herabgestuft, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Chambers schränkte ein, dass er eine Zahlungsunfähigkeit für extrem unwahrscheinlich halte. Am 4. August werden 30 Milliarden Dollar (20,7 MIlliarden Euro) fällig.
Die USA hatten Mitte Mai die gesetzlich erlaubte Schuldengrenze erreicht und dürfen sich kein frisches Geld mehr leihen. Die USA müssen die Schuldengrenze von derzeit 14,3 Billionen Dollar (9,9 Billionen Euro) deutlich erhöhen, um zahlungsfähig zu bleiben. Die Republikaner wollen dem Schritt aber nur zustimmen, wenn er mit drastischen Ausgabenkürzungen verknüpft wird. US-Präsident Barack Obama und sein Vize Joe Biden versuchen derzeit, in Gesprächen mit Kongressführern von Demokraten und Republikanern einen Kompromiss auszuhandeln.
Das Finanzministerium kann nach eigenen Angaben nur noch bis zum 2. August Mittel auftreiben, um Rechnungen zu begleichen. Sollte sich der Kongress nicht auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze einigen, droht der Regierung in Washington die Zahlungsunfähigkeit.
S&P hatte die USA bereits im April vor einem Entzug ihrer bisherigen Bonitäts-Höchstnote "AAA" gewarnt. Im Juni schlossen sich auch die anderen beiden großen Ratingagenturen, Moody's und Fitch, dieser Haltung an.
Auch der IWF macht Druck
Die Macht von Fitch, Moody's und Standard & Poor's ist umstritten, besonders in Europa. Um den Einfluss der drei US-Agenturen zu schwächen, nach deren Bewertungen sich Anleger weltweit oft blind richten, gibt es Planspiele, eine eigene europäische Agentur als Gegengewicht aufzubauen. Die Hauptkritik: In den drei Super-Agenturen entscheide ein kleiner Kreis von Menschen nach wenig durschaubaren Kriterien darüber, ob Unternehmen oder Staaten zu akzeptablen Konditionen an Geld kommen könne.
Doch nicht nur die Ratingagenturen, auch der Internationale Währungsfonds (IWF) macht Druck auf die USA. Statt weiter über Schulden zu streiten, müssten schnelle Entscheidungen getroffen werden, erklärte der IWF in seiner jährlichen Bestandsaufnahme der US-Wirtschaft: "Natürlich sollte die Schuldenobergrenze schnell angehoben werden, damit ein ernsthafter Schock für die Wirtschaft und die weltweiten Finanzmärkte vermieden werden kann." Die amerikanische Politik müsse den Schuldenstand bis Mitte des Jahrzehnts stabilisieren und danach schrittweise reduzieren, ohne dabei das Wachstum zu belasten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.06.11, 15:23
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Nennt sich Ratingagentur und will für die Abstufung noch warten...bei denen wär Teldafax auch noch AAA+ oder wie?
|
|
|
30.06.11, 16:19
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Ort: in Wonderland
Beiträge: 385
Bedankt: 311
|
Wäre das ein europäischer Staat und nicht die USA, hätten die die Bonität längst gesenkt...
__________________
A life lived in the shadows is no life at all!
|
|
|
30.06.11, 16:52
|
#4
|
We are one
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 615
Bedankt: 1.083
|
Das Problem ist: Wenn die USA Zahlungsunfähig ist, dann zieht sie auch Deutschland und viele andere Länder mit in den Abgrund.
USA importiert sau viel aus den anderen Ländern und wenn dann halt kein Geld mehr da ist, dann kann man auch nichts mehr importieren und wir verlieren en Haufen Kohle...
__________________
Wir sind Dicht, Goethe war Dichter!
|
|
|
30.06.11, 17:29
|
#5
|
myGully Uploader
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 402
Bedankt: 3.865
|
Zitat:
Zitat von Eck0
USA importiert sau viel aus den anderen Ländern und wenn dann halt kein Geld mehr da ist, dann kann man auch nichts mehr importieren und wir verlieren en Haufen Kohle...
|
Seit wann zahlt denn die Staatskasse de Importe?
Es gehen gerade mal 10% unserer Exporte in die USA, also auch wenn der Wirtschaft krachen gehen würde, würden wir kaum alle 10% verlieren.
Und auch wenn durch den fehlenden Import der USA an irgendetwas Überschuss bestehen sollte, werden andere Länder die Wirtschaftsbeziehungen zu uns kaum auf's Spiel setzen oder wahnwitzig niedrige Preise zahlen.
Unbestritten würden wir etwas Kohle verlieren, aber "einen Haufen" (auch wenn das eine undefinierte Geldmenge ist) finde ich übertrieben.
|
|
|
30.06.11, 18:11
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 82
|
Das ist wie bei uns Deutschen. Solange das Volk Geld auf der Hohen Kannte hat kann das Land nicht einfach Bankrott gehen.
Welchen nennenswerte Exporte hat die USA eigentlich?
Technologie oder Ressourcen?
|
|
|
30.06.11, 18:18
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 122
Bedankt: 93
|
Oh mein Gott, mit was finanzieren die jetzt ihre Kriege? :O
__________________
Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden und bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.
Winston Churchill
|
|
|
30.06.11, 19:33
|
#8
|
We are one
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 615
Bedankt: 1.083
|
Zitat:
Zitat von 2yte4u
Seit wann zahlt denn die Staatskasse de Importe?
Es gehen gerade mal 10% unserer Exporte in die USA, also auch wenn der Wirtschaft krachen gehen würde, würden wir kaum alle 10% verlieren.
Und auch wenn durch den fehlenden Import der USA an irgendetwas Überschuss bestehen sollte, werden andere Länder die Wirtschaftsbeziehungen zu uns kaum auf's Spiel setzen oder wahnwitzig niedrige Preise zahlen.
Unbestritten würden wir etwas Kohle verlieren, aber "einen Haufen" (auch wenn das eine undefinierte Geldmenge ist) finde ich übertrieben.
|
Ja klar werden die Importe nicht aus der Staatskasse gezahlt, bloß wenn der Staat pleite ist, dann muss der Staat sparen und darunter wird im Endeffekt auch das Volk leiden und wenn nicht mehr soviel Geld da ist, dann sinkt auch die Nachfrage nach Autos, Konsumgüter, etc. und somit wird auch nicht mehr soviel importiert.
10% hört sich jetzt vielleicht nicht viel an. Bloß hier gehts um Millionen und wenn einfach mal 10% vom Export wegfallen, dann werden da etliche Arbeitsplätze wegfallen und die ganzen Unternehmen werden Millionen-Verluste machen.
Das selbe passiert doch grade in Griechenland: Der Staat hat kein Geld mehr und somit wirkt sich das auch auf das Volk aus. Wir merken das hier kaum, da Griechenland nicht so groß ist wie die USA.
__________________
Wir sind Dicht, Goethe war Dichter!
|
|
|
01.07.11, 01:11
|
#9
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Die werden sich schon noch einigen, da läuft das gleiche Spielchen wie immer.
|
|
|
01.07.11, 01:49
|
#10
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
Zitat:
Zitat von Hebijin
Oh mein Gott, mit was finanzieren die jetzt ihre Kriege? :O
|
Zeit für einen neuen Konflikt! Stichwort Lybien 
Wetten die erledigen Gaddafi, bevor die runtergestuft werden?
Zur Auswahl stehen noch Iran und Pakistan, laut dem Motto "I was elected to lead, not to read" xD
|
|
|
01.07.11, 07:40
|
#11
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Ich frage mich, wie es sein kann, dass so ziemlich alle Staaten verschuldet sind. Irgendjemand muss doch da ziemlich unverschuldet sein...
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
01.07.11, 12:22
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 122
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Ich frage mich, wie es sein kann, dass so ziemlich alle Staaten verschuldet sind. Irgendjemand muss doch da ziemlich unverschuldet sein...
|
China zum Beispiel.
__________________
Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden und bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.
Winston Churchill
|
|
|
01.07.11, 12:22
|
#13
|
ERROR 404
Registriert seit: Sep 2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 820
Bedankt: 980
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Erklärt schon ganz gut das mit dem Geld und Schulden, kann ich jedem empfehlen sich das anzuschauen, wenn man wa lernen möchte
|
|
|
01.07.11, 18:52
|
#14
|
myGully Uploader
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 402
Bedankt: 3.865
|
Zitat:
Zitat von Eck0
...dann sinkt auch die Nachfrage nach Autos, Konsumgüter...
....wenn einfach mal 10% vom Export wegfallen...
|
Das Stichwort "krachen gehende Wirtschaft" habe ich schon benutzt, folglich zwar nett von Dir, dass Du es nochmal so ausführst, ändert aber an meiner Aussage nichts.
Zudem gehst Du davon aus, dass der komplette Export (von uns) in die USA eingestellt wird. Dieses Szenario wird so niemals eintreffen. Wir werden wahrscheinlich, falls die USA tatsächlich für zahlungsunfähig befunden wird und somit die kreditwürdigkeit verliert, ein wenig Export verlieren, was vielleicht in 2-3% mündet. Laut einer Statistik über unseren Export im Jahr 2009 (Umfang von 808 Mrd), würden wir mit 2-3% rund ~20 Mrd Euro einbüssen. Das mag' für einige nach exorbitant viel klingen, jedoch ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein, etwas, womit immer kalkuliert werden muss und nichts, wodurch jetzt tausende Ihre Arbeitsplätze verlieren, Unternehmen pleite gehen o.Ä..
|
|
|
01.07.11, 19:53
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
@TheBandicoot
Beinahe jeder Staat (bis vielleicht auf Monaco und der Vatikan) ist überschuldet. Sogar gegenseitig, jedoch haben einige Staaten bessere Chancen (unter anderem wegen Standard & Poors) auf eine pünktliche Zinstilgung.
Die ausstehende Rückzahlung (ohne Zins, als die reine Verbindlichkeit) steht bei der Staatsbilanz als positiver Vermögenswert, was wiederrum deren Kreditwürdigkeit erhöht.
Aber im Link von slimru wird die eigentlich daraus resultierende Blase erklärt.
edit
ES ist schon geil 
Der letzte Absatz macht diese Blase offensichtlich: Na, wenn wir kein Geld mehr haben, drucken wir einfach munter neues Geld. Um das machen zu dürfen, müssen wir bloss schleunigst ein Gesetz schaffen, dass wir wieder beherzt in die Kasse greifen können. Und weil wird dann den Status-Quo "AAA" behalten werden, dürfen sich die anderen Staaten und Grossbanken unser "Klopapier" wieder leihen....
Ein gewisser Herr Papandreou hat sicherlich 'ne Stinkwut im Bauch, wenn er das liest.
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
().
|