Jo erstmal.....danke für die antworten^^ einige waren sehr hilfreich
@Powderjunky
also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich etwas weiter im Wissen bin als die im ersten Semester
@hzen
Zitat:
Seit wie vielen Jahren programmierst du?
|
Nun ja, ehrlich gesagt habe ich nicht soviel programmiert (zumindest nicht wie du es dir wahrscheinlich vorstellst). Hab lediglich in der Schule etwas mit Java programmiert, dann Python SEHR lang behandelt.....ansonsten hab ich mir noch selber Batch (ist eig. keine richtige Programmiersprache....ich weiß) beigebracht und für meine Abi-Präsentationsprüfung ein Virus(-Generator) geschrieben (hab 15 Pkt. bekommen^^). Aber das wars auch schon......
Ansonsten bin ich jez dabei, mir Vorlesungen reinzuziehen. Jedoch waren einige ganz ok (obwohl sie auch auf Englisch waren), andere waren für mich nur: OMG...WTF?
Und das wirklich jede Vorlesung an der Uni MINDESTENS 15 Minuten später anfangen als Vorlesungsbeginn checke ich immer noch nicht
Ich würde mich deshalb auch über mehr Erfahrungsberichte freuen...
Ach ja, einnige Fragen hätte ich noch (ich kanns niht lassen

):
5. Wenn man z.B. Informatik an der Uni studiert, ist der angestrebte Abschluss zunächst "Bachelor of Science".....bei der FH "Bachelor of Engineering".
Ist denn das eine etwa mehr anerkannter als das andere?
6. Worüber habt ihr eure Bachelorarbeit geschrieben? und wo (an Uni oder FH)? und wurde euch das Thema vorgegeben oder musstet ihr euch selber eins aussuchen?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, in Informatik eine Bachelorarbeit zu schreiben.
Ich krieg ja jez schon Panik davor
7. Meint ihr, ihr habt SEHR OFT Präsentationen während des Informatik-Studiums gehalten?
(im Vergleich zu anderen Studiengängen)
Hoffe wie immer auf hilfreiche Antworten