myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kaufberatung Videoschnitt-PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.06.11, 15:27   #1
Emskopp23
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 3
Emskopp23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Kaufberatung Videoschnitt-PC

Hallo Community, ich wollte mir gerne Meinungen zu aktuellen PC-Konfigurationen einholen, die fabelhaft zu Videoschnitt passen, habe vor mit dem neuen AVCHD Codec zu arbeiten und habe hier einen nagelneuen Laptop (intel pentium i5 + 8GB RAM) mit letzter Version Magix Movie Maker, wo das Programm entweder stehen bleibt oder das Bild ruckelt. Auch an den Speicherkarten liegt es nicht, die sind alle MAX.

Zum PC-System:

Gedacht habe ich mir folgendes:
- AMD Phenom II X4 975 Box Black Edition, Sockel AM3
- ASUS M4A89GTD Pro, Sockel AM3, ATX
- Gigabyte GeForce GT 440, 1024MB DDR3, PCI-Express
- 12 GB RAM
- 1TB SATA HDD

Wenn ich an HW sparen kann, macht mir gerne vorschläge, wenn mehr geht an Leistung auch bitte. Verfügungsrahmen wäre 550-650 EUR für nen Komplett PC (ohne TFT)

Edit: An die Mods -> Bitte verschieben nach: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
// sorry
Emskopp23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 15:34   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Ich werfe einfach mal Intel Core i7 2600k in den Raum. Für dein Vorhaben deutlich besser geeignet!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 16:05   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ein 2600K wird bei dem Budget (600€) nicht möglich sein.

Wichtig wäre eine Liste der verwendeten Software um zu klären ob CUDA oder ATI-Stream genutzt werden kann.
Evtl. wäre ein Umstieg auf CS5 (Cuda) sinnvoll.

Für ein effektives Videoschnitt System ist das Budget zu gering angesetzt.

ps: Privater oder beruflicher Einsatz ?
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 17:07   #4
Emskopp23
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 3
Emskopp23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Einsatz ist privat und es soll unbedingt Magix Videomaker sein, da ich dafür spez. lehrgänge besucht habe. Zwar gibt es div. Schnittprogramme die viell. besser AVCHD verarbeiten können, nur leider fehlt mir die Zeit. Bei der Kamera handelt es sich um eine Panasonic (neueste mit integr. Festplatte werde nachher mal Modellbez. suchen).

Also wichtig wäre mir, dass der Schnitt flüssig läuft, da sind selbst die Pros in den MAGIX Forum nahezu überfragt, hatte mal 6 Wochen zuvor angefragt.

Auch wenn es das Budget übertrifft einfach mal vorschlagen, dann investiere ich lieber etwas mehr, als dass ich nachher viel Geld für halbe Sachen ausgegeben habe.

Lt. Magix wäre sogar mein neuer Intel i5 Laptop, AVCHD ready, was nur leider nicht der Fall ist.

btw: Mit CS5 (Cuda) ist Adobe® Premiere® Pro CS5.5 gemeint?

Vielen Dank schonmal an die Helfer
Emskopp23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 18:17   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Nachdem was ich nachlesen konnte unterstützt Magix weder Cuda nocht Ati-Stream.
Eine GK kann in diesem Fall weggelassen weden (On-Chip).

Die 128GB SSD genügt für OS, die wichtigsten Programme und das jeweils aktuelle Projekt wenn es nicht gerade >80GB sein sollte.

BR-Brenner aus Budgetgründen weggelassen.

Das NT ist für eine diskrete GK ausgelegt, falls man doch mal ein Spielchen wagen möchte und sich eine passende GK hinzugesellt.


Diskussionsgrundlage für ~692€:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die jeweilige Komponente ist zu diskutieren.

ps: Gehäuse aus versehen aus der Liste gelöscht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~56€
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 19:39   #6
Emskopp23
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 3
Emskopp23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. Was ich mich Frage, ist natürlich nun, wo der Unterschied zwischen den Pentium i5 meines Lappys (ebenfalls 4x 3,3) und dem i5 deines Vorschlages ist. Man mag sich natürlich bei diesen Summen nicht verkaufen

Die SD-Karte scheint mir elegant, nur kann eigtl. wegfallen -> da ich den Camcorder an den PC anschliessen kann via Kabel bzw. muss aufgrund der integr. HDD der Camera.

Blueray muss in der Tat nicht. Kurz noch eingefragt -> Könnte ich wenn ich von MAGIX umsteige vll. an der Speedschraube drehen (bzw. ist Magix an sich zu lastig als Cutprogramm?).
Emskopp23 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 20:14   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Die SD-Karte scheint mir elegant, nur kann eigtl. wegfallen -> da ich den Camcorder an den PC anschliessen kann via Kabel bzw. muss aufgrund der integr. HDD der Camera.
Ich fürchte das hier beim Arbeitsprozess ein elementarer Fehler gemacht wird.

SD =! SSD
SSD gehört bei Videoschnitt zu den relevanten Komponenten.
Falls nicht klar sein sollte was eine SSD eigentlich ist: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

CS5.x Premiere unterstützt Cuda und ermöglicht Leistungssteigerung einzelner Prozesse um das 30fache.
Eine gtx570 würde allerdings ~280€ kosten.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.11, 21:16   #8
Emskopp23
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 3
Emskopp23 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Vielen Dank, der Sinn der SDD ist mir dank Ihrer hilfe nun klar geworden und bringt mich in eine ganz neue Bahn. Ich danke vielmals und erwähne in naher Zukunft was aus dem Projekt geworden ist.
Emskopp23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Sitemap

().