Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.06.11, 22:55
|
#1
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.956
Bedankt: 7.991
|
Mit Familie in weit entfernte Stadt ziehen..
Hallöchen^^
Und zwar...
Ich wohne momentan mit meiner Freundin und meinem Kind recht weit an der südlichen Grenze von der BRD. Nun bin ich bzw sind wir, am überlegen, aufgrund vieler Vorkomnisse, Probleme usw umzuziehen, und ich würde gern in den Norden ziehen. Meine Freundin nach Thüringen, aber das ist ja erstmal nicht relevant.
Problem ist nun, das meine Freundin eine Teilzeitausbildung anstrebt, evtl ne Stelle in Aussicht hat, und ich ne befristete Arbeitsunfähigkeitsrente bekomme. Nun finde ich deswegen hier in der Region keinen Job, den ich so problemlos ausüben könnte.
Also stellt sich mir die Frage.. Wie zum Geier schaffen andre Leute es, von einem Ende des Landes in ein andres zu ziehen? Ich schaue im Norden, als Beispiel mal Hamburg, nach ner Wohnung. Schön und gut, Internet machts möglich. Angucken und Vertrag unterschreiben usw. muss ich bzw müssen wir trotzdem persönlich.. Kosten, die nciht tragbar sind.. Ich guck von hier nach nem Job.. Ok, kein Thema, Jobangebote findest übers Internet genug. Vorstellen sowie dort arbeiten musste ja trotzdem dort, aber, wie schon grade eben, finanziell nicht möglich.
Klar kann man seine ganzen Termine versuchen auf 1-2 Tage zu legen, dann sind es aber gleich trotzdem einige (!!) hundert euro die draufgehn fürn Zug, Unterkunft usw. ..
Worum gehts mir in dem Thread? Um Ideen, die mir helfen, meinen Umzugswunsch umzusetzen^^ Wie würdet ihr das finanzieren? Wir leben momenten von Rente (400€), ALG1 (750€), KiGe (180€) .. Demgegenüber stehn ausgaben von Miete, Strom, Tele/Inet,Fahrkarten, Versicherungen) von etwa 900€ ... D.h. selbst ohne jedglichen Luxus haben wir so gut wie nix, leben am minimum. Sparen ist nicht wirklich viel möglich, das meiste geht für unvorgesehene Dinge drauf, ähnlich ner kaputten Waschmaschine, einem kaputten Kühlschrank und ähnlichem.
Nur.. Andre Leute scheinen es auch zu schaffen, wandern sogar aus... Aber wie machen die das?
Würde mich über sinnvolle Antworten/Ideen freuen.
|
|
|
27.06.11, 23:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: May 2009
Ort: in Wonderland
Beiträge: 385
Bedankt: 311
|
Also um eine Fahrt nach Hamburg wirst du nicht herum kommen. Hast du mal nach Flügen geschaut, die sind meist preiswerter als die Bahnfahrt. Als ich damals einen solchen Umzug gemacht habe war ich auch nur 2 Tage hier, ich habe einen günstigen Flug und ein preiswertes Hotel gefunden.
Da es mit sparen ja eher schlecht aussieht musst du entweder dir Geld leihen (du könntest es ja wahrscheinlich in absehbarer Zeit zurückzahlen, wenn du dort einen Job findest) oder du fragst mal bei der Arge nach, den müsste ja auch daran gelegen sein, dass du wieder arbeiten kannst, vielleicht können die dir helfen...
__________________
A life lived in the shadows is no life at all!
|
|
|
27.06.11, 23:05
|
#3
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
- Mitfahrzentrale
- Couchsurfing
|
|
|
27.06.11, 23:27
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.956
Bedankt: 7.991
|
@Monster
Naja, der Arge ist es recht egal ob ich arbeite oder nicht, da ich rente bekomme stehe ich nicht in ihrer Statistik... Von daher müssen sie mich nicht wegfälschen..
Mitfahrzentrale wäre ne günstige/kostenlose Alternative, hab ich aber 0 Erfahrung mit.. Ok, kann man mal gucken.. Couchsurfing ist glaube ich nicht meine Welt, vor allem, da man, soweit ich weiss,nicht nur geben kann... ? Naja mal sehn, wäre evtl auch ne Möglichkeit, ja. Danke für die Ideen schonmal.
|
|
|
28.06.11, 08:11
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
@Thorasan
Wie weit recht südlich an der Grenze wohnst Du? In BY oder in BW. Bei BW würde mir da schon einiges einfallen, jedoch müsste man doch deine Job-Möglichkeiten kennen.
Kannst gerne eine PN schicken.
Gruss
__________________
.
|
|
|
28.06.11, 08:12
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 165
Bedankt: 238
|
Zitat:
Zitat von redspot
- Mitfahrzentrale
- Couchsurfing
|
Und vorallem Eurolines. Ist son billig-Bus unternehmen.
Damit gammel ich exzessiv in Europa ab. Gute Sache!
|
|
|
28.06.11, 08:32
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
|
Das Arbeitsamt übernimmt einige Kosten
inwiefern die jetz alles übernehmen oder auch nur teilweise oder ob bei dir überhaupt kann ich nicht sagen
einfach mal hingehen und fragen
wird dir zwar im moment nich viel helfen aber bewerbungskosten kannst du auch von der Steuer absetzen - aber nur das was du nicht schon erstattet bekommen hast
Vermieter schicken dir den Mietvertrag sicher auch zu
würd mir aber vorher per email zumindest fotos von der wohnung schicken lassen
umziehen kannst du dann immer noch
um die Fahrten wirst du wohl nicht herumkommen
mit einer Bahncard 50 kommst du wahscheinlich billiger weg als mit dem auto
kostet zwar 240 €
aber rentiert sich wenn du weite Strecken fährst
|
|
|
28.06.11, 08:48
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Cologne
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Für einmalig nach hamburg und zurück wirds nichts billigeres als das Auto geben. Wenn du vllt selbst noch jemanden mitnimmst, verdienst du dir den ein oder anderen Euro für das Spritgeld hinzu.
Weiss nicht ob du vllt Internetbekannte hast die aus Hamburg kommen? Also ich wohne in Köln, und wenn ein Bekannter aus dem Internet mal hier ist, kann er natürlich auch gerne mal hier nächtigen... schließlich kennt man sich ja ^^ ansonsten gibt es immer die Möglichkeit ein billiges Hostel oder eine Jugendherberge zu nehmen....
Fahre viel zum Fussball ( auch auswärts ) und weiß das es in jeder Stadt GÜNSTIGE Möglichkeiten zu einem Hotel hat.
Um eins aber auch zu erwähnen, ohne etwas auszulegen wirst du sicherlich nicht drum herum kommen... ich denke wenns 1-2 Tage sind, und du nicht das Spritgeld irgendwie drücken kannst, wirst du bei sicherlich 150 € - 250 € liegen...
Sollte es zu einem Jobangebot kommen, würde ich auch ganz offen mit deinem Arbeitgeber sprechen... für manche Firmen, sind die Anreisekosten leicht zu bewältigen, und wenn sie den gewünschten Arbeitnehmer dafür bekommen warum nicht?
Ehrlichkeit ist heut zu Tage zwar kostenlos und ziemlich rar, damit bekommt man aber fast alles  ( WIE DIE VISA CARD :P )
|
|
|
28.06.11, 11:30
|
#9
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.956
Bedankt: 7.991
|
Hab leider keinen Führerschein, da fällt die selbst-fahren option dann weg...
Problem ist mit der Wohnung z.b. das da meine Freundin ja auch mitsollte, einfach das sie sieht wo wir dann wohnen.. Wir sind nun nicht so die Menschen, die jedes Jahr umziehen wollen, deswegen muss das dann schon passen.. SIe müsste natürlich selbst auch nach nem Job schauen, wir bräuchten nen KiGa Platz usw. .. Also müsste man wohl zwangsläufig mehrfach hoch und runter fahren..
Die Option mitm Busunternehmen hatte ich auch schon überlegt, aber isher nichts wirklich preiswertes gefunden..
@[Ger]mane
Wenn ich nun dem Chef nicht nochmal direkt drauf hinweise, woher ich komme, kann ich ihm doch nicht einfach die Fahrkarten auf den Tisch legen, oder? Ich mein... Es gibt ja für jede Stelle wohl auch genügend Bewerber aus der eigenen Region, sollte/kann/darf man da heutzutage echt so unverschämt sein und da was für die Anreise fordern? Das das in der Theorie geht ist ja eine Sache, aber in der Praxis...?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
().
|