Ich suche einen neuen PC, möglichst mit genug Leistung um damit auch in den nächsten 3-4 Jahren unter Berücksichtigung der steigenden Anforderungen im Bereich CAD- und Filmschnitt einigermaßen entspannt arbeiten zu können. Da ich keine Lust habe selbst zu tüfteln habe ich mal etwas umgesehen und nach möglichst hohem Preis-Leistungsverhältnis ausgewertet...
Von daher kommt z. B. der hier in Frage:
MEDION® AKOYA® X6304 D
Technische Details
CPU: AMD Phenom™ II X6 1065T Prozessor
Betriebssystem: Original Windows® 7 Home Premium 64-bit (OEM Version)
Taktfrequenz: 2,9 Ghz
Arbeitsspeicher Kapazität: 8 GB
Arbeitsspeicher Typ: DDR3 1333 MHz
Festplattenkapazität: 1,5 TB
AMD Radeon™ HD 6750 DirectX® 11 Grafik
mit 1024 MB GDDR5 Speicher, DVI-I-, HDMI- (HDCP Unterstützung) und D-Sub VGA-Anschluss
Multi-Standard Blu-ray-/DVD-/CD-Brenner***
mit Blu-ray Disc, DVD-RAM und Dual Layer Unterstützung
8-Kanal High Definition Audio
USB 3.0* - der Datenturbo
Daten jetzt viel schneller übertragen - mit der neuesten Schnittstellentechnologie USB 3.0
*USB-3.0-Anschlüsse sind abwärts kompatibel. Eine erhöhte Geschwindigkeit setzt jedoch PC-Peripherie voraus, die USB 3.0 unterstützt.
2 Hot-Swap Festplattenwechselrahmen*
4-in-1 Multikartenleser für SD-, MMC-, MS-, MS Pro-Speicherkarten (Speicherkarten nicht im Lieferumfang enthalten)
Tastatur und Maus
Anschlüsse
Front: 2 x USB 2.0, 1 x Mikrofon, 1 x Kopfhörer
Rückseite: 4 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, 2 x PS/2, 1 x LAN (RJ45)
Audio: 1 x Line In, 1 x Front Line Out, 1 x Center/Subwoofer Line Out, 1 x Surround Out, 1 x Rear Line Out, 1 x SPDIF opt. Out
Netzwerk Controller Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s.) on board
Schnelle Wireless LAN IEEE 802.11 n-Standard Technologie
Link: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch wenns Medion Standardmüll ist, finde ich den relativ ok... Aufs Mainboard und eigentlich gewünschte 16GB RAM ist erstmal geschissen, kann ich alles später umbauen. Hauptsacher erstmal günstig etwas anschaffen, womit man recht gemütlich arbeiten kann. Dass die GraKa kein großer Wurf ist, hab ich aufm Schirm, muss sie aber auch nicht sein. Das Teil muss flüssig rechnen und sollte dabei noch entspannt Mails und Office-Programme parallel arbeitend verkraften.
Maximaler Preis sind wirklich bis zu 800,- Euro... Mehr will ich für ein Gerät von der Stange nicht investieren. High-End kommt erst wenn die neuen AMD Prozessoren kommen wieder in Frage. Bin bei den aktuellen Intel i7 2600ern auch schon in Versuchung gekommen, aber da stimmt der Preis im Vergleich zu den eigentlich moderaten Ansprüchen noch nicht wirklich. Von daher halte ich Systeme mit dem Phenom 6-Kerner vorerst für die vernünftigste Lösung.
Aber unter Phenom X6 und i7 2600 muss ich gar nicht erst gucken. Da kann ich mir dann in zwei Jahren gleich den nächsten PC holen, was ich definitv nicht möchte. RAM, Netzteil, GraKa und ggf. das Board tauscht sich im Laufe der Zeit eh fast von alleine aus, bzw. erweitert sich ja entspannt und einfach...
Ich brauche als nur eine Basis um später vielleicht noch mehr daraus machen zu können.
So... Viel Text... Aber das musste sein...
Danke für eure Hilfe!
LG