myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Alternative zum ATI Catalyst Treiber gesucht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.06.11, 01:32   #1
WuschelFluschel
Anfänger
 
Benutzerbild von WuschelFluschel
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 56
WuschelFluschel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Alternative zum ATI Catalyst Treiber gesucht

Hallo...

Ich bräuchte einen alternativen Treiber zur Befeuerung einer ATI Graka unter Win7 32bit. Ist noch eine AGP Karte...

Die aktuellen Hotfixes funktionieren kein Stück... Graka wird seit Neuinstallation von Win7 Ultimate nicht mehr erkannt... Komisch dass es vorher mit dem gleichen Treiber den ich wieder installieren wollte funktioniert hat...

Von daher... DNA und Omega sind da ja immer Namen die herumgeistern, allerdings hat Omega keinen 32bit Treiber für AGP Karten im Angebot.

Ich habe jetzt schon 4-5 Hotfixes und mindestens 7 alte Treiber durchprobiert... Überall der gleiche Fehler. Die Graka wird von der ATI-Software nicht erkannt.

Von daher scheiß ich jetzt auf Original, ich will einfach eine funktionierende Graka und endlich ne anständige Auflösung am Monitor ;-)

Sitze hier wie in die Steinzeit zurückversetzt...

Würd mich freuen wenn jemand helfen kann.

LG
Mel
__________________
Fuck your life before it fucks you!!!
WuschelFluschel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.11, 03:52   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.822
Bedankt: 15.787
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Du schreibst:
""Komisch dass es vorher mit dem gleichen Treiber den ich wieder installieren wollte funktioniert hat...""

Daher vermute ich mal, dass alte Treiberreste eine saubere Neuinstallation des Treibers, verhindern.

Nimm mal ""DriverCleaner"", und entferne alle ATI-Treiberreste, die das Programm findet.
Mach das im abgesicherten Modus!
So ist gewährleistet, dass das Programm auch echt jeden Rest entfernen kann.
Starte den PC dann neu, und versuche den Treiber, mit dem es zuvor funktionierte, wieder zu installieren.

Das Programm, findest du hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.11, 08:18   #3
WuschelFluschel
Anfänger
 
Benutzerbild von WuschelFluschel
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 56
WuschelFluschel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ergebnis Bluescreen...

Hab mit dem CCleaner alles zu Fuß entfernt und die Registry bis ins letzte Loch gereinigt. Da ist keine Spur eines ATI Treibers zu finden.

Besonders Lustig ist dabei dass ich danach noch die absolut aktuellste Version des Treibers installiert habe und mich gleich direkt wieder mit einem Bluescreen konfrontiert sah nachdem der Rechner auch nicht mehr booten wollte...

Also wieder alles komplett auf null gestellt und alles an Nervkram geschreddert...

Ich werde AMD gleich mal direkt auf die Nerven gehen...
__________________
Fuck your life before it fucks you!!!
WuschelFluschel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.11, 08:59   #4
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.822
Bedankt: 15.787
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Schau mal dort:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was ist das für ein PC, den du da hast?
Welche Grafikkarte genau?
Oder ist es ein älteres Notebook?
Wenn es eine OEM-Version ist, funktioniert sowieso nur der Treiber des Geräteherstellers.

Ansonsten lies mal, was WJoerg dazu schreibt.
Du musst dann wohl zuvor noch einen anderen Treiber installieren, damit der AGP-32Bit funktioniert:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.06.11, 09:03   #5
WuschelFluschel
Anfänger
 
Benutzerbild von WuschelFluschel
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 56
WuschelFluschel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist eine Sapphire AGP HD 4650 DDR 2 1 GB Karte und ein normaler Desktop PC. Allerdings nur ein normaler P4 2,53 GHZ mit einem 32bit Win7.

Kein OEM-Müll ;-)

Ich hab jetzt erstmal alle aktuellen Updates für Windoof gezogen und vermute die Ursache eher da. Das Bios der Graka würde ich nur ungerne flashen, da ich damit bei der letzten ATI Karte schon Stress hatte.

Den aktuellen Omega-Treiber brauch ich mir nicht zu holen, der ist für meine Konfig nicht brauchbar. Ich war schon auf der Seite...

Ich tendiere aktuell stark dazu doch den DNA-Treiber auszuprobieren.
__________________
Fuck your life before it fucks you!!!
WuschelFluschel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Sitemap

().