Mich würde interessieren was an der Impedanz so wichtig ist (Außer du erklärst dazu dass er sich mit Spannung (beim Auto normalerweise 12V oder 24V) mal Impedanz (1 Ohm, 2 Ohm, 4 Ohm, ...) die maximal erzeugbare Leistung errechnen kann) ?
Also ich halte den Wirkungsgrad (noch besser den Kennschalldruck in dB/W/m, [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) für wichtig. Damit kann man Indirekt errechnen wie laut der Lautsprecher bei einer bestimmten Leistung sein wird (auch wenn die Lautstärke bei Autos nicht so wichtig ist, aber man sparrt Energie).
Bei Leistungsangaben immer nur auf RMS (true RMS, Effektivwert) vertrauen und Abstand halten von PMPO Angaben. Besser jedoch du suchst Lautsprecher mit einem niedrigen Klirrfaktor (klingen besser) als mit einer hohen Leistungsangabe, da bei einem Auto schon 1W bei weitem genügen dürfte ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eine Tabelle mit dB angaben und was für eine Lautstärke das entspricht).
PS: Standard Lautsprecher schaffen bei 1 Watt und 1 Meter Abstand eine Lautstärke ähnlich eines Dieselmotors bei 10m Entfernung (95 dB/W/m.