Da gi9bt es jetzt ein breites Spektrum an Konfigs, die taugen.
Ich mach hier mal folgende:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100)
1 x Corsair Force Series F120, 120GB, 2.5", SATA II (CSSD-F120GB2-BRKT)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1 x XFX Radeon HD 5570, 1GB DDR2, VGA, DVI, HDMI (HD-557X-ZHF2)
~900€
So und jetzt ergklärung/alternativen:
-8GB RAm sollten es bei Video schon sein
-i7 2600. da wäre es nun interresant zu wissen, ob die verwendeten Programme vom Hyper Threading des i7 profitieren. Wenn nicht, kann man auch einen i5 2500 nehmen. Ob nun K oder nicht hängt davon ab, ob übertacktet werden soll.
-Graka: hier ist jetzt mal eine Low end Graka drin, da keine Spiele gespielt werden reicht es erst mal. Natürlich wäre auch eine nVidea Karte zwegs Cuda eine überlegungwert. Alternativ kann man auch zur OnBoard Grafik des i7/i5 greifen, wobei man dann ein H67 oder Z68 Board nehmen muss.
-Mainboard. Joa, also P67 wenn übertackten, H67 wenn Interne Grafik, und Z68 wenn beides und SSd Caching erwünscht ist
-Ob nun eine SSD erwünscht ist, bzw als sinnvoll erachtet wird, ist die Frage. Wenn man sie nimmt, wäre ein Z68 Board zwegs den Caching interessant. Man kann auch ne 60GB SSd nehmen. Es bringt Geschwindigkeitsvorteile, aber es ist eben auch teuer.
Also finaziell bewegt sich diese Konfig am oberen Ende. Mehr ist, wenn Gaming keine Rolle spielt, nicht mehr hinein zu stecken (evtl noch Features). Allerdings kann bei SSD/i7 gespart werden.