Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.06.11, 20:54
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 6
|
Was ist eigentlich illegal, Datentechnisch ?
Was ist eigentlich illegal, Datentechnisch, auf Festplatte zu besitzen ?
also Kinderpornografie ist klar, aber diverse Spiele, mp3 sachen, filme ?
ausser bei spielen ist die quali ja nicht 100 proz.
|
|
|
18.06.11, 20:56
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 83
|
alles was du nicht dein eigen nennst durch erwerb (geschenkt, geliehen oder gekauft), ist illegal!
selbst bilder wo andere menschen drauf sind und die nicht nur für den privaten bereich sind, sind dann illegal.
empfehlenswert ist hier das urheberrecht
|
|
|
19.06.11, 00:40
|
#3
|
忍びの者駄文家
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
|
hmm da ich schon Mal Opfer eine Hausdurchsuchung kann ich dir Sagen:
Egal wieviel und was für Musik, Filme, Bilder, Software auf deinem Rechner hast, dies ist nicht Illigal.
(Ausgenommen; Rechtsextremismus und Kinderpornografie dafür gibt eine eigene Rechtssprechung)
Grund warum die Sachen nicht Illigal sind ist der Beschaffungsweg.
Der Staat muss dir nachweisen das du die Sachen auf Illigalen weg dir beschaffen hast.
Darunter zählt Bezahldownloads; Wenn man für einen Account (Service) bezahlt wo von vornerein aus klar ist das man nur Illigale Sachen Downloaden (Uploaden) kann.
Darunter Zählen Bezahle FTP account und USEnet Accounts.
Wenn der Staat dir nicht nachweisen kann das du diese Sachen gedownloadet hast.
(Der Staat brauch Protokole; IPs, Logs vom Datenverkehr)
Zu meiner Hausdurchsuchung.
Ich war leider nur der Grafiker (Proger) von einer Damals Hochgenommen Torrentsite (NetVision).
Leider habe da ein paar Admin eine FTPsite auf dem Server mit oben gehabt.
Da leider ein Paar Sachen auf meine Webcontent verlinkt war war ich auch mit dran.
Sie haben alle mitgenommen 4 TB an Festplatten wo alle möglich oben war.
Zwei Computer inklusive Wasserkühlung, Vier Monitore, Zwei Laptop, Drei Handys, Zwei USB Sticks,
Kontoauszügen und unterlagen von meiner Bank, CDs und DVDs.
Hardware im Wert von 6.500 Euro
Leider hat alles in den T4 rein gepasst.
Die Kripo sowie LKA waren am Bukeln von Hardware beschäftig.
Das ganze 5 Stockwerke runter hihi.
So diese Sachen konnte ich mir dann nach 2 Jahren ermittlungen an meinen Sachen wieder abholen.
Joa das zeug war ja nun auch nix mehr wert.
Habe dann da die mir nix nachweisen konnten einen Antrag auf Schadenersatz erklagt.
Habe Rechbekommen und habe die Ganzen Zeitwert verlust von Staat wieder bekommen.
Ich hatte da ein haufen MP3s und Filme oben die kompletten 4 TB voll.
Da ich Frei gesprochen wurde konte mir auch keine Zivilprozess gemacht werden das die Rechteinhaber mich auf Schadensersatz verklagen konnten.
In dem Sinne passt auf meinst ist man kein Kollateralschaden wie ich.
__________________
|
|
|
19.06.11, 05:15
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 303
Bedankt: 260
|
Was isn mit Rechtsrock oder in De verbotenden Spielen zb?
Und Filme gibts doch bestimmt auch welche die in Deutschland nicht erlaubt sind^^
__________________
I'm hard, Jehovah said I'm barred from the pearly gates
Fuck him, I didn't want to go to Heaven anyway
|
|
|
19.06.11, 06:47
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 49
Bedankt: 82
|
Ich denke es ist Auslegungssache der Polizei.
Mir haben sie mal den Rechner beschlagnahmt und mein Zimmer durchsucht wegen Androhung eines Amoklaufs (nicht das was ihr denkt - habe nur ein Sarkastisches Kommentar in einem Forum abgelassen und das ist anscheinend nicht so Gut angekommen. Das war zu beginn der Ära der "PC = Amokläufe")
Auf jeden Fall war auf dem Rechner ein Torrent Programm mit Torrent im DL.
Außerdem haben sie eine Kiste voller gebrannter CD's mit BS gefunden ect...
Hat sie alles nicht Interessiert. (ich habe nur die Infos bekommen das sich die Cops gleich ein paar Filme von meinem Rechner gezogen haben die sie selbst noch wollten oO)
Darum nie vergessen: Polizisten = Menschen wie du und ich.
|
|
|
19.06.11, 08:40
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 83
|
also ich würde mich nicht darauf verlassen, das wie ihr sagt, es (l)egal raubkopien auf dem rechner zu haben.
es lag wohl eher daran, das in euren fall kein verfolgungsbeschluss auf die speziellen und euren fall betreffenden fall/daten vorhanden war.
und auch polizisten sind wie erwähnt schon noch menschen (manche), und sehen auch manche rechtsverfolgung als kritsch und unrechtmässig an, grade was das internet betrifft.
man wird wohl glück gehabt haben, das ihr nicht an einen übereifrigen und arbeitsgeilen bullen geraten seid.
ansonsten gilt immer noch, du darfst kopien machen, wenn du im besitz des orginals bist. ja auch mehrere kopien, aber die dürfen nur da sein wo auch das orginal ist, bzw. verwendet werden.
das heißt ich mache eine kopien von einem orginal um diese nur einmal zu verwenden und dann die kopie, das ist legal, solange ich keinen kopierschutz aushebel.
das gilt auch für musik udn alles andere, nur wer das orginal besitz darf die kopie besitzen.
wie es sich mit diesen runterladbaren musikstücken verhält kann ich nciht sagen, hab ein solchen noch nicht auf den rechner gehabt, denke aber das sie ein wasserzeichen haben und dieses ist auf den käufer abgestimmt und kann dann verglichen werden. bist du dann nicht dieser, wirst du auch ärger bekommen und der eigentliche käufer auch. bestimmt auch mehr wie du selbst.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.
().
|