Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.06.11, 08:49
|
#1
|
Come at me, bro!
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 162
Bedankt: 201
|
Laptop permanent auf Standby, gut?
Hallo
ich wollte mal fragen ob es in Ordnung ist, wenn man seinen Laptop permanent, also Tag und Nacht auf Standby hat und so gut wie nie ausschaltet?
Kann das iwie der Hardware schaden?
|
|
|
15.06.11, 09:41
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 120
Bedankt: 13
|
Hab meinen alten Laptop 2 Jahre permanent auf Standby gehabt, und funktioniert bis jetzt noch einwandfrei.
Obwohl ich glaube das der Akku extrem darunter leidet.
|
|
|
15.06.11, 17:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Standby zeiht dauerhaft ein wenig Strom (somit belastet man den Akku, sollte aber heutigen Akkus wenig aus machen). Und ein paar Komponenten (zb. RAM) laufen einfach weiter, somit gilt für diese der normale Alterungsprozess. Aber man sieht ja, wie oben beschrieben, Hardware haltet ganz schön was aus  .
Im Ruhezustand, ist der Rechner ganz aus, jedoch sind die Daten aus dem RAM auf der HD, was den Start ein wenig beschleunigt (jedoch langsamer als Standby).
Aber in beiden fällen belastest du dein OS. Alle Betriebssysteme und Programme sind nicht ganz gefeit vor Memory Leaks. Somit wird das System langsam aber sicher immer langsamer.
|
|
|
15.06.11, 18:16
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 10
|
Ob er jetzt im Standby oder Ausgeschaltet ist, braucht beides Strom
Aber mein Lappy ist eh 24/7 an
|
|
|
15.06.11, 19:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
|
Zitat:
Zitat von Kingchen
Ob er jetzt im Standby oder Ausgeschaltet ist, braucht beides Strom 
|
Stehe ich gerade auf der Leitung oder muss man das nicht verstehen? 
Sobald ich bei einem Laptop den Netzstecker und den Akku ziehe, braucht der keinen Saft mehr. Ich würde sogar so weit gehen, dass man die Leckströme mit Akku ignorieren kann.
Wenn du jetzt auf die CMOS-Batterie anspielst, dann ist es wahrlich ein Witz der braucht
|
|
|
16.06.11, 07:30
|
#6
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
Der Akku leidet extrem unter dieser Art und Weise. Ich hab damit meinen Akku soweit gebracht, das er nur noch ne viertel Stunde hält. Und normalerweise sind die Akkus von Lenovo-Geräten nicht die schlechtesten.
|
|
|
18.06.11, 10:37
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 10
|
Zitat:
Zitat von slahn
Stehe ich gerade auf der Leitung oder muss man das nicht verstehen? 
Sobald ich bei einem Laptop den Netzstecker und den Akku ziehe, braucht der keinen Saft mehr. Ich würde sogar so weit gehen, dass man die Leckströme mit Akku ignorieren kann.
Wenn du jetzt auf die CMOS-Batterie anspielst, dann ist es wahrlich ein Witz der braucht 
|
 Ich ging davon aus, dass der Netzstecker permanent dran is  meiner ist es^^ dann isses wuarscht ob er jetz nun im standby oder ausgeschaltet ist, zieht beides saft  aber meiner läuft eh 24/7 die woche, einen monat, ein jahr
Zitat:
Zitat von ThePinsel
Der Akku leidet extrem unter dieser Art und Weise. Ich hab damit meinen Akku soweit gebracht, das er nur noch ne viertel Stunde hält. Und normalerweise sind die Akkus von Lenovo-Geräten nicht die schlechtesten. 
|
Wenn der Lappy am Netzstecker hängt, AKKU RAUS! immer ... killt sonst den Akku wenn er immer am Netzstecker betrieben ist^^ Akkulaufzeit lässt grüssen
Mein alter hp akku hielt am anfang um die 3h, nach 2 jahren ca. 15 min noch^^ den fehler mach ich nicht mehr mit meinem asus n73J ^^
|
|
|
18.06.11, 18:43
|
#8
|
Hardware Jongleur
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 102
Bedankt: 34
|
Hallo Zusammen =)
mal ein ganz anderer Punkt ist nicht der schaden der dein Laptop vom Standby modus bekommt, sondern deine Stromrechnung und unsere Umwelt. Für den Strom den du durchgegehnd verbrauchst werden ( leider) im Großteil fossile Brennstoffe verbrand oder es wird radioaktiver Müll erzeugt der noch in 10.000 Jahren munter vor sich herstrahlt.
Außerdem bin ich davon überzeugt, dass wenn du es 1 Jahr lange immer nur auf Standby machst, und das darauf folgende einen Unterschied auf deiner Stromrechnung verststellen wirst.
(Ok wegen einem Laptop keinen wesentlichen, aber überleg mal wenn du das mit allen deinen elektronischen Geräten machst).
Wollte nur mal die Umweltschutz technische Seite einwerfen =)
Gruß Siebenschläfer
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn Sie Rechtschreibfehler finden, dürfen Sie sie behalten.
|
|
|
19.06.11, 16:56
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 10
|
Hey
Jetz kommt ein Umweltschutz Siebenschläfer
Naja, ich sags so, ob ich jetzt da strom Spare oder nicht, find ich persöhnlich egal^^ Hab noch nen Server der läuft auch permanent
Ich spare kein Strom, dafür mein Nachbar wie die sau, siehste -> es gleicht sich immer aus ^^
|
|
|
19.06.11, 19:38
|
#10
|
Hardware Jongleur
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 102
Bedankt: 34
|
=)
naja wenn jeder so denkt =)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn Sie Rechtschreibfehler finden, dürfen Sie sie behalten.
|
|
|
19.06.11, 19:44
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 10
|
Zitat:
Zitat von Siebenschläfer
=)
naja wenn jeder so denkt =)
|
Es gibt immer die wollen strom sparen, und die die nich sparen wollen, die gibts immer ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.
().
|