myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Erst Bund, dann was?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.06.11, 21:51   #1
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Erst Bund, dann was?

Halloelle zusammen

Ich bin etwas nervoes was das Thema Zukunft angeht.

Und zwar endet meine Dienstzeit bei der Bundeswehr. Ich habe eine Ausbildung in einer zivilen Firma zum Fachinformatiker Systemintegration abgeschlossen. Bin dann zum Bund und hatte dort zahlreiche Lehrgaenge.

Nachdem ich die Lehrgaenge fertig hatte, wurde ich in meine Einheit geschickt wo ich beim S6 unterkam. Dort hatte ich 1 Jahr lang Systeme repariert, Server gewartet, Antivirus, AD gepflegt usw usw.

2009 wurde ich dann nach Bruessel ins Nato HQ versetzt. Dort pfelge ich ein Netwerk mit 200 Clients. Kuemmere mich so gut wie um alles. Sei es Support. Serverpflege. AD. Exchange. Office Support. BackUps. WSUS usw usw

Nebenbei mache ich zu meinem CCNA noch den MCITP. Geht zwar schleppend voran, aber denke das ich bis mitte naechsten Jahres fertig bin.

Dezember 2012 ist dann Ende und ich gehe in meinen Berufsfoerderungsdienst. Die Frage, was mache ich dann?

Die Bundeswehr wuerde 3 Jahre ein Informatikstudium bezahlen mit Gehalt natuerlich. Fuer mich waere das aber sicherlich schwierig, denn nochmal Schulbank druecken? Oder eher den ***** aufreissen und das Studium durchziehen?

Oder sich lieber in der Zeit wo ich lernen kann, sich auf ein Fachgebiet sich spezialisieren? Mein Chef sagt mir dauernd ich soll CISSP erlernen. Sich auf Firewalls und Netzwerksicherheit spezialisieren.

Ich weiss das ihr nicht fuer mich entscheidet, aber was wuerdet ihr mir empfehlen. Vllt was wuerdet ihr in meiner Situation machen? Pro Contra?

Ich wuerde mich ueber jegliche produktive Antwort freuen.

Schoenen Abend Euch....
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.06.11, 22:09   #2
Exo3d
Banned
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 11
Exo3d ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich würde studieren
sollange es dir gut geht
Exo3d ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.06.11, 22:45   #3
th33t
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 113
Bedankt: 33
th33t ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du hast doch nichtmal die Voraussetzungen zum Studium!? Da wird doch wenigstens Fachhochschulreife gefordert an FHs. Denn wenn du nicht wenigstens das hast, wirst du im 1. Semester in Analysis untergehen.
Ansonste zur Spezialisierung: Würde dich denn die angesprochene Spezialisierung interessieren? Überleg einfach, ob du das noch viele Jahre machen könntest und entscheide dann. Informatik ist groß, da gibts so viele Bereiche.
th33t ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 01:42   #4
HansBug21
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
HansBug21 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Frage ist, ob du die Fachhochschulreife oder Abitur hast. Wenn nicht müsstest du das zumindest nachholen.
HansBug21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 07:01   #5
Thomyatberlin
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 23
Bedankt: 15
Thomyatberlin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

In Analysis geht man auch unter wenn man Abitur hat und im Matheleistungskurs war
Thomyatberlin ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 09:28   #6
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Fachhochschulreife ist vorhanden! Danke schon mal fuer die Antworten.

IT ist immer ein wechselnder Beruf. Klar ist das Interesse da, um sich neue Techniken anzueignen.

Der wechsel von dem jetzigen Beruf sich komplett auf Sicherheit/Firewall zu spezialisieren koennte gelingen. Ob es mir was bringt ist die eigentliche Frage.

Ausserdem, je nach FH kann man mit einer abgeschlossenend Berufsausbildung IT ein Informatikstudium anstreben.
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 17:22   #7
Winter_rain
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
Winter_rain ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schlag doch einen ganz anderen Weg ein und bewerbe dich bei Behörden wie LaPo oder BuPo !?Die suchen auch IT fachleute und als Beamter haste nen sicheren Arsch
Winter_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 07:00   #8
Eustass
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
Eustass ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Frage ist doch eigentlich: was willst du?

wäge die vor und nachteile ab
wenn du studierst wirst du dich sicher noch weiterhin verpflichten müssen oder?
bringt aber nen entscheidenden vorteil da der weg zu nem job mit viel kohle nur über bildung zu erreichen ist.
und je mehr umso besser.

studierst du nicht dann hast du keinen stress und kannst dir in aller ruhe nen job suchen der vllt besser zu dir passt.
beamtenlaufbahn kannst du jedoch nur bis 26 oder 27 jahre einschlagen
dannach nehmen viel behörden keinen mehr auf.

Die frage ist auch ob du mit deiner qualifikation überhaupt beamter werden kannst
(soll nicht abwertend klingen)
oder ob das eher auf die schiene öffentl. dienst läuft.
weil selbst bei der polizei ne ausbildung als polizist voraussetzung ist - könnte ich mir vorstellen
kann aber wie gesagt variieren. bin mir nich sicher

wenn dir ne zusätzliche verpflichtung nix ausmacht oder sogar ganz entfällt dann schieb nen studium dran - das wäre meine entscheidung
Eustass ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 09:14   #9
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke fuer die zahlreichen Kommentare.

Sich weiter Verpflichten ist fuer mich moeglich, dass Problem schiebe ich dann aber nur auf. Denn dann in 3 Jahren sitze ich wieder vor der Entscheidung wie derzeitig schon.

Das Studium wird nach meiner Laufbahn angetreten.

Vorteil von dem Studium ist dann tatsaechlich, dass ich 3 Jahre weiterhin mein Gehalt bezahlt bekomme und ich mich voll auf das Studieren konzentrieren kann.

Da ich aber aus dem Lernen raus bin und mich immer auf die Microsoft Produkte spezialisierte (was mir im Studium nicht bringt) bekomme ich zweifel alles und viel zu lernen.
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 12:14   #10
Winter_rain
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 5
Winter_rain ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

bei ex bundis läuft das aber anders @eustass

die zählen nicht als "normale"bewerber ! können sich somit auch noch mit 30 oder 35 bewerben je nachdem wann ihre Zeit abläuft
Winter_rain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 12:40   #11
kuhschubser
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 83
kuhschubser ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

willst du geldverdienen oder krisensicher arbeiten?

die frage solltest du dir stellen...

wennd u geldverdienen willst, nimm alles mit was du beim bund bekommen kannst, selbst das studium und geh in die privatwirtschaft... abeer das ist ein hartes geschäft dort und man sitzt immer auf einem schleuderstuhl, ausserdem wird das privatleben drunter leiden.

ansonsten bleib bei der armee und du hast zwar dann kein "großes" gehalt, aber eben krisen sicher, in der regel.

also ich hab auch den ccna begonnen und auch die ersten beiden examen gemacht, das erste mit 91% das zweite mit 89%, innerhalb von 6 wochen. aber irgendwie ist die it-branche nichts für mich, da mir da zuviele besserwisser rumkrauchen...

meine empfelung, wenn du ruhe willst, bleib beim bund!
kuhschubser ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 19:27   #12
Schlaksen
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 154
Bedankt: 50
Schlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt PunkteSchlaksen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2590 Respekt Punkte
Standard

Also ich würde mir den ***** aufreißen, das Studium antreten, sämtliche Kurse belegen die es gibt. Danach hast du Ruhe und kannst dir die Firmen aussuchen bei denen du arbeiten willst, Weltweit!!!(Bei guten Abschluss natürlich)

Mal eine andere Frage wie sieht es mit Family, Kindern???Bist du Orts gebunden??

mfg
Schlaksen
Schlaksen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.06.11, 12:50   #13
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nochmals Danke an alle die hier ihre Meinung abgeben!

@ Schlaksen.

Bin Single (seit kurzem wieder), bin Kinderlos.... Ortsgebunden garnicht!

Lebe wie gesagt seit 2,5 Jahren in Bruessel. Vorher in Niedersachsen. Und ich muss ehrlich sagen, falls ich das Studium hinter mir habe.. (falls ich es antrete) wuerd ich schon gerne wieder in ein anderes Land ziehen. Das kommt dann natuerlich auf den Verdienst und die Oertlichkeit an.
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.06.11, 14:19   #14
kuhschubser
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 109
Bedankt: 83
kuhschubser ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja ortswechsel kannst du ja auch bei der bundeswehr haben.
denn man ist ja auch in den usa stationiert und wenn ich nicht ganz falsch liege sind die deutschen botschaften auch unter der kontrolle der bundeswehr. daher sollte da auch ein netzwerker benötigt werden.

vielleicht auch mal ein wechsel zu einer anderen armee ins auge fassen, da die us-streitkräfte eine breufsarmee ist, welche auch ausländische fachleute einsetzt. gefahr ist nur, das du sehr wahrscheinlich in einen kampfeinsatz müßtest, wenn auch nur im nachschub ;

solltest dir den schritt in die privatwirtschaft wirklich überlegen, denn es ist eine absolute ellenbogengesellschaft, welche über leichen geht.
so sagte es zumindest mein lehrer/ausbilder bei der it-schule, darum ist er ja dann lehrer geworden und betreibt nebenbei ein callcenter für it fragen.
kuhschubser ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.06.11, 18:37   #15
th33t
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 113
Bedankt: 33
th33t ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Genau, weil die Lehrer in solchen Schulen auch die sind, die die meiste Erfahrung haben. Deswegen wurden die ja auch Lehrer. Moment...
th33t ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.06.11, 20:18   #16
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 167
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von k0kaiiN Beitrag anzeigen
Tolles Thema,ich lies mir das mal durch interresiert mich.
dann gib doch bitte auch deine meinung dazu ab!
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Sitemap

().