Hey,
ich bin z.Z. noch Azubi bei der Sparkasse und habe in einem Monat meine Abschlussprüfung

zwar zum Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation Finanzassistent, aber wir haben auch einige bei uns, die "nur" Bankkaufmann machen, von daher weiss ich dass es zumindest bei uns kaum Unterschiede gibt ;-)
Erstmals vorweg: Ich kann dir hier nur erzählen, wie es bei uns in der Sparkasse abläuft, ich gebe dir keinerlei Garantie dass es bei der Targobank genauso oder zumindest ähnlich ist.
Zuerst einmal bekommt man einen Einsatzplan - also dein Plan, in dem steht, in welcher Woche du wo zu arbeiten hast, bei uns steht dann halt drin dass wir z.B. vom 03.01. - 14.01. in Filiale ABC arbeiten, Woche vom 17.01. - 21.01. in Abteilung Kreditbearbeitung sind etc... also dass du jede Abteilung und Sachbearbeitung mal gesehen hast und weisst wie sowas abläuft.
Dann hast du Berufsschule - das geht immer im Wechsel mit der Bank - sprich du hast 3 oder 4 Wochen Schule, dann arbeitest du 4 Wochen i.wo in der Bank, dann hast du wieder Schule etc... Als Bankkaufmann hast du dann wirtschaftsorientierte Fächer (AWL/SWL), aber auch normale Fächer wie Deutsch, Gemeinschaftskunde, Reli (kein Mathe!

) Die Schule läuft genauso ab wie jede normale Schule... Stundenplan, max. 6 Stunden schule am Tag (dann Feierabend

), Klassenarbeiten + Zeugnisse.
Bei uns gibt es dann noch den "Innerbetrieblichen Unterricht", kurz IBU. Das kannst du dir wie nen großen Vortrag vorstellen - sprich (zumindest bei uns!) müssen 2 oder 3 Azubis (aus dem gleichen Lehrjahr natürlich) einen Vortrag über ein ihnen vorgegebenes Thema erarbeiten und vor den anderen Azubis präsentieren, und das einmal im 1. und einmal im 2. Lehrjahr. Die Themen in 1. LJ sind dann z.B. "Minderjährige Bankkunden", "Kartengeschäfte", "monatl. Sparen", im 2. LJ dann "Privatkredite" etc... Nach dem Vortrag musste noch einer aus der Gruppe ein simuliertes Kundengespräch zu diesem Thema führen.
In der Woche darauf wird dann (ich wiederhole: bei uns! Ich kenne keine andere Bank die das genauso macht) noch eine Klausur über dieses Thema geschrieben, und die nächste Gruppe hält danach ihren Vortrag.
Dann wäre noch der Wochenberichtsordner zu erwähnen, das Hassobjekt jeden Bankazubis ;D du musst nämlich während deiner kompletten Ausbildung Wochenberichte schreiben, sprich du bekommst ne Art Formular, und da trägst du dann das Datum der aktuellen Woche ein, und ganz detailliert beschreiben was du an welchem Tag gemacht hast. (Z.B. Montag - Vordrucke ausgefüllt - Kundenanliegen erfragt - ABC-Formulare ausgefüllt etc)
Das wäre es mal so in etwa

Also ich bin mit der Ausbildung hier ziemlich zufrieden (auch wenn ich die Bank verlassen und studieren will^^), aber wie gesagt... in der Schule sind ja auch Azubis anderer Banken die dort die gleiche Ausbildung machen wie du, und laut dm was ich da so gehört habe macht das jede Bank anders, ganz besonders diesen IBU. Nur die Wochenberichte hat jeder ;D
Wenn du noch weitere Fragen hast, immer her damit
Grüße