Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Prozessor ist besser für die Videobearbeitung geeignet?
|
INTEL Core i5-2500 "Sandy-Bridge D2", 4x 3.3GHz
|
  
|
1 |
100,00% |
AMD Phenom II X6 "Thuban" 1090T Black, 6x 3.2GHz
|
  
|
0 |
0% |
 |
12.06.11, 17:21
|
#1
|
Erfahrener User
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 狗娘養的
Beiträge: 45
Bedankt: 65
|
Computer für Videobearbeitung
Hallo
Ich wollte mal fragen, ob mir jemand helfen kann, einen vollständigen neuen Computer zusammenzustellen.
Ich bräuchte ihn, um Videos mit Adobe After Effects und Premiere Elements zu bearbeiten oder um auch mal Call of Duty Black Ops oder so zu gamen.
Der Computer sollte nicht mehr als 650 Euro kosten.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
__________________
DU MUSST DICH , UM MEINE SIGNATUR ZU SEHEN.
|
|
|
12.06.11, 17:58
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
In diesem Zusammenhang (Adobe CS5) spielt Cuda eine entscheidende Rolle -> NV
Diskussionsgrundlage für ~600€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Videobearbeitung gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben.
Mit ~100€ mehr Budget wäre ein 2500K + P67 Mobo möglich.
Der Leistungsgewinn würde diese Mehrinvestition rechtfertigen.
Noch einmal 100€ mehr würde eine SSD ermöglichen, die als Arbeitsplatte dienen könnte (je nach Größe der Projekte).
|
|
|
12.06.11, 18:31
|
#3
|
Erfahrener User
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 狗娘養的
Beiträge: 45
Bedankt: 65
|
Zitat:
Zitat von rbb
Mit ~100€ mehr Budget wäre ein 2500K + P67 Mobo möglich.
|
Was ist das? Ich kenne mich mit Hardware-Sachen in Moment nicht wirklich aus...
__________________
DU MUSST DICH , UM MEINE SIGNATUR ZU SEHEN.
|
|
|
12.06.11, 19:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 534
Bedankt: 77
|
Da hat ja jemand auf meinen Rat gehört
Ein Besserer Prozessor sowie ein besseres Mainboard.
edit : zu lahm.^^
|
|
|
12.06.11, 18:29
|
#5
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Zitat:
Ich kenne mich mit Hardware-Sachen in Moment nicht wirklich aus...
|
Std.-Satz der einen wohl aus der eigenen Verantwortung nehmen soll.
Intel i5 2500K ist ein Prozessor.
P67 der passende Chipsatz, der auf einem Mobo wie dem Asus P8P67 Rev 3.x verbaut ist.
|
|
|
12.06.11, 19:38
|
#6
|
Erfahrener User
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 狗娘養的
Beiträge: 45
Bedankt: 65
|
Gibt es auch noch eine weniger teure und trotzdem ausreichende Grafikkarte?
Dann würde es vom Preis her noch für einen AMD Phenom II x6 reichen.
__________________
DU MUSST DICH , UM MEINE SIGNATUR ZU SEHEN.
|
|
|
12.06.11, 19:55
|
#7
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
von x6 rate ich ab, die gibts nur weil AMD nich weit hinten stehen wollte in den benchmarks hinter Intel..
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das hier ist ne AMD 6870 Grafikkarte, die ist von der Leistung und auch auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zB. besser als die 560ti und über 50€ billiger.
|
|
|
12.06.11, 20:31
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Irgendwelche Listen sind aber nicht relevant.
Da in CS5 Produkten Cuda (leider nur NV) zum Einsatz kommt und dies wohl der Schwerpunkt ist, kann man nur zu einer NV Karte raten.
Das Problem besteht darin, das das Budget für den Einsatzzweck leicht unterdimensioniert ist.
Andererseits - ich war (damals) auch mit weniger zufrieden
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
().
|