myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Rechner stürzt ab!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.06.11, 09:06   #1
Sascha45
BMW 4Live
 
Benutzerbild von Sascha45
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
Sascha45 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Rechner stürzt ab!

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem:

Ich glaube das meine Festplatte langsam den geist aufgibt. Wenn der rechner ca. 10 bis 20 min an ist und ich nen Prog öffnen will, dann lädt er nur noch, öfnet aber nichts. Dann verändert sich kurz der Desktop im "Klassisch Stil"(win 2000) und dann verzehrt sich das bild und er geht aus. Dann während dem Hochfahren wird die Festplatte nicht mehr erkannt und er will ein anderes bootmedium haben. nach dem reset drücken ging ich dann ins bios und die festplatte wurde auch net angezeigt. alles wieder neu gestartet und nix ändert sich. wenn ich den rechner ca 5min auslasse, dann startet er wieder normal, aber nach 10bis 20 min das gleiche wie oben.

Bitte helft mir.

System siehe sig.

Danke im vorraus.

edit: Festplattenanalysetools bekomme ich net zum laufen, da meine win7 version(64bit) net unterstuzt wird. und er sich beim laden aufhängt.

Gruß Sascha45
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sascha45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 09:48   #2
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Könnte auch am RAM liegen. Lass mal Memtest über die Nacht drüberlaufen.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 09:57   #3
Bergbräu87
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 34
Bedankt: 15
Bergbräu87 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Könnte am RAM oder an der HDD liegen..
Entweder ein Analyseprogramm durch laufen lassen oder eines nach dem anderen mal austauschen und schauen ob dein PC dann wieder läuft.
Bergbräu87 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 11:23   #4
RastloseSeele
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RastloseSeele
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 674
Bedankt: 728
RastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt PunkteRastloseSeele leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 969335 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mr. c&c Beitrag anzeigen
Könnte auch am RAM liegen. Lass mal Memtest über die Nacht drüberlaufen.
wenn der rechner nach 10 - 15 minuten aus geht nen mem-test über nacht laufen lassen..? ja is klar ^^
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RastloseSeele ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 12:08   #5
Sascha45
BMW 4Live
 
Benutzerbild von Sascha45
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
Sascha45 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe gerade memtest durchlaufen lassen, es ist 1.5std. gelaufen. Ohne Fehler! Also liegt es evt doch an der festplatte? für memtest ist der rechner ja net hochgefahren oder hat über die Festplatte geladen, da ich memtest als bootcd gestartet habe.

Hat noch jemand ne Idee?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sascha45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 13:03   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz leicht zu testen, Platte raus, neue rein.... Wenn er dann lauft, liegt es an der Platte. Wahrscheinlich zeigt der Controller schon schwächen. Wenn die Platte wirklich nicht mehr im Bios erkannt wird, liegt es sehr Wahrscheinlich am Kontroller der Festplatte.

Klingt für mich nach Typischem Fall, Festplatte ist schon ein wenig alt und reagiert empfindlich auf erhöhte Temperatur. Sollte dir die Platte wichtig sein, kannst du versuchen sie aus zu bauen, dir die gleiche Platte noch mal zu kaufen und den Controller zu tauschen (erfordert Technische erfahrung, jedoch bieten auch Firmen diesen Dienst an).
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 15:33   #7
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei mir hat der Memtest ganze 7 Stunden gedauert. Darum über nacht!
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 19:07   #8
Sascha45
BMW 4Live
 
Benutzerbild von Sascha45
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 144
Bedankt: 26
Sascha45 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@mr.c&c
Bei mir hat der Test wirklich nur 1,5std gedauert. kein Ahnung warum, war aber so.

Ich bin hingegangen und habe das komplette system zurückgesetzt, weil ich kurz bevor alles anfing zwei neue Treiber installiert habe.( Realtek HD Audio treiber und USB 3.0 Host Controller) Weiß zwar net, warum der Rechner dadurch solche mucken gemacht hat, aber egal. Nachdem ich den rechner zurückgesetzt habe, hatte ich Probleme mit dem Norton 360, Er wollte keine Updates mehr machen und hatte mir alle Schutzeinrichtungen Deaktiviert. So, Nachdem ich den Norton dann 3mal de- und installiert habe. fing er dann endlich mal an Updates zuzulassen.

Seitdem Läuft der Rechner stabil seit 2std. Kann es denn wirklich sein, dass mir eine Internetsecurity den kompletten rechner Lahmlegt? Oder könnte es doch an was anderem liegen?

Gruß Sascha45
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sascha45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 21:42   #9
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Antiviren Programme und Firewalls greifen immer ganz tief ins System ein. Man kann sie mit Ring 0 Debugger vergleichen (eigentlich sind es Ring 0 Debugger). Somit kann es gut möglich sein dass Norton 360 sich einen "Spaß" mit dir erlaubt hat

Das Witzige bei Fehler ist, dass es länger dauert den Grund für den Fehler zu finden, als dass man ihn einfach behebt (im Falle von Windows ist dies meist ein neu aufsetzen oder Backup einspielen)
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Sitemap

().