myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Neuer PC läuft nicht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.06.11, 16:27   #1
MCLight
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von MCLight
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
MCLight ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer PC läuft nicht

Hallo zusammen.

Ich habe mir vor kurzem nen neuen Rechner gekauft und wollte heute alles zusammenbauen. Hat soweit auch geklappt nur mit der Graka bin ich jetzt am verzweifeln.
Entweder bin ich zu dumm oder meine Hardware Kenntnisse sind jetzt so eingerostet das ich das selbstverständliche nicht verstehe.
Erstmal eine Übersicht der wichtigsten Teile.


8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
Asus P8P67 PRO REV 3.1 S1155 P67/RD/GBL/1394/USB3
520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze Modular
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
ASUS EAH6970 DCII 2DI4S 2GD5 (Grafikkarte)

Wie gesagt, ich scheitere an der Graka, sie scheint 2 Stromanschlüsse zu haben und ich habe sämtliche kabel durchprobiert aber bei mir leuchtet immer die VGA LED in rot und ich bekomme Pieptöne......zuerst 1 mal lang und 3 mal kurz und danach 1 mal lang und 4 mal kurz. Ich kriege natürlich auch kein Bild und habe auch schon diverse Monitor Kabel durch aber daran kann es definitiv nicht liegen da sie auch alle neu sind.
Ich hoffe mir kann eventuell jemand weiterhelfen ansonsten muss ich bis Mo warten und mal zum PC Fritzen um die Ecke gehen.

Vielen Dank schon mal im voraus
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
MCLight ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 16:44   #2
fischer93nes
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
fischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punktefischer93nes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 647646 Respekt Punkte
Standard

dann wirst du wohl das falsche netzteil gekauft haben oder bei der grafikkarte fehlt ein kabel
fischer93nes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 16:51   #3
gmarth
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 7
gmarth ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Leider schaffe ich es gerade nicht den Beep Codes für dein Mainboard herraus zu finden. Aber so wie ich das Verstehe muss ich meinen Vorredner zustimmen. Wenn die Graka 2x 6Pin Stecker hat, brauch sie die natürlich auch.
gmarth ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 16:54   #4
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Keine Ahnung, möglicherweise ist die Karte defekt. Aber für volle Leistung musst du beide PCIe 8 Pin Versorgungen verwenden, ohne geht nix .

Möglicherweise steckt aber die Karte nicht richtig im PCIe Slot.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 16:55   #5
MCLight
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von MCLight
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
MCLight ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Graka hat 2 mal 8pin Stecker und dabei geliefert wurde nur 1 Kabel welches von einem 8pin stecker in 2 6pin Stecker übergeht. Leider weiss ich nicht wie man die Kabel alle nennt und eigentlich denke ich auch das es nur an der Verkabelung liegen kann. Stellt sich mir nur die Frage ob ich einfach zu dumm zum anschließen bin oder ob tatsächlich ein Kabel fehlt.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
MCLight ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 17:01   #6
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Durch die Bauform der Stecker sollte es unmöglich sein die falsch ein zu bauen.
Du brauchst Mindestens 2x6 Pin, jedoch fährt die Karte dann in einem "low-power-mode" (was ja bei der Leistung der Karte zur Zeit noch fast egal ist)
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 17:19   #7
meister25
Meister
 
Benutzerbild von meister25
 
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 57
Bedankt: 138
meister25 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das muss angeschlossen werden
Stromanschlüsse PCI Express 1x (6pin) • 1x (8pin)
ich habe mal gelesen das man für eine AMD Radeon HD6970 mindesten ein 550w netzteil braucht
und hier sogar ein 600 watt
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mfg
meister25 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 17:24   #8
MCLight
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von MCLight
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
MCLight ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ayclan Beitrag anzeigen
Wie gesagt, die Karte braucht 2x8 Pin Stromanschluß.
Das Netzteil hat leider nur 1x PCI-Express 6+2-polig, 1x PCI-Express 6-polig.
Kann gut sein das die Karte fehlende Kabel hat, ist mir mit meiner GTX 470 auch passiert.
Ruf beim Händler an und die sollen dir einen Adapter kostenlos schicken.
Ich glaube das wird es sein. Ich habe nur 1 PCI-Express mit 8 Polen der rest ist 6 Polig. Werd mir wohl ein weiteres Kabel zulegen müssen ^^

Könnte es echt sein das mein Netzteil zu schwach wäre?
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
MCLight ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 17:58   #9
tomtom74
Oller Freak
 
Benutzerbild von tomtom74
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 198
Bedankt: 124
tomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punktetomtom74 erschlägt nachts Börsenmakler | 6192 Respekt Punkte
Standard

Netzteil Mindestens 600 Watt oder größer sonst nur pieppieppiep und kein bild .520W Seasonic M12II-520 80+ Bronze Modular leider zu schwach auf der Brust.Das gleiche prob... hatte ich auch!!!!
Enermax PRO-82+ II Netzteil - 625 Watt hat mir dann geholfen
Technische Details: •Maße: 150 x 85 x 140 mm (BxHxT)
•Lüfter: 120 mm (Fuzzy-Logik Lüftersteuerung)
•Formfaktor: ATX12V V2.3
•Effizienz: Ø 84,11 %, Max. 85,87 % (50 % Last), inkl. 80Plus Bronze Zertifikat
•Active PFC (0,99)
•Netzkompatibilität: 100 - 240 V
•Leistung: 625 W
+5V: 24 A
+3,3V: 24 A
3,3V+5V: 140 W
+12V1: 25 A
+12V2: 25 A
+12V3: 25 A
12V kombiniert: 50 A / 600 W
-12V: 0,6 A (7,2 W)
+5Vsb: 3 A (15 W)
•Anschlüsse:
1x 24-Pin
1x 4+4-Pin EPS12V / ATX12V
4x 6+2-Pin PCIe
7x SATA
6x 4-Pol Molex
1x 4-Pin Floppy
•Garantie: 3 Jahre


mfg
__________________
ich bin legasteniker und bitte nachsicht bei schreiberein!!!!Danke
tomtom74 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 18:22   #10
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Heute wird mal wieder richtig viel Müll erzählt.
Zitat:
ich habe sämtliche kabel durchprobiert
Probiert... mich trifft gleich der Schlag.
Wozu gibt es eigentlich Dokumentationen ?

Für die Comic-Leser:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 19:34   #11
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rbb Beitrag anzeigen
Wozu gibt es eigentlich Dokumentationen ?
Damit man es als stereotypischer Mann/Macher eben nicht liest, weil man kann es ja auch so

Und sonst wäre ja auch die Abkürzung "RTFM" nie so berühmt geworden
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 02:07   #12
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
1.4.2.2 Graphics card issue: Beep (1 long 3 short)
A. Clean the Golden Finger of graphics card
B. Clean the graphics card slots
C. Try to test the onboard graphics card if there is onboard VGA integrated
D. If convenience, please change different graphic cards to test again
Karte richtig hineinstecken (mit Schraube befestigen).
Stromversorgung anschließen.
Alternativ mal eine andere Karte verwenden.

Falls defekt bei MF reklamieren.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 11:20   #13
MCLight
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von MCLight
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
MCLight ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also mal zu erst die Sache mit den Dokumentationen ( ihr meint wohl die Handbücher) ^^
Die Graka besitzt kein Handbuch, jediglich ein Manual auf der CD wenn der Rechner läuft für diverse Einstellungen und ein Sogenannter Speedinstaller wo nur drinsteht: Reinstecken Strom anklemmen und läuft (Das Bild der Graka im Speedinstaller ist ca 6 Jahre alt). Das ist nicht mein erster Rechner den ich zusammenbaue nur war der PC meiner Freundin wesentlich besser zusammengestellt als meiner ( Die Rechner davor die ich zusammengeschraubt hatte, hatten noch IDE Anschlüsse ^^), da ich halt ne größere Graka genommen habe und somit jetzt wohl Das Netzteil zu schwach ist.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
MCLight ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.11, 16:02   #14
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Das Netzteil ist auf keinen Fall zu schwach. Hör bloß nicht immer auf solche Spezialisten, die meinen, dass ne große Single-GPU Karte gleich ein 1000 Watt Netzi braucht.

Die 520 Watt langen dicke.

Für Crossfire/SLI wirds dann aber eng. Aber davon ist hier eh nicht die Rede.

Dein Problem liegt an einer defekten Graka. Sowas kann halt mal passieren.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.06.11, 19:31   #15
MCLight
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von MCLight
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
MCLight ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich glaube nicht das die Graka defekt ist, ich habe jediglich nur 1 PCI-E kabel und die Graka braucht mindestens 2. Werde mir dann wohl erstmal ein weiteres PCI-E Kabel zulegen bevor ich das Netzteil ganz austausche.
Auf irgendeiner Seite stand halt ne Netzteilempfehlung von 600 Watt.
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
MCLight ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 05:44   #16
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bestelle mir fast die gleiche Hardware (nur andres Netzteil und HDD) da passt ein 520Watt locker. Auf max. belastung die je zustande kommen kann liegt bei 450 Watt. Die guten Netzteile verkraften aber locker 100 Watt (kurzzeitig) mehr als Draufsteht.

Mein Bruder hat ein altes 300 Watt billig Netzteil umgebaut für die Ladegeräte. Laut anzeige sind wir oft bei 500 Watt Stromaufnahme.

Die Netzteile sind schon verdammt belastbar! übertreiben sollte man halt nicht
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 16:47   #17
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Hast du mal beide angeschlossen? Irgendwie raff ich net so ganz, was du alles schon gemacht hast.

Das brauchst du:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 21:34   #18
MCLight
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von MCLight
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 241
Bedankt: 133
MCLight ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So, ich hab mir heute direkt ein neues Netzteil gekauft da man ja mittlerweile keine Läden mehr aufsuchen brauch wenn man PCI-E Kabel haben möchte...... 650 Watt und direkt 2 PCI-E Stecker dran und der PC schnurrt auf einmal wie ein Kätzchen
__________________
"Hier ist Dr. House ------------- Meister!"
"Meine Böden sind meine Kinder. Ich habe ihnen Namen gegeben!"
MCLight ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.06.11, 22:14   #19
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Die ganze Aktion ist merkwürdig.
Wie man deutlich an der Spez. sehen kann: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
verfügt das NT über 1x6 PCIe und 1x8 PCIe Stromversorgung.

Egal... Ende gut, alles gut.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.06.11, 16:57   #20
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Ja, aber diese hyperspezielle HD6970 von Asus braucht unbedingt 2x 8-pin PCI-E. Wozu auch immer. Evtl. wegen dem Monsterkühler?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Sitemap

().