myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

PC-Rundumberatung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.06.11, 19:49   #1
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC-Rundumberatung

guten abend allerseits,

zur zeit binn ich am am durchforsten des netzes auf der suche nach neuen teilen für meinen rechner. leider werden sich wunsch und vernunft nicht so ganz einig. mein jetziger pc hat ca 4 jahre auf dem buckel, läuft aber eig noch ganz gut. neue teile sollten daher auch möglichst die nächsten jahre gut überstehen können, genutzt wird der pc neben spielen auch für 3d programme ( vor allem cinema 4d).

im mom sieht das system grob so aus:

cpu: e6600
graka: gtx 260 (amp zotak, vor ca einem jahr als ersatz für die 8800gtx) eingesprungen die den geist aufgegeben hat)
ram: 4 gb 800er (2 unterschiedliche 2er kits)
netzteil: XILENCE power XP600 (12) R 600watt
festplatten 3* 250gb (eine davon aus nem ca 7 jahre altem aldi pc -.-)
mainboard: aw9d

auf dem wunschzettel stehen jetzt:
cpu: 2500k (sagt der verstand wegen preis/leistung) bzw 2600k (sagt der wunsch für die nächsten jahre ausgesorgt zu haben und beim rendern etwas zeit zu spaaren)
+lüfter(leise und fürs übertakten geeignet, aber auch nicht sofort nötig, da ich denke im moment ist die unübertaktete leistung auch so mehr als ausreichend)

graka: gtx570 phantom

passender arbeitsspeicher 8gb (da mein alter ram nur 800er ist und auch aus 2 verschieden alten 2 gb kits unterschiedlicher hersteller besteht -> falls nötig, da lockt der geringe preis)

passendes mainboard (z 67 ?) hier möchte ich usb 3, die cpu grafik bei kleinen sachen sowie später ne ssd festplatte fürs system nutzen (der z chip soll da die funktion unterstützen die ssd platte als auslagerungsspeicher mit zu nutzen falls cih das richtig verstanden hab, sry finde den atikel nicht mehr)

vorraussichtlich später stehen dann noch die sachen aufm wunschzettel:

ssd platte fürs system + einige programme

blueraybrenner

bei den teilen möchte ich wie bereits geschrieben gerne für die nächsten jahre ausgesorgt haben, bis auf teile die zusammen getauscht werden müssen kann es auch nach und nach kommen.

meine fragen sind jetzt allgemein ob das auch stückweise austauschen sinn macht, die teile die ich mir bereits ausgesucht hab zu empfehlen sind (halt unter der bedingung dass ehr zukunftssicherheit als der reine preis im vordergrund steht) und ob auch ein neues netzteil her muss (das aktuelle ist auch nicht unbedingt leise). hab ich irgend nen wichtigen punkt vergessen der zu bedenken ist?

soo ich denke das reicht erstmal, mehr wirres geschreibe möchte ich keinem zumuten
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.11, 22:03   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Wozu soll der Rechner eigentlich dienen ?

Also Kombi die CPU+Mobo+Ram(+CPU-Kühler) für ~350€ (380€). DDR2-Ram kann nicht weiterverwendet werden.
In C4D bringt der 2600K schon Vorteile, die allerdings den Aufpreis von ~70-80 nicht rechtfertigen.

GK (~290€), BR-Brenner (~75€) könnte man austauschen wenn das Budget vorhanden ist.
Eine 6950 würde in Frage kommen, wenn man auf Cuda & Physx verzichten kann.

Was fehlt sind Angaben zum Gehäuse und dem NT würde ich auch nicht trauen.

NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gehäuse ist ein ganz eigenes Thema...

Um mal eine Übersicht zu liefern:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.11, 22:50   #3
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

letzendlich wird der rechner zur zeit hauptsächlich zum spielen genutzt, wobei ich vor hab den cinema 4d teil auszubaun. priorität beim austausch hat eigendlich vor allem die cpu (mit mainboard und was halt so drann hängt) bei der grafikkarte ist es eigendlich nicht ganz so eilig, wobei ich sie warscheinlich mit tauschen würde (ich bevorzuge nvidia karten). br brenner und ssd stehen dagegen weit hinten auf dem wunschzettel, ich denk mal die sind ja auch mit weniger aufwand auszutauschen.
das gehäuse müsste ein NZXT ZERO Tower - Crafted Series sein. das ganze war zu seiner zeit ein fertigsystem, allerdings für 2000€, was vieleicht hoffnung auf ein nicht ganz minderwertiges netzteil macht. außer den oben genannten daten steht auf dem netzteil noch: 600w ACTIVE PFC ATX2.2 und eine tabelle die ich nicht genau erkennen konnte, scheinen volt und ampere daten drauf zu stehen (sry aber hab keine gehaltvolleren infos zum netzteil)
das budget für die teile würde ich wol zusammen bekommen, nur ob ich das will weis ich noch nicht so ganz. nur wenn was erneuert wird dann auch mit teilen die lange halten sollen, von qualität und auch leistung.

vielen dank für die antwort, rbb.

edit:
die zusammenstellung der teile hast du nach meinem post hier reineditirt, daher geh ich davon aus, dass du vom netzteil nix hälst? das gehäuse würde ich nur tauschen wenns nötig ist da das jetzige mit eigendlich ganz gut gefällt und mit 8 lüftern eig auch ganz gut bestückt ist denke ich. usb3 anschlüsse hängen doch am mainboard, bis auf frontanschlüsse, oder? sonst wär das noch ein tauschgrund
zum mainboard ist mir grad noch eingefallen dass ich da gerne per optischem ausgang an den verstärker gehen würde, alternativ müsste sonst noch eine (hauptsächlich für musik geeignete) soundkarte her.
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 21:38   #4
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

würde das empfohlende mainboard auch die i7 variante voll unterstützen? sprich auch alles was es da noch an zusatztechniken gibt die in zukunft interessant sein könnten? denn ich muss gestehen ich tendire ehr zum 2600k, auch wenn ich da bisher eig nur kopfschütteln ernte.... wie gesagt, die neuen teile sollen so zukunftssicher sein wie möglich bei noch halbwegs vertretbarem preis. leider finde ich den atikel nicht mehr in dem was über die möglichkeit stand ne ssd festplatte als zusätzlichen speihcer zu nutzen. ein mainboard das soetwas unterstützt (wenn das nicht eh alle der z reihe machen ?) wäre schön.
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 22:24   #5
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Der i2500K und der i2600K unterscheiden sich nur in zwei Punkten.
L3-Cache-Größe (6,8MB) und Hyperthreading: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wikipedia hilft weiter.

SSD-Caching bei Z68 Mobos: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Viel Lärm um nichts.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 23:26   #6
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hehe, das war der ssd-artikel den ich meinte, bei chip kann ich nen pcgh atikel natürlich lange suchen... also steht der Z68 chipsatz schonmal fest, nur noch nicht welche boardvariante. ist da eigendlich ein optischer ausgang mitterweile standart oder lohnt sich vlt ne eigene soundkarte (ich höre über onkyo tx sr 608 mit JAMO S 608 HC3 drann, da soll ein mieses signal vom rechner nicht stören).
ich fürchte rationale gründe die für den 2600k sprechen gehen mir so langsam aus. aber an den anderen komponenten ändert die wahl ja auch nix (?)
bleiben noch die frage nach dem gehäuse wo ich eigendlich bisher keinen grund für nen tausch sehe (NZXT ZERO Tower - Crafted Series)
und dem netzteil, ich kopier nochmal die daten die ich hab: XILENCE power XP600 (12) R 600watt ACTIVE PFC ATX2.2 hier werde ich um einen tausch nicht drumrum kommen (?)
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 23:38   #7
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ist es das NT ? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2600K ist Geldverschwendung.
Die Differenz lieber in eine SSD stecken.

Gehäuse sind neben techn. Details eine Frage des Geschmacks und des Alters, was wohl auf das gleiche hinaus läuft.

Ich kann ja mal ein paar nennen, die ich für ansprechend halte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (leider ohne usb3)
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.11, 23:59   #8
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hui, die antwort war fix, vielen dank rbb!

das kann sehr gut das nt sein, hab den rechner aber grad net auf.

mein altes gehäuse passt mir von der optik, ist ziemlich groß und hat ne menge lüfter, das spricht in meinen augen dafür es zu behalten, vor allem da optik mir da nicht so wichtig ist, falls ich es dennoch erneuere sprechen mich deine vorschläge aber durchaus an. ist usb 3 vom gehäuse abhängig? nur bei den frontanschlüssen? denn damit kann das alte ja nicht dienen.

lässt sich generell was zur soundkarte sagen?
guter ton bei musik ist mir hier halt wichtig, da ich eine relativ hochwertige anlage am pc hab (zumindest im vergleich zu normalen pc systemen )
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 00:01   #9
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
lässt sich generell was zur soundkarte sagen?
Generell... nun ja, wie üblich eine Frage des Budgets und des Einsatzzwecks.
Spiele, 7.1 Systeme oder gar so etwas wie Hifi (flac-format statt mp3,4) per Kopfhörer mit 6.35mm Klinkenstecker.

Je nachdem was alles eingebaut werden soll wählt man eine PCI oder PCIe Ausführung.

Wenn Kriterien aufgestellt wurden (Kaffe, Kippe, 10min grübeln) kann man entsprechende Karten empfehlen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 00:19   #10
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von GastXVI Beitrag anzeigen
(ich höre über onkyo tx sr 608 mit JAMO S 608 HC3 drann, da soll ein mieses signal vom rechner nicht stören)
hauptsächlich höre ich musik, halt über ein 5.0 standboxen set + sub, das am verstärker hängt. daher auch der wunsch per optischem kabel pc und verstärker zu verbinden. da der hifikrams insgesammt sich in ner preisklasse von ca 1500€ bewegt ist zu starkes spaaren hier nicht angebracht, das würde den klangvorteil verspielen.
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.06.11, 15:32   #11
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
der wunsch per optischem kabel pc und verstärker zu verbinden
Das schränkt die Auswahl ein.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~50€
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.11, 20:48   #12
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

so ich möchte hier wieder einhaken, meine bisherige konfiguration sieht angelehnt an die vorschläge von rbb so aus (vielen dank nochmal an dieser stelle, auch wenn bei der cpu der dickkopf gesiegt hat):

http://imageshack.us/photo/my-images/577/rechner.jpg/

für die hauptbestandteile hab ich mich jetzt fest entschlossen, ich hab aber ncoh einige fragen zu einzelnen teilen.

- der empfohlene ram ist 1600er, ich hab jedoch gelesen dass der prozessor nur 1333er unterstützt, passt das trotzdem?

- das system und die wichtigsten programme soll auf der ssd landen, reicht jedoch die geschwindigkeit der grünen festplatte auch zum nutzen oder sollte mann eine eolche platte nur als reinen ablageort nutzen? falls ja würde ich die platte wechseln.

- das gehäuse hat mich mit geringer lautstärke überzeugt, jedoch binn ich mir nicht sicher ob der platz für den cpu kühler ausreicht

- würde das netzeil eine stärkere grafikkarte noch versorgen können, falls ich in ein paar jahren doch gegen ein dann aktuelles spitzenmodell tauschen möchte. bzw noch laufwerke dazukommen würden (jetzt ca 580, etwas auf 590 bzw 6990 niveau werd ich auch dann hoffendlich nicht nutzen wollen)

habe ich sonst iwas vergessen? sollten noch zusätzliche kabel bestellt werden und sollte das so zusammenpassen?
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.11, 21:30   #13
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Gehäuse ist mit 215mm breit genug für den CPU-Kühler.
Herstellerangaben: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
CPU Heatsink Support 170mm
Zitat:
Der empfohlene ram ist 1600er, ich hab jedoch gelesen dass der prozessor nur 1333er unterstützt, passt das trotzdem?
Ja, aber leider passt er nur schlecht/knapp unter den CPU-Kühler.
Alt.: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ansonsten sieht es gut aus.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.11, 22:08   #14
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok danke, das klingt gut.
den ram hab ich in der liste ausgetauscht, bleiben mir noch die beiden fragen: würde das netzteil für ne stärkere graka und vlt noch ne weitere platte später ausreichen? und ist zum nutzen vlt ne nicht grüne plattenversion sinnvoller? für reines backup nehm ich externe platten.
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.11, 22:19   #15
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Platten verbrauchen keine relevante Leistung.
Vermutlich wird der Stromverbrauch zukünftiger GK sinken (Fertigung).
Das wird man in ein paar Jahren sehen.
__________________
Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.09.11, 23:22   #16
GastXVI
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 9
Bedankt: 0
GastXVI ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So die teile sind seit ca ner woche zusammengebaut und ich binn rundum zufrieden!
Der rechner ist bei runtergestellten gehäuselüftern praktisch nicht zu hören (mein bildschirm surrt da lauter) unter vollast sind cpu und grakalüfter hörbar, bei höher gestellten gehäuselüftern die auch, aber alles in einem sehr annehmbaren ramen.
Leistungsmäßig gibt es keinen grund zur klage (gta 4 mit asunahmslos allen einstellungen auf anschlag, hochauflösenden texturen und noch nem beleuchtungsmod läuft einwandfrei, il2 cliffs of dover ebenfalls mit allen sachen auf maximum, auch 8 fachem antialaising läuft flüssig. 1920*1200 auflösung)
besonders freue ich ich aber über die renderzeiten bei cinema 4d, eine scene die vorher ca eine stunde renderzeit gebraucht hat schafft der rechner bei gleichen einstellungen jetzt in 2,5 minuten. alles ohne irgendwelche übertaktungen.
nochmal vielen dank für die klasse beratung!
GastXVI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Sitemap

().