Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.06.11, 21:20
|
#1
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Ernstes Thema zu Nachlass.
Hallo Liebe Gullianer,
ich stell die Frage jetzt hier da mir kein besseres Board einfällt und ich auch nicht wüsste wo ich sonst fragen sollte.
Also... meine Mutter hat einen neuen Freund kennengelertn gehabt vor längerer Zeit und sie hatten vor zusammen zu ziehn, sobald ich eine eigene Wohnung hab. Sie selber haben schon eine Wohnung etwas weiter entfernt und auch schön eingerichtet, sie haben die Möbel zusammenbezahlt, sowie Einbauküche, Trockner, Waschmachine und halt viel von Einrichtung. Also sobald ich ausgezogen wäre, wären sie zusammen gezogen in die besagte Wohnung. Nun hat meine Mutter über den Sohn ihres Freundes erfahren das ihr Freund Krebs hat und nur noch ein paar Monate zu leben hat. Mein Mutter ist total aufgelöst und macht sich einen riesen Kopf. Meine Mutter will halt die persönlichen Sachen die in der Wohnung sind wieder hierher zu uns zurückbringen und auch sonst alles was sie dorthingebracht hat aus unserer Wohnung. Aber was würde passiern wenn er stirbt und noch nicht alles aus der Wohnung ist. Die Wohnung wird ja dann versiegelt. Da meine Mutter nicht mit ihm verheiratet ist sondern sie nur zusammen sind, was würde dann passiern? Wen dies dann ausgeräumt wird und meine Mutter ihre Sachen nicht bekommt wäre sie am kompletten Ende. Ich will nicht dass das passiert. Könnt ihr mir bitte sagen was ihr wisst ich wäre für jede Antwort dankbar.
MfG Supersoft und danke das ihr euch Zeit nehmt.
|
|
|
08.06.11, 21:23
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 310
|
Dann sollen sie so schnell wie möglich heiraten.Wäre die schnellste und einfachste Lösung.
__________________
Es ist unwichtig was die Leute hinter deinem Rücken reden! Wichtig ist,dass alle die Fresse halten wenn du dich umdrehst!
|
|
|
08.06.11, 21:28
|
#3
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
@DER SAMMLER
Wie würde das denn aussehn? Das ist keine Option.
@Horrizon
Sie ließt mich schonma garnix fragen ich versuch selbstständig meiner Mutter irgendwie zu helfen. Ich weiß selbst das ein Warez-Forum nicht gerade der ideale Ort ist um darüber was zu finden aber ich habe bisher alles beantwortet bekommen was ich hier im Reallifethema erfragt hab. Da auch zwischen so Leuten wie DIR auch ein paar helle und hilfsbereite Leute sind. Das so antworten nicht ausbleiben is mir kla. Aber ich hoffe halt das gerade die richtigen on sind...
edit: und kla will meine Mutter mit ihrem Freund darüber reden, was ihr aber nicht leicht fällt.
|
|
|
08.06.11, 21:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
ich brauche eine Unterschrift des Freundes Deiner Mutter, dann lassen wir das Ding hier notariell abdichten
|
|
|
08.06.11, 21:31
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 436
Bedankt: 140
|
MAn Vertraut ja nicht umsonst seinen Partner von einer Beziehung. Sie soll reden, auch wenn es schwer fällt...
__________________
...denn dann hast du kapiert, dass der Rock die Welt regiert. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.06.11, 21:35
|
#6
|
Hawara
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Austria
Beiträge: 299
Bedankt: 257
|
Ganz spontan würde ich jetzt auch sagen, dass in so einem Fall die Kontaktaufnahme mit einem Notar das beste wäre. Also zumindest um im Falle des Falles Ansprüche auf die Möbel/Sachen zu haben.
Ausserdem sollte der Freund deiner Mutter sowieso einen Notar aufsuchen, ein Testament wäre ja nicht schlecht, vor allem wenn er eh schon weiss, dass er bald stirbt.
|
|
|
08.06.11, 21:43
|
#7
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
@Hoorizon
Oke aber sie kann ja nicht nachweisen das alles was sie zusammengekauft haben ihr gehört, da sie es ja zusammen gekauft haben.
Ja hat sie natürlich auch vor, aber sie kann ihm ja nicht die Möbel unterm Arsch wegnehmen, z.B. Küche, Waschmachine und all diese Sachen. Er wird ja die Monate vor seinem ableben noch darin wohnen. Auf ihn läuft auch der Mietvertrag.
Es ist ja auch so das wenn jemand alleine wohnt die Wohnung versiegelt wird und die Sachen danach die Kinder oder näheren Verwandten bekommen oder täusche ich mich da?
|
|
|
08.06.11, 22:09
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Solange deine Mutter in der Wohnung des Freundes nicht im Mietvertrag steht oder als Untermieterin, und nicht dort angemeldet ist, dann kann sie später nichts da raus holen.
Sie sollte mit Ihrem Freund darüber sprechen, das er eine Liste mit Ihr unterschreiben soll, welche belegt, wem die Gegenstände gehören.
Wenn er nicht mehr lange hat, dann sollte er die Liste unterschrieben. Andernfalls bekommt deine Mutter gar nichts ab. Vor allem, wenn sie auch keine Kaufbelege darüber hat und die Familienangehörigen des Freundes auf das Erbe pochen, dann ist Streit vorpragrammiert.
|
|
|
08.06.11, 22:44
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.395
Bedankt: 3.163
|
Mag sein das so eine Liste anfechtbar ist, aber wenn man mit dieser Liste zuvor bei einem Rechtsanwalt beglaubigt, das heißt beide gehen mit diesem Anliegen dahin, beide schildern, welche Gegenstände wem gehört, beide Parteien unterzeichnen dies und der Rechtsanwalt segnet das ab. Dann ist das Recht auf Ihrer Seite, dann kann auch ein Rechtsanwalt von anderen Erben auch nicht dagegen anfechten.
Oder die überschreiben den Mietvertag auf die Mutter, sodas sie auch nach seinen Tod, da weiter wohnen kann bzw. und keiner in die Wohnung außer der Mutter Zutritt hat.
Schließlich bezahlt sie ja dann die Miete und nicht die anderen Angehörigen.
So müssen die anderen in der Beweispflicht sein, das der Freund der Mutter die Möbel gekauft hat, indem Falle können sie das auch nicht beweisen.
|
|
|
09.06.11, 07:23
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 310
|
Zitat:
Zitat von SuperSoft
@DER SAMMLER
Wie würde das denn aussehn? Das ist keine Option.
|
na wie soll es denn aussehen.was spricht dagegen????ist doch dann keine scheinehe die der staat wiederrufen könnte.sie lieben sich und haben gemeinsamen hausrat.
__________________
Es ist unwichtig was die Leute hinter deinem Rücken reden! Wichtig ist,dass alle die Fresse halten wenn du dich umdrehst!
|
|
|
09.06.11, 08:03
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Wenn die Zuneigung tatsächlich so gross ist, dann spricht NICHTS (auch kein Gesetz) dagegen, dass beide kurz vor dem Ableben des Freundes, noch heiraten.
Und bei Sachen, die zu den allgemeinen Gebrauchsgegenständen der Haushaltsführung gehören, wird auch niemand Kaufnachweise verlangen. Es muss von amtlicher Seite (zwecks Verteilung der Erbmasse) ein Gegenbeweis erbracht werden, dass deine Mutter diese Gegenstände nicht in die Gemeinschaft eingebracht hat.
Ausserdem könnt ihr ein bisschen "Unerlichkeit" an den Tag legen. Wie gesagt: Haushaltsgegenstände und kein Picasso an der Wand ...
Noch lebt er ja, nich wahr...
__________________
.
|
|
|
09.06.11, 08:17
|
#12
|
La chaba ya Botswana
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Tlokweng
Beiträge: 125
Bedankt: 149
|
@ SuperSoft,
einiges klingt da sehr seltsam in deinem Post.
Für mich klingt das wie: "Da haben sich zwei Egoisten gesucht und gefunden." Warum komme ich zu dieser Meinung?
Zum Ersten, wenn der Freund deiner Mutter weiß, daß er bald stirbt und nicht mit deiner Mutter darüber spricht,
statt dessen mit ihr beginnt eine neue Wohnung einzurichten, ist das in meinen Augen Egoismus. Wenn ich jemand liebe,
kann ich doch nicht eine Beziehung mit Lügen oder Schweigen aufbauen.
Zum Zweiten, deine Mutter macht sich einen Kopf über die investierten Haushaltsgeräte. Und was ist mit
ihrem Freund? Sind die bezahlten Dinge wichtiger für sie als das Ableben ihres Freundes? Für mich klingt das ebenso
nach Egoismus. Wenn ich jemand liebe und erfahre, daß er bald sterben muß, dann sind mir die gekauften Dinge sowas von
scheißegal.
Zum Dritten, sie weiß das vom Sohn des Freundes, schön! Kann sie mit 100% Sicherheit sagen das daß, was der
Sohn behauptet, der Wahrheit entspricht? Was ist wenn der Sohn versucht Unheil zu stiften?
Sie sollte sich umgehend mit ihrem Freund zusammen setzen und darüber sprechen. Wenn es wirklich stimmt, daß er nur
noch kurze Zeit zu leben hat und ihr der eventuelle materielle Verlust zu schaffen macht, sollte sie, wie schon hier
empfohlen, notariellen Rat und Beistand suchen.
Wenn ich ehrlich bin, eine soche Verbindung wie der Freund und deine Mutter klingt nicht wie die große Liebe. Zweckgemeinschaft
oder "Ehe GmbH" wäre in meinen Augen die bessere Bezeichnung, wenn es denn stimmt was der Soht behauptet.
Sorry wenn ich mit meiner Meinung und Sicht der Dinge daneben liege, ich will dir keinen reinwürgen, wie man so schön
sagt. Jedoch kommt mir das in den Sinn wenn ich dein erstes Post lese. Sollte ich, wie gesagt, falsch liegen, entschuldige bitte.
__________________
Ina lentle la tumo
La chaba ya Botswana,
Ka kutlwano le kagisano,
E bopagantswe mmogo.
|
|
|
09.06.11, 10:10
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Vll will der Sohn auch einfach deine Mutter loswerden und hat ihr deswegen son Schmarrn erzählt...
Deine Mutter sollte das mal mit Ihrem Freund besprechen wie es wirklich um ihn bestellt ist...
Immer solche Gerüchte... schlimm... kein Wunder das niemand, niemandem mehr vertraut.
|
|
|
09.06.11, 11:35
|
#14
|
der stiffmaster himself!
Registriert seit: Nov 2009
Ort: hinter Bagdad
Beiträge: 771
Bedankt: 374
|
die wohnung wird doch nicht versiegelt... das passiert meines wissens nach nur bei ner stratat, wenn die polizei ermittelt..
__________________
Wie der Führer sitz' ich hier,
die braune Masse unter mir.
|
|
|
09.06.11, 12:22
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 328
Bedankt: 271
|
Als erstes würde ich mir die Frage stellen was schlimmer ist? Der Tod ihres Freundes oder die super schönen, schicken IKEA Möbel -.-
|
|
|
09.06.11, 12:32
|
#16
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Also, kla lieben sich die beiden und sie ist tieftraurig. Ich dachte nur das muss ich nicht erwähnen. Nein der Sohn kann meine Mutter gut leiden. Er sagt meiner Mutter deshalb nochts weil er sie nicht belasten will. Das er Schmarn erzählt fällt auch weg, wir reden hier von einem Mann 60+ und meiner Mutter 55+. Ihm geht es schon die ganze Zeit nicht gut. Ich krieg das ja alles mit er ist schließlich auch oft hier. Schonmal danke für die Beiträge bis hierhin.
|
|
|
10.06.11, 08:22
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 101
|
Schon mal über ein Testament nachgedacht??
der Freund deiner Mutter setzt ein Testament auf, indem er beschließt dass alle Sachen aus der Wohnung (oder auch ein Teil der Sachen) nach seinem Tod Ihr gehören sollen.
Das ist der einfachste Weg
wenn man es nicht mit unmenschen zu tun hat wird das keiner anfechten
(Hallo? wer will sich denn um ein paar möbel streiten?)
das Testament kann man auf 2 wegen machen
1. Handschriftlich (und nur handschriftlich - kein PC) mit Datum, Name, Unterschrift etc.
2. Vom Notar beglaubigen lassen - der kümmert sich dann auch drum dass das beim Tod vollstreckt wird und bewahrt das Testament auch auf
|
|
|
10.06.11, 19:00
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 3
|
Also ich bin auch der Meinung das wenn es um Leben geht , Materiele dinge erstmal die 2te Geige spielen für mich hört sich das so an.....
Sohn : Der hat Krebs
Mutter : Wie ? Oh shit ich muss schnell meine Sachen packen das ja nichts zurückbleibt .....
Ohne Worte einfach....
Alle möchten ein neues Auto,ein neues Handy, abnehmen, usw. Ein Krebskranker hat nur einen Wunsch, nämlich gesund zu werden ! Und wenn man IHN WIRKLICH LIEBT dann hilft man ihm !!!!
|
|
|
10.06.11, 20:31
|
#19
|
Gang Starr
Registriert seit: Jun 2010
Ort: irgendwo im nirgendwo
Beiträge: 143
Bedankt: 57
|
Natürlich muss man kranken Menschen helfen, doch es müssen halt gewisse Dinge geregelt werden....die Situation ist tragisch, jedoch sollte der Freund deiner Mutter realistisch sein und alles klären, bevor er ablebt. Wenn er deine Mutter wirklich liebt, wird er es ihr auch nicht übel nehmen, wenn Sie solche Themen anspricht.
__________________
DOHC
|
|
|
10.06.11, 22:28
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2010
Ort: kommt aus der Ecke
Beiträge: 322
Bedankt: 164
|
Das würd ich nicht so sehen. Versetze dich mal bitte in die Lage des Mannes oder der Mutter.
Krebs ist nicht wie AIDS und is vedammt nur zum Heulen egal welches Stadium dabei erreicht wurde.
Hätte ich einen geliebten Menschen der an Krebs erkrankt, würde ich wahrscheinlich jeden Tag heulen
und wüsste nicht was ich zu der Person sagen sollte, geschweige denn über solche Sachen zu reden
|
|
|
15.11.11, 19:36
|
#21
|
Schaulustiger
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 30 cm vorm monitor
Beiträge: 370
Bedankt: 192
|
Hat sich erledigt schon seit gut 4 Monaten, 3 Wochen nachdem ich hier gepostet habe ist er verstorben. Wenn er wüsste wie seine Kinder nach seinem tot waren. Plasma und Auto an sich gerissen und übernehmen nicht mal Grabgebühren oder ähnliches. Einfach krank kann geclosed werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
().
|