myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Suche Nachfolger für NVIDIA Geforce 9800 GT

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.06.11, 18:24   #1
speedrusse
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
speedrusse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Suche Nachfolger für NVIDIA Geforce 9800 GT

Meine Grafikkarte ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) hat jetzt endgültig den Geist aufgegeben.
Und da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin, würde ich gerne eure meinung dazu hören welche Grafikkarte angemessen wäre.

Anforderungen:
-Preis max. 150€ besser sind so um die 100€
-gleiche oder bessere Leistung

mein PC
CPU: Intel Quadcore Q6600 2,4 GHz
RAM: 4GB
Mainboard: MSI G31M
Netzteil: FSP Group Inc. Fortron/Source 400W

speedrusse
speedrusse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.11, 18:35   #2
Flagrunner
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Flagrunner
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 281
Bedankt: 89
Flagrunner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Kommt erstmal darauf an was für ein Netzteil du verbaut hast...

die nächste Frage wäre: Bei Nvidia bleiben, oder ist auch ein Wechsel zu ATI möglich?
Flagrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.11, 18:45   #3
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Ein geeignetes NT wird als gegeben vorausgesetzt.

hd 6870: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~149€
gtx 460: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~149€

wobei die 6870 das bessere PLV bietet.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.11, 19:09   #4
speedrusse
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
speedrusse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Netzteil & Mainboard hab ich dazu geschrieben.

ATI ist auch ok. Das macht doch bis auf andere Treiber eig. keinen Unterschied (?). Oder gibt es da irgend einen Nachteil?

Die beiden Grafikkarten sehen gut au würden aber mein jetztiges Netzteil überfordern. Gibt es aktuelle Grafikarten die wie meine alte so um die 100 W brauchen?
speedrusse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.11, 21:37   #5
Murdock08
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Murdock08
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
Murdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt Punkte
Standard

Ich würde eine von rbb vorgeschlagenen Karten nehmen und dann noch dazu ein passendes Markennetzteil, dann bist du gut ausgestattet !
__________________
------------------------------------------------------------------------
Murdock08 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.06.11, 21:43   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Leistung (Rechenl.) wird mit Leistung (Strom) erkauft.

Wenn man sicher gehen möchte.
NT: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~45€
GK: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für ~130€
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.06.11, 16:54   #7
speedrusse
Newbie
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 50
Bedankt: 1
speedrusse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke an alle.

Ich werde mich für die hd 6850 entscheiden, da diese meinen Anforderungen entspricht und mein Netztteil hoffentlich nicht zusehr strapaziert.

speedrusse
speedrusse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Sitemap

().