Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.06.11, 12:02
|
#1
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
lohnt der Kauf eines Pocketbikes?
Hallo liebe Gullianer
n kolege und ich kamen gestern auf die wahnwitzige idee, als wir aus langeweile bissl raus sind um die natur zu erkunden und dabei ein wenig zu chillen, dass wir uns 2 pocketbikes in einer cross version holen sollten um ein wenig durch die Wälder zu preschen.
Ich kenn mich mit der Materie nur wenig aus, zwei frühere Freunde hatten mal jeweils ein bike (eine street und eine crossversion). Ich weiß, dass man mit den Dingern enormen Spaß haben kann, jedoch weiß ich nicht so recht wie die Haltbarkeit dieser Objekte ist. Mir wurde gesagt, dass andauernd etwas kaputt gehen würde etc.
Voll Enthusiasmus haben wir zwei uns natürlich sofort Ebay nach diversen Angeboten angeschaut und dabei einige interessante Bikes gefunden, jedoch habe ich gelesen, man solle aufpassen bei den "Made in China" bikes, da diese wohl aufgrund des Preis/Leistungsverhalten absolut unbrauchbar wären. Ist dies wirklich so, oder würde sich der Kauf doch lohnen?
Besitzt, oder hatte wer ne 49ccm Maschiene von ebay für einen erschwinglichen Preis und kann mir vllt die letzten Ratschläge vor dem Kaufabschluss geben? Ich bin mir noch im unklaren obs eine "Spaßinvestion" oder eher ein Fehlkauf ist/wäre.
anbei ein paar Beispiele für die Objekte unserer Begierde:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
lg 
ps: wäre nett wenn wer mal nen guten Erfahrungsbericht abgeben könnte, oder andere hilfreiche Hinweise. Danke
|
|
|
06.06.11, 12:23
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 382
Bedankt: 403
|
Finger weg von den Asiatischen Teilen, die haben einen Kettensägenmotor und können nix. Gute Pocket Bikes stellt Polini her, damit kannst du dann wirklich durch Wälder crossen. Jedoch kosten die auch soviel wie ein guter Markenroller.
|
|
|
06.06.11, 13:06
|
#3
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
In Wäldern sind Motorfahrzeuge normalerweise verboten.
Genau deshalb, damit nicht jeder mit seinem Benzinmotor da durchknattert.
|
|
|
06.06.11, 13:24
|
#4
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
@Jack: ui ich seh grad gibts welche ab 3.000 eus, aber die Quali ist echt gut da hast du recht
@redspot: danke für den Hinweis, allerdings ist mir das ziemlich egal, jedoch wenn es dir oder anderen Usern hier besser geht, denkt euch einfach abgesperrte wege
|
|
|
06.06.11, 13:30
|
#5
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
Erklär's nicht uns, sondern den Tieren im Wald oder dem Förster.
|
|
|
06.06.11, 13:50
|
#6
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
ich tendiere eher mal zu "back to topic"
|
|
|
06.06.11, 14:58
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 376
Bedankt: 76
|
Ich würde die Finger von lassen, so wie die Vorgänger gesagt haben.
Je nach dem wo Ihr fahren wollt, würde ich eine Yamaha DT 50 oder Honda MTX in betracht ziehen.
|
|
|
06.06.11, 15:13
|
#8
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
Ja normal habt ihr recht, is im wald schon so ne sache, das gute dabei ich kenne den förster persönlich von unserem wald hier, das würde gewisse dinge schon einfachher machen
auf nem privatgelände wäre es wirklich besser das ist korrekt, aber wo findet man ein angemessenes gelände.
Von einem Kumpl der Vater besitzt ein riesges Gelände auf dem eine tongrube steht, da könnte man evtl fahren oder auf dem Fahrschultestgelände bei uns (gehört gott sei dank auch dem vater von nem anderen kumpel  ) das hätte sogar ne "cross" strecke mit drin, eigentlich keine schlechte idee da mal anzufragen
und was das budget angeht, woltle für das erste bike nicht so viel ausgeben eigentlich obwohl qualität zu recht ihren preis hat. Wollte ja nur mal reinschnuppern, aber wahrscheinlich ist es besser erst ab500 eus zu schaun
|
|
|
06.06.11, 15:24
|
#9
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
Zitat:
Zitat von Skorpion1800
Warum so ne kacke?
Es gibt schon wirklich alte Cross Maschinen für 500 - 1000 Euro.
Die haben ca 30 - 40 Ps, und gehen wesentlich besser als diese kleinen scheiss Dinger.
So eine kleine Cross hat zu viele Grenzen. Mit einer etwas größeren biste auf jeden Fall besser bedient.
|
100% true aber geht ja darum dass es n minibike is, das is ja grad der spaß an der sache :P
wenn ich so fahren will schnapp ich mir lieber mein richtiges motorrad :P
aber hast recht hab ma fix ebay nach der yamaha un der honda gecheckt, erschwinglich sind diese auf jedenfall
|
|
|
06.06.11, 15:35
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 99
|
Kieswerke z.B. habe immer mal ein bestimmtes Gelände dass man bei vernünftigem Fragen nutzen kann.
Aber im Wald ist ein absolutes NO GO.
Zum einen sind das Gesetzliche Bestimmungen, zum anderen sind dort bestimmt seltene Tierarten die dann gestört werden, etc usw pp
Soll heißen, solltet ihr gepackt werden kann euch der Förster auch nicht mehr weiter helfen.
Abgesehen davon sind Pocket Bikes eh nicht zulässig, wenn ihr also auf Öffentlichem Gelände damit erwischt werdet habt ihr so oder so ein Problem - unabhängig ob ihr im Wald seit oder nicht.
Rein Rechtlich gesehen sind die Dinger in Deutschland für`n Ars**.
Ich glaube die Maschinen bekommmen nicht mal eine Versicherung - und dies ist prinzipiell zwingend Notwendig bei solchen Ausfahrten. So nen Baum kommt nämlich sau Teuer.
|
|
|
06.06.11, 16:43
|
#11
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
@skoprion
ya die videos hab ich schon gesehen, an leistung ist da echt nicht viel bin ja auch schon selber oft mit so nem teil gefahren, aber is was länger her ^^
|
|
|
06.06.11, 19:04
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 483
Bedankt: 944
|
Früher haben ich und ein Kollege von mir uns ein recht hochwertiges Pocketbike gekauft, war echt super und lief klasse, war auch sehr stabil, preislich ca 200-300 euro.
Dann hatte ich mal son cross-China-dreck bekommen, ein paar mal rumgefahren, einmal über den Bordstein, direkt der Rahmen gebrochen, also davon solltest du echt die finger lassen, das ist alles nur Plastik und hält keine 2 minuten.
|
|
|
06.06.11, 19:32
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 483
Bedankt: 944
|
Zitat:
Zitat von k0kaiiN
Gibt es nicht diese Bikes,die groeßer sind,also so wie ein Motrocross,damit bin ich auch schon rumgefahren...
Macht echt spaß,also ich wuerde dir so ein groeßeres empfehlen 
|
Du meinst bestimmt Pitbikes....
Pitbikes sind einfach nur größere Pocketbikes, die allerdings besser verarbeitet sind, mit denen man auch schon im gelände richtige sprünge machen könnte...
|
|
|
06.06.11, 19:48
|
#14
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 333
Bedankt: 137
|
Nope hab auch lange überlegt. Weil für 150€ ist es mir der Spaß wert
Aber die Bremsen sind kacke, geschweißt sind die meist auch nicht gut.
Dirtbike wäre da besser, aber kostet mal eben 1300€^^
__________________
Geld ist eine Hure, die niemals schläft
|
|
|
06.06.11, 19:58
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 483
Bedankt: 944
|
Ach, das ding fährt er 2 wochen und danach landet es in der ecke, dafür muss man doch dann keine 1300 euro ausgeben^^
|
|
|
06.06.11, 22:37
|
#16
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
eben da sagt spreewurst das richtige. wie oben genannt eine wahnwitzige idee.
pocket "dirt" bike ca 100 - 200 eus
gibt auch pitbikes von renomierten seiten ab 450 eus ca
aber wie gesagt ich hab mich nur bei diversen angeboten eingelesen und habe im prinzip nur theoretische ahnung ^^
|
|
|
07.06.11, 01:08
|
#17
|
Auf den Punkt
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
|
@spreewurst: Sehe ich genauso. Kinderspielkram für ein paar Wochen halt...
Für die Kohle kriegt man auch ein gescheites Fahrrad, das die nächsten 10 Jahre hält und auch noch waldkompatibel ist.
(Irgendwie ging's im Threadstart ja mal um Natur erkunden, chillen und blah. Wie soll das gehen mit nem Rasenmähermotor?)
|
|
|
07.06.11, 15:20
|
#18
|
whatever
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 38
Bedankt: 211
|
Zitat:
Zitat von redspot
@spreewurst: Sehe ich genauso. Kinderspielkram für ein paar Wochen halt...
Für die Kohle kriegt man auch ein gescheites Fahrrad, das die nächsten 10 Jahre hält und auch noch waldkompatibel ist.
(Irgendwie ging's im Threadstart ja mal um Natur erkunden, chillen und blah. Wie soll das gehen mit nem Rasenmähermotor?)
|
falsch
es ging darum, dass ich empfehlungen und/oder erfahrungsberichte angefordert habe und nicht um chillen oder um die zerstörung der flora sowie fauna. :P
das chillen kommt automatisch :P
|
|
|
14.06.11, 13:18
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Also muss da ein paar vorschreibern ma recht geben ^^ wer billig kauft hat einfach zu viel geld sag ich ma stumpf , hab selber schon gesehn wie bei nen poket bike import aus dem asiatischem raum die bremsanlage abgerissen ist ^^ gott sei dank auf rennstrecke und mit schutzkleidung , ich würde da auch dann eher zu nen kinder vollcross tendieren wenns unbedingt klein sein muss aber da ist einfach die verarbeitung das wichtigste da ihr dem ding ja was anbieten wollt =) oder baut euch ein bobbycar um macht auch spass =)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
().
|