Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.06.11, 12:17
|
#1
|
Schaut gerne rein
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Amerika :D
Beiträge: 44
Bedankt: 11
|
Brauche eure Ratschläge [Zukunft]
Hey Ho liebe Community!
ich brauche eure Hilfe, Tipps, Ratschläge :-(....
Zu meiner Situation:
Ich bin 20 Jahre jung, habe eine mittlere Reife [nicht sonderbar gut, Schnitt = 3,5  ]
Mein Traum ist es, später Medizin zu studieren. Das Abitur habe ich leider nicht.
Wegen meinem schlechten Abschlusszeugnis, habe ich kaum Chancen irgendwo aufgenommen zu werden. Ich habe schon einige Informationen zum Thema Abitur im Internet eingeholt:
Folgende Möglichkeiten bieten sich mir an:
- Abitur auf einem Abendgymnasium [Wobei in den meisten Fällen folgende Voraussetzungen erfüllt werden müssen: abgeschlossene Berufsausbildung und 20 Jahre+]
- Abitur über einen Fernlehrgang [ILS, SGD...]
Zur ersten Möglichkeit: Eine Ausbildung habe ich noch nicht begonnen. Da mich Medizin interessiert, würde ich gerne eine "medizinische Ausbildung" machen. Habe mich für folgende Ausbildungen beworben: Krankenpfleger, Rettungsassistent.
Leider dieses Jahr keine Stelle bekommen, unter anderem wegen meinem Zeugnis.
Zur zweiten Möglichkeit: Habe viel darüber gelesen. Viele meinen, dass es schwer ist, da man sich dauerhaft selbst motivieren muss und alles "alleine" lernen muss. Dann noch die monatlichen Kosten, die Fahrtkosten zu den Prüfungen etc. Diese Möglichkeit soll also laut verschiedenen Meinungen nicht sehr gut sein. Was meint ihr dazu?
Wegen der Ausbildung, habe ich weiter gesucht und nachgedacht und habe eine RA Ausbildung gefunden an einer staatlich anerkannten Lehranstalt. Nun leider kostet diese Ausbildung nen Haufen Kohle. Ob sich so eine Investition lohnt? Vor allem, weil die berufliche Situation in dem Beruf sehr schlecht ist. Es soll allein schon sehr schwer sein ein Anerkennungsjahr zu bekommen, um die Ausbildung ÜBERHAUPT ZU BEENDEN. Über die Aufstiegschancen will ich garnicht erst anfangen.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein FSJ z.b im Krankenhaus oder im Rettungsdienst. Mit der Hoffnung, bessere Chancen für eine Ausbildungsstelle für das Jahr 2012 zu bekommen oder gar von der Einsatzstelle in die Ausbildung übernommen zu werden. Habe viel darüber gelesen und mich auch schon beworben, um mir alle Möglichkeiten offen zu halten. Habe für September '11 2 Zusagen bekommen, eine für den Rettungsdienst und eine im KH. Nun muss ich mich entscheiden, ob ich das FSJ machen soll oder nicht. Viele sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt, nur ich bin mir nicht so sicher. Ich mein, eine Garantie für eine spätere Ausbildung ist es eigentlich nicht.
Hat jemand einen ähnlichen Lebenslauf?
Was wäre in meinem Fall am besten? Kennt ihr noch andere Wege, um ans Abitur zu kommen? Gibt es eine Möglichkeit eine Ausbildung + Abitur gleichzeitig zu machen?
Wie schon gesagt, ist es mein größter Wunsch Medizin studieren zu können.
Ich bin über jeden Ratschlag, jede Hilfe, jeden Tipp dankbar.
MfG
|
|
|
03.06.11, 13:01
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 297
Bedankt: 356
|
Mach das FSJ oder dieses neue Ziviersatzding (kann meine ich jeder machen). Wenn du dann in Richtung Rettungsdienste etc gehst, dann kannste Glück haben und es geht mit der "Karriere" weiter. Mit dem Abschluss ist jedenfalls Vorarbeit nötig, aber das siehst du ja selbst ein. Auch ist fraglich, ob du hinterher im Fachlichen Teil des Studiums mithalten könntest.
Halt dich also an den Bundesfreiwilligendienst oder FSJ und schau danach weiter
Viel Erfolg
|
|
|
03.06.11, 15:26
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 4
|
ich weiß ja nicht woher du kommst, aber bei uns im Saarland gäbe es die Möglichkeit Fachabi zu machen und anschließend mit diesem Abschluss ein berufliches Gymnasium zu besuchen. Allerdings bräuchtest du für das Fachabi schon 2 Jahre ohne Berufsausbildung und je nach Vorraussetzung was Fremdsprachen und Notenschnitt angeht noch weitere 3! Jahre für das Gymnasium.
|
|
|
05.06.11, 12:27
|
#4
|
Zapfer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Dubai, VAE
Beiträge: 303
Bedankt: 244
|
Also ich will Dir ja nicht Deine Illusionen rauben aber erkundige Dich erstmal was fuer einen Abi Schnitt Du fuer ein Medizin Studium brauchst. Ein Freund von mir ist Arzt und der war ein guter Schueler und haette fast das Physikum verhauen. Wenn ich mich recht erinnere darf man das 2 oder 3 mal machen, danach war es das dann mit dem Medizin Studium, dann musst Du umsatteln.
Wenn Du mit 20 mittlere Reife hast und keine Berufsausbildung...was hast Du getrieben die letzten 4 Jahre: ----> CSI Miami geschaut?
Das hoert sich so an als wuerdest Du gerne Gerichtsmediziner werden wollen. Ich kann ja auch falsch liegen.......hoert sich aber so an.
Ich war 2 Jahre bei der Bundeswehr bei den Sanitaetern, vielleicht solltest Du Dich da mal umhoeren. Kannst auch ueber die BW studieren, musst dann aber glaube ich 12 Jahre dienen nach dem Studium.
Wie auch immer, mach Dein Abi erstmal nach und schau Dich zu der Zeit schonmal um. Kannst ja mal ein Praktikum machen beim Medizinischen Notdienst oder Unfall Arzt, da weisst Du gleich ob das das Richtige fuer Dich ist.
Viel Erfolg
|
|
|
05.06.11, 12:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 476
Bedankt: 461
|
Er kann immer noch nach Österreich, sollte sein Notenschnitt nicht passen. Sollte er die Aufnahmeprüfung schaffen, ist er dabei. Ich bin zwar gegen den ganzen Strom aus Deutschland, aber der bessere soll gewinnen!
|
|
|
05.06.11, 13:13
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Du hast folgende Möglichkeiten mit deiner Mittleren Reife:
Zitat:
Mittlere Reife --> Berufskolleg (BK1+2 \ 2 Jahre) --> Fachhochschulreife\Assistentenabschluss
Danach:
--> Fachhochschule --> studieren --> Bachelor\Master etc.
oder
--> Berufsoberschule (2 Jahre) --> allgemeines Abitur --> überall und alles studieren!
oder
Arbeitsplatz im Bereich deines Assistentenabschlusses suchen
oder
Eine zweite Ausbildung beginnen
|
Die Aufnahme zur Berufsoberschule setzt den Assistentenabschluss des Berufskollegs oder eine andere abgeschlossene Ausbildung zusammen mit der Mittleren Reife voraus.
Ansonsten verlink ich dir hier noch diese Posts:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.06.11, 14:22
|
#7
|
It's Me, Lupus
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Princeton Plainsborrow Hospital
Beiträge: 429
Bedankt: 684
|
Zitat:
Mein Traum ist es, später Medizin zu studieren.
|
Naja, mit Medizin ( Humanmedizin ) in Deutschland wird es schwer, da diese von der ZVS vergeben werden und der NC liegt immer (!) mindestens bei 1,x, da es unglaublich beliebt ist. Es gibt natürlich auch medizinische Berufe die nicht ein Abi mit 1,x benötigen. Informiere dich bei deiner Bundesagentur für Arbeit in deiner Nähe. Die haben bessere Infos.
Zitat:
[nicht sonderbar gut, Schnitt = 3,5]
|
Klingt nicht sehr berauschend, aber frag mal nach. Es gibt viele Kollegs und andere Institute die das Abitur anbieten. In meiner Studiengruppe gibt es leute die sind fast 30 und Studieren noch, von daher, nicht verzweifeln  . Ich empfehle dir auf ein Kolleg zu gehen und in 3 Jahren dein Abitur nachzuholen. Aber das muss auch so richtig sitzen, also am ende sollte ein Schnitt von 1,x rauskommen, was ziemlich schwer ist aber machbar.
Zum Studium Medizin : Ich wollte eigentlich Physiker werden oder in Luft und Raumfahrttechnik, ging jedoch in die Journalistik & Publizistik als Hauptfach und nebenbei bin ich noch bei den VWL'ern als Nebenstudium. Sei kein Pferd mit Scheuklappen und Schau dich um. Es gibt viele andere tolle Studiengänge. Und man kann wirklich alles heutzutage studieren.
Ich wünsche dir Viel Erfolg im übrigen.
|
|
|
06.06.11, 20:59
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 116
Bedankt: 17
|
Ich bin momentan auf einer art Abendrealschule , du kannst diese auch besuchen , dass würde für dich 1 Jahr dauern da du den FOR schon hast , danach kannst du das Fachabitur machen auf dem Abendgymnasium in 1 1/2 jahren .
Die Beraterin sagte mir auch dass es vlt bald Ausnahmen geben wird und man direkt nach dem FOR in den Abitur kurs rein kann.
|
|
|
07.06.11, 09:51
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 430
Bedankt: 138
|
Benötigter schnitt (in nrw) im abizeugnis für medizin: 1.4
das wird schwer
__________________
|
|
|
07.06.11, 15:07
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 4
|
Bitte beachtet, dass man ein allgemeines Abitur braucht um Medizin zu studieren. Fachabitur reicht dafür nicht aus!
|
|
|
07.06.11, 16:19
|
#11
|
Dei Omma
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Bedankt: 7
|
Hallo Ghostwriter91,
ich selbst werde voraussichlich zum Wintersemester mit dem Medizinstudium beginnen und bin daher bestens über dieses Thema informiert.
Meiner Meinung nach solltest du eine Berufssausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als Krankenpfleger, absolvieren und dann eine Berufsoberschule besuchen, um so die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Dabei solltest du jedoch dein Bestes geben, um so einen Schnitt zu erreichen, mit dem dir direkt (also entweder über die Abiturbestenquote - meist zwischen 1,0 und 1,2 - oder über das Auswahlverfahren der Hochschulen - bis ca. 1,7, wobei du jedoch bei manchen Universitäten noch einen Bonus von 0,3 auf eine abgeschlossenen Berufsausbildung im medizinischen Bereich erhältst) ein Studienplatz zugewiesen wird. Den Studienplatz über die Wartezeitquote halte ich wegen des enormen Zeitaufwandes für ungeeignet, da du so erst mit ungefähr 30 Jahren mit deinem Studium beginnen könntest und schließlich erst mit 40 Jahren ein fertig ausgebildeter Arzt wärst.
Alles in allem musst du dir bewusst sein, dass dir der Weg zum Studium und das Studium selbst sehr viel abverlangen wird. Dein Schnitt in der mittleren Reife lässt nicht auf sonderlich viel Arbeitseifer oder überragende Intelligenz schließen. Spätestens im Studium musst du fähig sein 6-8 Stunden täglich zu lernen. Auch ein sehr gutes naturwissenschaftliches Verständnis ist wichtig. Selbst wenn auf diesem Weg die Möglichkeit gegeben wird, Medizin zu studieren, so gelangt jedoch nur ein verschwindend geringer Prozentsatz derer, die dies versuchen, tatsächlich ans Ziel. Ich würde mir also auf jeden Fall noch einen "Plan-B" zurechtlegen. So könntest du, sollte der Abiturschnitt zu schlecht ausfallen oder du im Studium scheitern, einfach als Krankenpfleger weiterarbeiten, da du ja auch in diesem Beruf dein Interesse an der Medizin ausleben könntest.
Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Einschätzung weiterhelfen könnte, wenn es mir auch nicht möglich ist alle relevanten Faktoren (wie z.B. deine Bereitschaft dein Privatleben zu vernachlässigen oder dein naturwissenschaftliches Verständnis) zu berücksichtigen und dir so eine objektive Darstellung zu bieten. Zuletzt möchte ich dich noch ermutigen deinen Traum nicht aufzugeben, da es nur durch die Macht der Träume möglich ist Großes zu erreichen.
mfg
Typhon
|
|
|
09.06.11, 21:16
|
#12
|
Schaut gerne rein
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Amerika :D
Beiträge: 44
Bedankt: 11
|
Vielen Dank für die vielen Tipps und Hilfen :-)
Nach Lesen der Beiträge, habe ich mich entschlossen das FSJ im Krankenpflegebereich zu absolvieren.
Währenddessen werde ich mich um eine Krankenpflegeausbildung bemühen und bewerben, damit ich schonmal eine medizinische Ausbildung habe. Sobald das alles glatt läuft und ich es schaffe, werde ich mich ans Abitur ranwagen...
MfG
Ghostwriter91
|
|
|
10.06.11, 01:55
|
#13
|
magst du Zeugs?
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 95
|
ich würd auch noch den Kranführerschein machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
().
|