Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
29.05.11, 20:56
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Gamer PC ~1500 €
Hallo,
ich möchte mir einen Gamer-PC selbst zusammen bauen, habe aber net wirklich Ahnung was up2date ist oder ob die Hardware auch von der Qualität stimmt. Der PC sollte auch in Zukunft, mit den Games mithalten können.
Budget liegt bei max. 1500 €
Wäre toll wenn Ihr auch dazu ein passenden Monitor dazu posten könntet.
lg Awajaner
|
|
|
29.05.11, 21:06
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das Budget ist derart hoch, das man sich nach Herzenslust austoben kann.
Gibt es neben Spielen noch weitere besonders wichtige Kriterien für die verschiedenen Komponenten ?
|
|
|
29.05.11, 21:22
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Nee eigentlich nicht. Du hast die Macht :P
|
|
|
29.05.11, 21:33
|
#4
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Diskussionsgrundlage für 1441€:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich muss wohl nicht erwähnen das es an praktisch jeder Stelle Einsparmöglichkeiten gibt.
Besonders GK, NT, Monitor und SSD sind zu diskutieren.
Evtl. gibt es ein Bedürfnis nach einer diskreten Soundkarte und entsprechendem Headset oder Boxen.
Das letzte Wort ist noch lange nicht gesprochen
|
|
|
29.05.11, 22:17
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Ich weiß garnet was ich dazu sagen soll, was würdest du denn empfehlen?:P
Headset wäre net schlecht und ich habe nur schlecht ne möglichkeit lan kabel zu legen, deshalb bräuchte ich ne gute Wlan-Karte oder Stick.
|
|
|
29.05.11, 22:29
|
#6
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das übliche Problem. Die Zusammenstellung kann nicht beurteilt werden :/
Wlan: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
5m Stahlbeton wird sie aber nicht durchdringen können.
Headset: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Teuer, Schwarz, gut.
Mit ~68€ günstiger, aber auch sehr gut: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.05.11, 22:41
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Was ist das für ein riesen Kühler?:P Geht das Netzteil,SSD, Gehäuse günstiger?
|
|
|
29.05.11, 23:08
|
#8
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Das ist ein sehr guter Kühler.
Nach wie vor gehört er zu den besten und lässt sich individuell mit Lüftern bestücken.
Zitat:
Geht das Netzteil,SSD, Gehäuse günstiger?
|
Wie bereits angesprochen kann an jeder Komponente gespart werden.
SSD kann man weglassen.
Gehäuse ist Geschmackssache.
NT - Gold (>90% Eff.) und Qualitativ exzellent.
Ich empfehle einfach mal Tests zu den Komponenten zu lesen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Morgen wird noch jemand anders Kommentare dazu abgeben.
|
|
|
29.05.11, 23:40
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Ich werde mir mal paar Tests anschaun.
Danke rbb
|
|
|
30.05.11, 06:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Nur dass du einen vergleich bekommst, dass hätte ich dir für um die 1300€ (da ja 200e für den Monitor reserviert sind) zusammengestellt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]:
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
1 x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x ASUS P8P67 Deluxe Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE2A-G0EAY0KZ)
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 580W ATX 2.3 (E8-CM-580W/BN162)
1 x LiteOn iHOS104 schwarz, SATA, bulk (-37)
1 x Club 3D Radeon HD 6970 Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (CGAX-69748F)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
1 x Xigmatek Aegir SD128264 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (CAC-SXHH6-U02)
1 x Corsair Force Series F120, 120GB, 2.5", SATA II (CSSD-F120GB2-BRKT)
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
~1260€
-Ob du die 6970 oder die GTX 570 nimmst ist dein Bier, preislich geben die sich nicht viel (evtl auch eine 6950)
-Gehäuse ist natürlich geschmacksache. Such dir ein schönes aus
-BD Laufwerk ist drin, wenn du keines brauchst, musst es nicht bestellen.
- 2 zusätzliche Sata KAbel mit bestellen (für SSD und BD)
-Ist ne 120GB SSD, ne 60 GB reicht auch, dann kannst halt evtl. nicht alle deine Spiele auf der SSD instlieren.
-EVtl auch einen Z68 Chipsatz in verbindung mit ner SSD, da die deine SSD als Puffer verwenden
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
- [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], hat vor allem den Vorteil dass du die Antenne da hinstellen kannst, wo der beste Empfang ist ...
-Sonderwünsche?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
30.05.11, 10:30
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
-BD Laufwerk brauche ich nicht, habe ne Ps3.
-Werde warscheinlich die GTX570 Phantom von Gainward nehmen, habe mich in das Design verliebt.
-Lese des öfteren, das ein i5 2500k vom P/L verhältniss besser ist als der i7 2600k ?
-Was bringt mir die SSD als Puffer? Kenne mich da nicht so aus...
-Passt denn der Kühler Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper in das Xigmatek Midgard Gehäuse?
Dürfen auch gerne noch andere Ihre Versionen Posten, kann mich sowieso kaum entscheiden bei der Top-Auswahl hier
|
|
|
30.05.11, 11:10
|
#12
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
an die experten: ich seh so selten oder nie, dass ihr cl7 anbietet was is denn [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auszusetzten?
jetzt an den ahnungslosen: ob du 100€ für 0% mehr zockleistung bei cpu ausgeben willst musst du wissen, und auch sonst ist das einzige was du davon bemerkst, dass du zu den 4 physischen kernen noch (durch multi threading) 4 weitere virtuelle kerne im taskmanager angezeigt bekommst. zieht nur strom in meinen augen..
das mit z68 und der ssd als cache.. das rulz, da wird ganz einfach über das neue z68 chipset, der cache der HDD, der meist nue 32mb beträgt und wo deine meist benutzten sachen reingespeichert werden, auf die grösse der SSD erweitert (von 32Mb auf zB. 128Gb, mega auf giga..) so dass du praktisch keine ladezeiten mehr hast bei sachen die desöfteren startest, n ganz neues spiel wird dann nicht sofort profitieren aber dann beim 2ten 3ten start hast du dann volle ssd power, bei firefox und cookies unso funzt das auch seehr gut.
noch zum netzteil und gehäuse, die überstehen ja im normalfall mehr als einen "satz hardware" und da sollte man (wenn grad nich so aufs geld guckt) schon was ordentliches kaufen (gehäuse eig egal aber Netzteil nicht)
und was du jetzt bei dem netzteil (PSU) ausgibst, kannst du in nen paar jährchen durch effizienz (gold) wieder einsparen.
rest is gut,
gra ka musst du wissen, guck dir ma bilder aus spielen an die den direktvergleich haben NVIDIA/AMD
ich persönlich würde immer eine amd als renderkarte bevorzugen da nvidia mir immer son bissl überleuchtet und japanisch vorkommt, da musst du allerdings auf hardware physX verzichten und mit software physX dein cpu belasten, was aber durch eine kleine nvidia neben der grossen amd umgangen werden kann.
daher meine grafik empfehlung:
entweder amd 6950 (2gb version flashbar auf 6970 dann aber garantieverlust, bzw. experten helft mal, ich glaub es gibt schon hersteller die das offizell machen und volle garantie nachm flashen usw.)
und dazu halt sowas wie nvidia gt 220, gt 420, gt 520(=gt420) die kosten alle ca. 50er und sind mehr als ausreichend für physX.
oder gleich 6970 + kleine nvidia
ok genug
|
|
|
30.05.11, 18:00
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Zitat:
Zitat von virus464
an die experten: ich seh so selten oder nie, dass ihr cl7 anbietet was is denn [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auszusetzten?
jetzt an den ahnungslosen: ob du 100€ für 0% mehr zockleistung bei cpu ausgeben willst musst du wissen, und auch sonst ist das einzige was du davon bemerkst, dass du zu den 4 physischen kernen noch (durch multi threading) 4 weitere virtuelle kerne im taskmanager angezeigt bekommst. zieht nur strom in meinen augen..
|
Keinen CL7 RAm, weil er es einfach nicht wert ist. Man hat keinen Unterschied, aber bei 4GB 15€ Aufpreis.
Da finde ich den 2600 noch Sinnvoller (denn die acht Threads werden auch beim Gaming in Zukunft auch noch was bringen ). Aber sicherlich ist ein i5 eine gute ALlternative, mit etwas weniger Leistung und deutlich billiger.
Aber hab die Konfig danach zusammengestellt, dass sie am ende 1300€ kostet, und oberste Prämisse auf Leistung, dann erst P/L...
Denn wäre hauptsächlich P/L im vordergrund, dann ist die kombi: 2500K + 6950 Unschlagbar
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
30.05.11, 11:35
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Also so sieht das gerade bei mir aus.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
1x Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1)
1x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C9)
1x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732)
1x Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1x Noiseblocker NB-Multiframe M12-PS, 120x120x25mm, 600-1500rpm, 40-100m³/h, 7-23dB(A)
1x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366)
1x TP-Link TL-WN951N, 300Mbps (MIMO), PCI
1x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv)
1x Samsung SyncMaster P2470H, 24" (LS24EFHKU)
Das ist jetzt was ich mir erstmal gespeichert habe. Habe auch ein Bild gesehen wo der Prolimatech Kühler in das Midgard Gehäuse eingebaut wurde...und das sieht schon ziemlich eng aus, oder nicht?
|
|
|
30.05.11, 11:44
|
#15
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Auf dem Bild ist ein Noctua-Kühler zu sehen.
Zum Thema Gehäuse kann man einen Filter empfehlen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einfach über entsprechende Kriterien das passende herausfiltern.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
().
|