Hallo Leute (ja is weis die Überschrift ist mist wusste jetzt aber nicht wie ich es schreiben soll)
ich erkläre mal eben die situation da ich troz google und einigen Rechtsforen immer noch nicht so durch sehe.
Mein Vermieter hat mir am Freitag eine Nebenkosten abrechnung geschickt für das Jahr 2010. Jetzt wohne ich seit dem 01.10.2010 in der Wohnung bzw habe ich da den Mietvertrag unterschrieben aber ich wohne erst seit 01.11.2010 richtig in der Wohnung nun soll ich für 2 Monate in den ich in der Wohnung gewohnt habe 400€
NACHZAHLEN 
und meine Miete wurde von 325€ auf 395€ raufgesetzt zum 01.06.2011 auch die 400€ will er zum 01.06.2011 haben obwohl er die rechnung selber erst zum 27.05.2011 aufgesetzt hat. (steht auch auf der Rechnung drauf)
Die Nachzahlung kommt nicht daher das ich hier Fensteroffen + Heizung 5 + und Wasserauf gelebt habe sonder daher das er den gesammten Wohnraum des Hauses (4Wohnungen) zusammengerechnet hat dann den gesamten verbrauch der Wohnungen, das dann "Anteilig" auf meine Wohnung und die hier gewohnten 92Tage verrechnet hat. Wohl gemerkt 2 der 4 Wohnungen sind
LEER.
Jetzt meine Fragen
Kann bzw Darf er einfach die Nebenkosten des gesammten Hauses (einschlieslich leerer Wohnungen) zusammenrechnen und dann auf die Mieter aufteilen?
Kann er den Betrag denn er sich da zusammen Fantasiert wirklich innerhalb von 4 Tagen einfordern nur weil auf der Rechnung drauf steht "Wiedersprüche entbinden Sie nicht von rechzeitiger Zahlung" oder muss er hier nicht auch eine bestimmte frist von ca 14 Tagen einhalten?
Wenn diese Rechnung jetzt nicht rechtens sein sollte kann ich die Zahlung doch solange verweigern bis ich eine Rechtskräftige Rechnung erhalte und die Miete könnte ich dan ebenfals in gleicher Höhe wie bisher weiter zahlen oder sehe ich das wieder Falsch??
Ich bin Für jede Antwort dankbar und werde auch fleißig weiter googeln.