Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.05.11, 12:02
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 109
Bedankt: 32
|
Bestes Antivir und Firewall im Mai 2011
Hallo Leute,
wenn ich die o. g. Frage in einem Computerladen stelle, dann wird man mir wahrscheinlich das verkaufen, was die Verkäufer loswerden wollen....
Also möchte ich die besseren Experten, also Euch fragen!:
Welcher Virenscanner und Firewall (ein Programm) ist zur Zeit das beste auf dem Markt? Stand Mai 2011! Aus Respekt vor den Gefahren aus dem netzt würde ich mir eine neue Version zulegen wollen. (Möchte einen Rechner kaufen und die Software gleich dazu)
momentan habe ich AVG auf meinem Rechner laufen.
Gruß
Viv
|
|
|
26.05.11, 12:11
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
NOD32 find ich recht gut wenn du kaufen willst
aber brain.exe ist der beste
und FW find ich wenns nur ne Softwarelösung sein soll schwachsinn!
Die bremst nur aus - aber wirklich sicherer macht die das nicht!
|
|
|
26.05.11, 12:36
|
#3
|
booN resöb
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 157
|
Kaspersky hat nen guten Ruf
|
|
|
26.05.11, 12:41
|
#4
|
Werbetafel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 6
|
Norton und ja es frisst kaum noch Resourcen was man früher ja nicht sagen konnte
|
|
|
26.05.11, 13:50
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zitat:
FW find ich wenns nur ne Softwarelösung sein soll schwachsinn!
Die bremst nur aus - aber wirklich sicherer macht die das nicht!
|
Begründung?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
26.05.11, 14:26
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 109
Bedankt: 32
|
Also würde ich dann zur Norton tendieren. Danke schon mal für die Tips!
Würde ihr mi eine Version aus dem Laden, oder eher auch eine aus dem Forum empfehlen  Lohnt sich die Investition für eine Kauf-Version? Wie lange habe ich da Anspruch auf Updates?
Also würde ich dann zur Norton tendieren. Danke schon mal für die Tips!
Würdet ihr mi eine Version aus dem Laden, oder eher auch eine aus dem Forum empfehlen  Lohnt sich die Investition für eine Kauf-Version? Wie lange habe ich da Anspruch auf Updates?
Also würde ich dann zur Norton tendieren. Danke schon mal für die Tips!
Würdet ihr mir eine Version aus dem Laden, oder eher auch eine aus dem Forum empfehlen  Lohnt sich die Investition für eine Kauf-Version? Wie lange habe ich da Anspruch auf Updates?
|
|
|
26.05.11, 14:31
|
#7
|
Werbetafel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 6
|
Norton kriegst du für 2,95€ im Monat bei der Telekom aber nur wenn du Telekom Kunde bist oder du lädst dir die Testversion runter und überzeugst dich selber
|
|
|
26.05.11, 20:36
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Begründung?
|
Begründung warum ne SoftwareFirewall ausbremst: weil alles über diese FW muss und je mehr Hindernisse die Daten haben desto langsamer wird das ganze.
Warum die nichts bringt:
Jeder Router hat mittlerweile ne FW, Windows hat auch eine und ein Trojaner z.B. versucht ja mittlerweile nicht mehr von außen nach innen zu connecten sondern connected vom Opfer zum Angreifer - so wird die Firewall praktisch mehr oder weniger umgangen - und dass jeder alles komplett dicht macht und nur immer das freigibt was er im Moment verwendet - das macht eh niemand
Also warum Geld dafür ausgeben?
|
|
|
26.05.11, 20:52
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Dir ist aber schon bewusst das der Begriff "Firewall" nur ein Konzept beschreibt?
Eine einfache Firewall kann schon ein Iptable sein der bestimmte Verbindungen verbietet und somit nicht ausbremst sondern nur erlaubt oder verbietet. Sicherlich bremsen Firewalls je nach Konfiguration aus aber so ist die Aussage so pauschal einfach falsch.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
26.05.11, 21:12
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 28
|
OK - Aber du musst bedenken dass die Frage ja nicht von nem Fachmann kam und somit finde ich meine Aussage nicht ganz falsch - denn die Firewalls die so verkauft werden - also im MM oder sonst wo - sind nur da dass die Hersteller Geld verdienen - mehr bringen die meisten nicht!
|
|
|
26.05.11, 21:17
|
#11
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Würde ich nicht unbedingt sagen. Natürlich ist es fraglich ob ein weniger versierter Anwender eine Firewall braucht wenn er im Grunde nicht weiß was er macht. Andererseits sind Routerfirewalls auch öfters eine Katastrophe (siehe Linksys' DMZ implementierung).
Außerdem kauft man sich die Firewall ja meistens dann doch in Form einer AV-Suite und bezahlt nicht extra für die Firewall.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
27.05.11, 08:41
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 109
Bedankt: 32
|
Ok danke für Eure Hilfe.
Ich werde dann mal Kasparsky kaufen. Eine 3 PC Lizenz kostet 50 Euro. Die kann man sich dann in der Familie teielen. Ich hoffe nur dass die Firewall auch was taugt. Der Virenscanner schein wirklich gut zu sein...
LG
|
|
|
27.05.11, 13:44
|
#13
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.968
Bedankt: 8.024
|
Ich persönlich hatte die Kaspersky recht lange benutzt, war aber nicht zufrieden damit. Trotz höchster Stufe der Selbstkontrolle wurde vieles automatisch festgelegt, windows konnte quasi systemmässig machen was es wollte, selbst z.b. adobe-produkte konnten ohne nachfrage machen was sie wollten, ohne das ich einfluss hatte.
Nun benutze ich nod und muss sagen: Genial. In meinen augen bisher die komfortabelste und beste FW. Alle Prozesse die senden wollen werden mir angezeigt, jede aktivität kann von hand eingestellt werden. Genau das was ich möchte/will/erwarte.
|
|
|
27.05.11, 15:24
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 74
Bedankt: 756
|
Also ich würde dir zur Norton raten, ist zwar eines der teuersten, aber gleichzeitig auch eines der sichersten.
Im Prinzip ist es dann egal, auf welchen Seiten du surfst, bzw. was du lädst, Norton unterbindet jegliche Software, die Schaden, bzw. spionieren möchte.
Was mir an Kaspersky nicht gefällt, ist der Circus den das Programm macht, wenn wirklich was auf dem Rechner sein sollte. :-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
().
|