Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.05.11, 15:58
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Brauche Hilfe bei Mathe Gfs (Thema= Wahrscheinlichkeitsrechnung 9. Klasse Realschule)
Hallo ich bräuchte hilfe bei meine gfs im fach mathe zum thema wahrscheinlichkeitsrechnung.
Unzwar wollte ich mal gerne von euch wissen wie ihr den Aufbau gemacht hättet zu diesem Thema?
GFS = Präsentation über ein Thema, zählt wie eine Klassenarbeit.
|
|
|
24.05.11, 20:02
|
#2
|
Banned
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 178
Bedankt: 94
|
In der neunten Klasse Wahrscheinlichkeitsrechnung ? Kam bei uns auf dem Gymi erst in der Oberstufe, daher vermute ich mal, dass ihr vorher noch garnichts in Richtung dieses Themas gemacht habt.
Informier dich über Laplace (bzw. Laplace-Experiment), bedingte und unbedingte Wahrscheinlichkeiten, und bau zahlreiche Beispiele ein (Glückspiel, Münzwurf, und auf jedenfall das Ziegenproblem, bzw. GEH AUFS GANZE  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Zum Aufbau der Präsentation kann man sich wie immer recht gut am Wikipedia-Artikel orientieren, und wie gesagt, praktische Beispiele sind das A und O
|
|
|
25.05.11, 05:22
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
|
Baden-Württemberg, da macht man mehr in den Schulen als in Norddeutschland.
|
|
|
26.05.11, 10:55
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 155
Bedankt: 32
|
Zitat:
In der neunten Klasse Wahrscheinlichkeitsrechnung ? Kam bei uns auf dem Gymi erst in der Oberstufe, daher vermute ich mal, dass ihr vorher noch garnichts in Richtung dieses Themas gemacht habt.
|
Liegt wohl am neuen Turboabi, dass die Realschule jetzt nachzieht
|
|
|
26.05.11, 13:18
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
also ich muss meine klasse einführen in das thema.
habe mir jetzt überlegt praktische experimente/versuche einzubauen (münzwurf....) aber sowas wie laplace-experiment muss ich nicht erklären, sondern sowas wie relative + absolute häufigkeit.
mir gehts auch eigentlich um den gfs ordner, da muss ich halt ne zusammenfassung zu dem thema schreiben, aber das problem ist das ich halt kaum etwas dazu schreiben kann und im i-net finde ich auch nichts brauchbares.
lg
|
|
|
26.05.11, 16:20
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 850
Bedankt: 218
|
wir hatten Wahrscheinlichkeitsrechung schon
bin aber erst achte auf Gym
da du es nur als Einführung machen sollst empfehle ich dir als erstes mal den klassischen Würfel
Also z.B. wie man berechnet wie die Chancen auf bestimmte Kombinationen sind, bzw Würfelsummen.
Wenn du fett schleimen willst mach irgendwas mit Excel.
Da lies sich Wahrscheinlichkeit glaub ganz gut machen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
().
|