myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Erneuter Angriff auf Sony: Nutzerdatenbank online

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.05.11, 09:59   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Erneuter Angriff auf Sony: Nutzerdatenbank online

Zitat:
Der japanische Elektronikkonzern Sony kommt nicht zur Ruhe. Erneut sind Angreifer in Systeme des Unternehmens eingedrungen. Dieses mal hat es die griechische Landesniederlassung des Konzerns getroffen, von der eine komplette Nutzer-Datenbank des Sony Music-Auftritts entwendet wurde.

Die Angreifer stellten die Daten anschließend online, berichtete das Security-Unternehmens Sophos. Enthalten sind Nutzernamen, die zugehörigen Klarnamen und E-Mail-Adressen. Entgegen der Angaben sind in dem auf Pastebin.com bereitgestellten Datenbank-Dump allerdings keine Passwörter oder Telefonnummern enthalten.


Nach bisherigen Erkenntnissen erfolgte der Angriff über eine SQL Injection-Attacke. Ein entsprechend ausgestattetes S***** scannte wohl eine ganze Reihe von Webseiten des Konzerns, bis eine Lücke gefunden wurde. Für die Nutzer des Dienstes ist es ratsam, zumindest die Passwörter auf den Seiten zu ändern, bei denen die gleiche Kennung wie bei SonyMusic.gr eingesetzt wird.

Sony wurde in der letzten Zeit mehrfach das Opfer von Angriffen. Den größten Schaden richtete dabei die Attacke auf das Playstation Network an, das infolge dessen für mehrere Tage komplett abgeschaltet werden musste. Im Anschluss wurde auch bekannt, dass Kriminelle die Server der thailändischen Landesniederlassung für den Betrieb von Phishing-Seiten benutzten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Sitemap

().