myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Computer startet nicht, LEDs leuchten nicht, und kein Anzeichen von Stromzufuhr.. *g*

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.05.11, 14:46   #1
Calligo
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
Calligo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Computer startet nicht, LEDs leuchten nicht, und kein Anzeichen von Stromzufuhr.. *g*

Hallo Leute,
vielen Dank erstmal für Eure Hilfe, Zeit und Mühe.
Ich habe mich bereits auf Ursachenforschung meines Problems begeben und bin erstmal zu dem Schluss gekommen, dass vermutlich mein Netzteil kaputt ist- leider war das eine Fehldiagnose meinerseits. :-(

Für die Vollständigkeit:
Mein PC ist ein Medion MT 7.
INTEL i7 960 Prozessor,
3 GB RAM,
Pegatron IPMTB-GS Mainboard,
AXLE Twister Netzteil 500W,
AMD HD4500er Graka,
Win 7,

Grundsätzlich habe ich folgendes Problem:
Vor einer Woche schaltete ich meinen PC aus, woraufhin er sich beim erneuten Versuch ihn anzuschalten nicht mehr starten ließ.
Ich putzte daraufhin alles durch, prüfte alle Anschlüsse und versuchte nochmal zu booten... - FEHLANZEIGE!

Da er weder piepst, noch irgendwelche LED's leuchten und mein Netzteil-Kabel etwas verkohlt aussah, tauschte ich dieses inkl. Netzteil aus.
Voller Vorfreude baute ich das neue Netzteil ein und ... nichts!
Selbes Problem, nur 50 Euro weniger in der Tasche.. *g*

Meine nächste Vermutung ist nun, dass entweder das Mainboard oder die Anschlüsse des Start-Knopfes defekt bzw. sie nicht richtig angeschlossen sind.. Da ich letzteres aus Kostengründen bevorzuge, wollte ich mal kurz nachfragen, was es noch zu beachten gibt und wie ich mein weitere Fehlersuche effektiver gestalten könnte.
Schlimmstenfalls muss ich mir halt ein neues Motherboard kaufen - was bei meinem 1366 Sockel nicht gerade billig sein wird.. Nun ja..
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder kann mir neue Impulse geben..

Mit lieben Grüßen,

Mario R.
Calligo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 14:53   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Da er weder piepst, noch irgendwelche LED's leuchten und mein Netzteil-Kabel etwas verkohlt aussah, tauschte ich dieses inkl. Netzteil aus.
Wenn man bereits optisch wahrnehmen kann das es einem Überstrom (-spannung) gekommen ist ist die Folgerung durchaus richtig.

Unklar ist welche Bauteile beschädigt wurden.
Neben dem NT kann auch Mobo, CPU, Ram beschädigt worden sein.
Dies lässt sich nur durch Austausch der Komp. überprüfen.

Die Bedeutung des NT im System wird leider häufig ignoriert.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 15:03   #3
Calligo
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
Calligo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Richtig gefolgert..

habe ich anscheinend dennoch nicht.
Jedoch nehme ich an, wenn ein RAM-Fehler, Prozessor-Fehler oder dergleichen vorliegt, würde der PC beim booten irgendeine Regung zeigen, da er jedoch wirklich kein Lebenszeichen von sich gibt, bin ich ehrlich gesagt total ratlos. .

Da ich die Startknopf-Pins überprüft habe, bleibt mir nurmehr übrig das Mainboard zu tauschen, was recht kostspielig ist. Leider ist es für mich momentan nicht möglich die Komponenten anders zu überprüfen, da ich hier keinen Ersatz-PC bzw. Bastler-Computer habe..
Andererseits könnte der Fehler hinter der Frontabdeckung liegen, wobei ich mich jedoch nicht in der Lage sehe, diese abzubauen und die dahinter liegende Elektronik zu überprüfen.
Calligo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 15:01   #4
Bionicle06
TS³-Server-Besitzer
 
Benutzerbild von Bionicle06
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 337
Bedankt: 878
Bionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt PunkteBionicle06 erschlägt nachts Börsenmakler | 5083 Respekt Punkte
Standard

Theoretisch müsste es ja das MB sein,
wenn nur CPU und RAM kaputt wären müsste ja trotzdem noch Strom in GraKa, Festplatte usw. fließen sodass sie zumindest anspringen oder etwa nicht?
Mit MB müsste ja dann zumindest die Festplatte angehen oder denke ich falsch?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bionicle06 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 15:30   #5
Benman27
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 143
Bedankt: 48
Benman27 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

es ist sehr unwahrscheinlich dass es an den knöpfen liegt -> dies auszutesten dauert 5sek (einfach die richtigen pins kurzschließen (steht im handbuch welche))

ich denke eher da ist ne menge mehr kaputt als nt und mb -> gucke ob du noch garantie hast, wenn nicht dann musst du entweder in einen fachhandel oder alles selbst durchtesten
Benman27 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 20:53   #6
Calligo
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
Calligo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was meinst du mit..

eine Menge mehr kaputt?
Beispiele? *gg* Vielleicht kann ich das Teil ja ersetzen.. ;-)
Für Tipps bin ich jederzeit offen..
Danke dennoch.

Liebe Grüße

Mario
Calligo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 22:28   #7
Malladog
Ey Hau mir ab!!!
 
Benutzerbild von Malladog
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 65
Bedankt: 1
Malladog sollte auf gnade hoffen | -12 Respekt Punkte
Standard

Also Netztschalter/Taster würde ich auch ausschließen, kommt zu selten vor.
Wenn dein Netzteil aber Neu ist und er überhaupt keine Regung zeig,t wird es wohl oder übel das MoBo zerissen haben.
Denn wenn es der Arbeitsspeicher oder Festplatte, Prozessor oder so dann würde er zumindest Piepen müssen oder soga eine kleine Regung zeigen.

Tausch doch einfach mal die Steckdose nicht das die hin ist...
__________________
3D Animation
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
3D Werke
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Malladog ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 23:25   #8
Calligo
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 2
Calligo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ja, ich unterschreibe das was du sagst..

Bin wohl oder übel genau deiner Meinung und hab bereits ein Mobo bestellt.. Mal sehen was dabei raus kommt.
Schließlich möchte ich nicht alle Komponenten austauschen müssen, nur weil es schlussendlich irgendeine Kleinigkeit war die ich übersehen hab *g*... Aus dem Grund sehe ich mir mal die Steckdose genauer an :-)

DANKE,

Liebe Grüße,

Mario

EDIT: Steckdose überprüft - Fehlanzeige. Seltsam ist auch, dass der PC nicht einfach von einem Moment auf den anderen während des Betriebs kaputt war, sondern sich einfach nicht mehr starten ließ, was auf eine Überspannung hindeuten könnte... worauf ich hinaus will ist: Ich bin zwischenzeitlich nicht in der Nähe des PC gewesen, was eine fehlerhafte Anwendung oder einen Unfall (beim Reinigen Pin's herausgezogen etc.) ausschließt. Also Der Start-Knopf müsste demnach funktionieren (vor allem, da ich die Anschlüsse am Mobo bereits überprüft habe und meiner Meinung nach kein Fehler vorliegt).
Als einzige Fehlerquelle steht mMn. nur mehr das Motherboard da, wobei mir wie auch anderen vermutlich, seltsam vorkommt, dass sich überhaupt nichts rührt.
Ich kann es mir nicht erklären und auch nicht nachvollziehen wie es dazu kommen kann..


EDIT 2: Ich habe mich dazu entschlossen die Möglichkeiten des Web 2.0 zu nutzen und da ich keine Lust mehr habe mich mit dem Teil zu ärgern, habe ich bei einem "US-amerikanisches Social-Commerce-Versandhaus mit enorm großer Auswahl" ein "Tuningbundle" bestellt, welches RAM, Mainboard und Prozessor beinhaltet.
Konkret: AMD Phenom II X6 1100T mit 8GB RAM.
Zusätzlich, um einen Fehler des Start-Knopfes vorzubeugen, habe ich ebenso ein neues Gehäuse geordert.

Ich danke euch dennoch für Eure Hilfe und Eure Mühe und sollte ich noch erleben dürfen den Fehler zu finden, werde ich es natürlich hier posten.

Mit lieben Grüßen aus Wien,

Mario
Calligo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.05.11, 23:22   #9
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
das komische ist, das keinerlei Regung gibt.
Das Mainboard sollte laufen und auch die Lüfter, Festplatte zumindestens mit Strom versorgt werden.
Ich kenne keinen Fall, wo nichts läuft.

Aber da keinen Punkt ist, kann es der Schalter dennoch sein.
Zwar gehen die hoch selten kaputt, das ist richtig, aber ausgeschlossen ist nie etwas.

Der Verdacht mit der Steckdose ist auch nicht schlecht.

Aber um es jetzt genau zu testen, müsste man einen zweiten PC haben.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.05.11, 18:03   #10
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Also ich gehe in dem Fall so vor:

1.alles Abstecken vom Mainboard
2. Brücke zwischen grünem und einem der Schwarzen Drähte am Netzteilstecker machen (der große ich glaub 24 Polige der aufs MB gehört) dann muss das Netzteil starten, Achtung ein Netzteil sollte nie ohne last laufen, daher die Festplatten und optischen Laufwerke angeschlossen lassen.
Damit kann man schon einmal schauen ob es das Netzteil ist, wenn man es genau machen will kann man noch die Spannungen messen (Belegung etc. gibts auf Wikipedia, als Brücke kann man alles verwenden vom Draht bis zur Büroklammer ist nur eine 0V Brücke also keine Stromschlaggefahr) wenn es startet Schritt 3
3. Alles vom Mainboard runter bis auf CPU und 1 Ram Riegel, Strom wieder aufs Mainboard stecken und schauen ob es funktioniert, wenn nein MB defekt.
4. Wenn er startet nach und nach alle Komponenten wieder einbauen und anstecken solange bis er nicht mehr startet und dann hat man den Fehler dann sind entweder diese Anschlüsse am MB defekt oder das Gerät was dran hängt

Edit: Bei 3 den Knopf zum starten sollte man angeschlossen lassen :P und diesen vielleicht auch noch kurz prüfen
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Sitemap

().